Die Qingdao Fullrun Tyre Corp Ltd. plant, in Malaysia ein neues Reifenwerk zu errichten. Im August und September hat sich eine Delegation des Herstellers unter Führung seines Präsidenten Liu Zijin diverse potenzielle Standorte in dem Land begutachtet. Mittlerweile soll das Projekt weiter fortgeschritten sein, wie The Star Online berichtet. Demnach steht inzwischen fest, dass das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Fullrun-investiert-in-Malaysia-Werk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-02 13:30:382016-12-02 13:30:38Chinesischer Hersteller Fullrun investiert in neues Werk in Malaysia
Eine Delegation von rund 50 Mitarbeitern des vom Aus bedrohten Goodyear-Reifenwerkes im baden-württembergischen Philippsburg soll am gestrigen Mittwoch vor der deutschen Unternehmenszentrale in Hanau für den Erhalt der knapp 900 durch die Schließungspläne des Konzerns gefährdeten Arbeitsplätze an dem Standort protestiert haben. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend. Anlässlich einer dort stattfindenden Aufsichtsratsitzung, bei der wohl […]
Anlässlich der Grundsteinlegung für sein neues Reifenwerk in Mississippi hat Continental der Universitätsklinik des US-Bundesstaates eine Spende in Höhe von 25.000 US-Dollar (knapp 24.000 Euro) zukommen lassen. Das jedenfalls berichten lokale Medien. Mit dem Geld, das Nikolai Setzer als für die Reifendivision des Konzerns verantwortliches Vorstandsmitglied zusammen mit Paul Williams, Executive Vice President Commercial Vehicle […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-25 12:28:202016-11-25 12:28:20Conti spendet 25.000 Dollar für Kinderklinik in Mississippi
Unternehmen aus Mississippi, die an der Errichtung des neuen Continental-Reifenwerkes in dem US-Bundesstaat mitwirken wollen, ermuntert der Reifenhersteller, sich jetzt zu melden. Dafür können interessierte Firmen die von der Mississippi Development Authority (MDA) eigens zu diesem Zweck eingerichtete Website unter www.mississippi.org/continental/ nutzen. Angegeben werden müssen dabei neben Unternehmensinformationen unter anderem die Kategorien, für die man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Conti-MDA-Website-für-neues-US-Werk.jpg710715Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-24 13:40:512016-11-24 13:40:51Mississippi first: Wer am neuen Conti-Werk mitbauen will, kann sich melden
Während Goodyear hierzulande derzeit vor allem mit der für Ende 2017 geplanten Schließung seines Reifenwerkes in Philippsburg bzw. den infolge dessen wegfallenden knapp 900 Arbeitsplätze Schlagzeilen macht, weiß der Hersteller in den USA unterdessen offenbar mit seinem kugelförmigen Konzeptreifen „Eagle-360“ zu beeindrucken. Denn die beim diesjährigen Genfer Automobilsalon erstmals gezeigte Studie zählt für das dort […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-23 13:59:312016-11-23 14:03:50Time-Magazin würdigt Goodyears „Eagle-360” als eine der besten Erfindungen 2016
Nach Bekanntwerden von Goodyears Plänen, zum Ende kommenden Jahres sein Reifenwerk in Philippsburg schließen zu wollen, hat sich nach dem ersten Schock der Widerstand vor Ort weiter formiert. „Es geht um knapp 900 Arbeitsplätze. Das Ziel von Goodyear ist es, diese wegzuradieren und den eigenen Profit noch weiter zu maximieren. Damit finden wir uns nicht ab“, sagt Karsten Rehbein, Leiter des Bezirks Karlsruhe bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE). „Hilfsangebote in Form von Abfindungen und Ähnlichem befriedigen uns nicht. Wir wollen die Arbeitsplätze und Perspektiven für die Menschen erhalten“, ergänzt der Betriebsratsvorsitzende Horst Haag. Zumal von Arbeitnehmerseite nach wie vor insbesondere das Warum infrage gestellt wird. Der Konzern selbst argumentiert zwar, dass man sich künftig auf die Herstellung von Reifen großer Zollgrößen konzentrieren wolle und man gleichzeitig Überkapazitäten reduzieren möchte. „Da fragen wir uns, weshalb gleichzeitig neue Werke eröffnet werden“, so Rehbein. Zumal Goodyear fast unmittelbar nach der Verkündung des Aus in Philippsburg gleichzeitig das Investment von beinahe einer halben Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in China bekannt gegeben hat. Ungeachtet dessen soll es am Wochenende bereits erste Gespräche zwischen der Gewerkschaft und der Arbeitgeberseite gegeben haben. Wie Aussagen Rehbeins dazu von den Regio-News wiedergegeben werden, sei dabei allerdings noch nicht viel mehr passiert, als dass beide Seiten „einen Pfad abgesteckt und Fragen und Antworten ausgetauscht“ hätten. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-07 13:28:242016-11-07 13:28:24Widerstand gegen „Wegradieren“ des Goodyear-Werkes Philippsburg formiert sich
Die verstärkte Nachfrage nach Reifen in Größen ab 17 Zoll ist einerseits die Begründung Goodyears dafür, sein Reifenwerk am deutschen Standort Philippsburg schließen zu wollen, weil dort eben eher kleiner dimensionierte und damit weniger Profit abwerfende Modelle hergestellt werden. Andererseits investiert der Konzern aus genau demselben Grund eigenen Angaben zufolge fast eine halbe Milliarde bzw. 485 Millionen US-Dollar (rund 436 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in seinem chinesischen Werk in Dalian im Distrikt Pulandian. Damit nimmt man sogar noch deutlich mehr Geld dafür in die Hand als ursprünglich geplant. Bis zum Jahr 2020 soll der Jahresausstoß der Fabrik um fünf Millionen Einheiten gesteigert werden mit dem Ziel, insbesondere der „starken und weiter wachsenden Nachfrage nach Premiumreifen für große Felgendurchmesser in China und der Asien-Pazifik-Region“ Rechnung zu tragen. Bei dem Reifenhersteller geht man jedenfalls davon aus, dass 2020 bereits 60 Prozent seines Absatzes im Ersatzgeschäft auf Reifen mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll oder größer entfallen. „Dieses Investment in unser Werk in Pulandian dokumentiert unsere langfristig angelegte Strategie, nachhaltiges Wachstum in der Asien-Pazifik-Region zu erzielen und Goodyears Präsenz im Segment für hochwertige Reifen im weltweiten Markt weiter zu erhöhen“, erklärt Goodyears Chairman, CEO und Präsident Richard J. Kramer. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Goodyear-FE-Zentrum-Dalian.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-03 13:32:302016-11-03 14:08:38Fast eine halbe Milliarde Dollar fließt in das Goodyear-Werk Pulandian
Als wäre der drohende Verlust von rund 890 Arbeitsplätzen durch die von Goodyear angekündigte Schließung seines Reifenwerkes Philippsburg nicht schon schlimm genug, sieht Stefan Martus als Bürgermeister mit dem geplanten Aus des Standortes nicht zuletzt auch einen „finanziellen Super-GAU“ auf die 13.000 Einwohner zählende Stadt zukommen. Das berichtet jedenfalls die Stuttgarter Zeitung. Insofern ist die von […]
Nachdem Goodyear gestern erst das Aus seines Pkw- und Llkw-Reifenwerkes Philippsburg verkündet hat, geht der Konzern augenscheinlich davon aus, dass das in einer obligatorischen Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) als Rationalisierungsmaßnahme bezeichnete Vorhaben schon Ende 2017 weitestgehend abgeschlossen sein wird. Mit anderen Worten: Internen Planungen zufolge sollen in rund 14 Monaten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-25 13:27:302016-10-25 13:53:25Ende 2017 sollen die Lichter im Goodyear-Werk Philippsburg aus sein
Wer gestern die Ankündigung Bridgestones gelesen hat, kräftig in die Flugzeugreifenproduktion an seinem japanischen Standort Kurume investieren zu wollen, der wird sich angesichts der vom Konzern in diesem Zusammenhang zunächst genannten Summe von 2,1 Milliarden US-Dollar (etwa 1,9 Milliarden Euro) mindestens ebenso kräftig die Augen gerieben haben wie wir bei der NEUE REIFENZEITUNG. Inzwischen hat […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-19 13:54:042016-10-19 13:54:04Yen nicht US-Dollar: Bridgestone-Invest groß, aber nicht gigantisch