Wie in der Region erscheinende Zeitungen gleichlautend berichten, sind gestern mehrere Lkw im Aachener Gewerbegebiet Avantis beladen mit Reifen im dortigen Logistikzentrum des Herstellers Continental in Flammen aufgegangen. Laut den Aachener Nachrichten sind insgesamt fünf Lastzüge vor einer Verteilerhalle komplett ausgebrannt, bevor die Feuerwehr mit Unterstützung von Einsatzkräften auch aus den benachbarten Niederlanden das Feuer […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-04 00:00:002018-01-04 00:00:00Mehrere Lkw geraten beladen mit Reifen bei Conti in Aachen in Flammen
Abgesehen von seinem neuen Präsidenten und CEO Soo-Il Lee sowie weiteren Beförderungen im Konzern gibt es noch eine Personalie aus dem Hause Hankook Tire zu berichten. Denn mit dem Jahreswechsel hat Han-Jun Kim die Funktion als Chief Operation Officer (COO) für Europa und die Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) bei dem Reifenhersteller übernommen. Damit ist er in die Fußstapfen von Ho-Youl Pae getreten, der diese Position seit 2014 innehatte und nun neue Aufgaben am globalen Unternehmenssitz in Korea übernehmen wird. Kim steht seit 2011 in Diensten Hankooks, wo er zuletzt als Senior Vice President Corporate Management im globalen Hauptquartier tätig war. Ihm werden langjährige internationale Managementerfahrung genauso wie „tief greifende Erfahrungen im Automobilsektor“ attestiert. „Die Herausforderung für die kommenden Jahre wird es sein, unsere Markenbekanntheit als auch unser Markenimage in Europa weiter auszubauen, um damit unser Ziel, Hankook mittelfristig als eine globale Premiummarke unter den Top Fünf der weltweit führenden Premiumreifenhersteller zu etablieren, zu erreichen“, sagt Kim. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Kim-Han-Jun-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-02 00:00:002019-12-11 12:51:47Weitere Hankook-Personalie – Hersteller will unter die weltweit ersten Fünf
Die Continental-Mitarbeiter des Standortes Hannover Stöcken haben sämtliche Erlöse ihres Familientages Mitte September – alles in allem immerhin 11.000 Euro – Anfang Dezember dem Verein Paulinchen e.V. als Spende übergeben. „Der Verein Paulinchen e.V. wurde von einem unserer Mitarbeiter vorgeschlagen und wird unserer Ausrichtung im Rahmen sozialer und nachhaltiger Verantwortung in jedem Punkt gerecht“, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Conti-Spende-für-Paulinchen-Verein-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-13 00:00:002018-02-25 21:12:41Stöckener Conti-Mitarbeiter spenden für brandverletzte Kinder
Der russische Reifenhersteller Cordiant, der Anfang dieses Jahrzehnts – genauer gesagt: 2012 – aus Sibur Russian Tyres hervorgegangen ist, unter dessen Dach zuvor unter anderem die Reifenwerke Yaroslavl, Omskshina, Voltyre und Uralshina zusammen mit dem 50:50-Joint Venture zwischen Matator und Omskshina konsolidiert worden waren, will seinen Fußabdruck in Sachen Lkw-Reifen hierzulande vergrößern. „Der deutsche Markt ist sehr wichtig“, erklärt Maxim Varlygo, Exportmanager bei Cordiant JSC, wo das Kürzel für Joint Stock Company steht. Seinen Worten zufolge denkt man dabei zwar nicht an eine sprunghafte Steigerung der Absatzzahlen in deutschen Landen, doch gleichwohl wolle man sich hinter solch etablierten Premiummarken wie Bridgestone, Conti, Goodyear oder Michelin als die „bessere Alternative“ positionieren, wie es in Anspielung auf einen vor einiger Zeit von Aeolus Tyre aus China verwendeten Marketing-Claim heißt. Qualität vor Quantität lautet insofern die Devise der Russen, die mit ihren unter dem Namen Cordiant Professional angebotenen Lkw-Reifen den Vergleich mit letzterem Hersteller aus Asien ebenso wenig scheuen wie teilweise auch nicht mit den ganz großen Namen im Nutzfahrzeugreifengeschäft. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Varlygo-Maxim-links-und-Kaplun-Aleksej.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-06 12:05:232017-12-06 12:05:23Quali- vor Quantität: Cordiant positioniert sich als „bessere Alternative“
Offenbar zeichnet sich bislang noch keine Anschlussnutzung für das Gelände des seit dem Sommer geschlossenen Goodyear-Reifenwerkes in Philippsburg ab. Das zumindest berichten die Regio-News unter Berufung auf Informationen des Südwestrundfunks (SWR). Demnach soll es zwar mehrere Unternehmen mit Interesse an der entsprechenden Fläche geben, deren Größe mit 38 Hektar beziffert wird. Aber offenbar ist es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Goodyear-Philippsburg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-29 12:04:542017-11-29 12:04:54Bis dato kein Abnehmer für Goodyear-Werksgelände in Philippsburg
Wie Medien des Landes unter Berufung auf Informationen der dortigen Automotive Tyre Manufacturers Association (ATMA) berichten, zeigen die in Indien eingeführten Strafzölle auf aus China importierte Reifen Wirkung. Denn deren Zahl soll von zuvor monatlich rund 150.000 Stück auf mittlerweile irgendwo zwischen 50.000 und 60.000 Einheiten pro Monat gesunken sein bei weiter fallender Tendenz. Im […]
Im Jahre 2002 ging in Sri Lanka der Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) an den Start, weshalb das Unternehmen nunmehr folglich sein 15-jähriges Jubiläum feiern kann. Gründer Prabhash Subasinghe begann im etwa 50 Kilometer von Colombo entfernt gelegenen Badalgama mit einem Werk für Vollgummireifen, das für den Bau von jährlich mehr als 400.000 Einheiten ausgelegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/GRI-15-jähriges-Jubiläum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-28 12:39:422017-11-28 12:39:42Nach dem 15-Jährigen: Anfang 2018 soll neues GRI-Reifenwerk starten
In anderen Märkten bzw. vor allem in den USA haben andere Hersteller wie Goodyear oder BFGoodrich bzw. Michelin schon erste Schritte gewagt, ihre Reifen mittels eines eigenen Webshops in Richtung Endverbraucher – also Business to Consumer (B2C) – zu vermarkten. Mit Giti Tire ist in hiesiger Region bzw. in Europa und ganz speziell in Deutschland ein erstes Unternehmen an den Start gegangen mit einem solchen Direktvertrieb. Seit dem Frühjahr können Verbraucher unter http://shop.giti.de jedenfalls die Produkte des in Singapur ansässigen Herstellers mit Reifenwerken in China, Indonesien und den USA käuflich erwerben. Das dahinter stehende Konzept richte sich aber nicht gegen den Handel, erklärt Tobias Stöckmann, General Manager der Giti Tire Deutschland GmbH. Vielmehr sei das Ganze Ausdruck dessen, dass man als Hersteller ganz bewusst Verantwortung rund um die Vermarktung der eigenen Produkte im Markt übernehme, indem deren „Verschleudern“ im Online- wie im Offlinehandel eine Art Riegel vorgeschoben wird. „Mit dem Handel gemeinsam werden wir wachsen“, ist sich Stöckmann sicher. Die Zauberformel hinter alldem heißt demnach UVP, was bekanntermaßen für unverbindliche Preisempfehlung steht, in Kombination mit deren konsequenter Durchsetzung im Markt. christian.marx@reifenpresse.de
Für ihre aktuelle Beilage zum Thema (Winter-)Reifengeschäft hat das österreichische Magazin Auto & Wirtschaft für die Alpenrepublik verantwortliche Manager der Reifenindustrie unter anderem zu ihren Erwartungen hinsichtlich der Preis- und Volumenentwicklung in unserem Nachbarland befragt. Mit Blick auf das angelaufene Wintergeschäft wird demnach überwiegend mit einem im Vergleich zur Vorjahressaison stabilen bis allenfalls leicht steigenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Yokohama-Jubiläum-Düsseldorf.jpg405720Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-10-23 13:18:392017-10-23 13:18:39Stabilität im österreichischen Wintergeschäft – weniger Yokohama-Reifen in Europa
Als elfter Reifenhersteller ist Hankook über sein Tochterunternehmen Hankook Tire America Corp. der US Tire Manufacturers Association (USTMA) beigetreten, die bis zu diesem Frühjahr noch den Namen Rubber Manufacturers Association (RMA) trug. Mitglied in dem Verband können Firmen werden, die in den Vereinigten Staaten Reifen herstellen, und der südkoreanische Konzern hat jüngst erst die Fertigung […]