Beiträge

Führungskräfte bei Michelin in Bad Kreuznacher überwiegend Eigengewächse

Bei einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung Bad Kreuznach hat Peter Kubitscheck, Personalleiter des dortigen Michelin-Werkes, dem Blatt Rede und Antwort gestanden, wie das Unternehmen Führungskräfte rekrutiert, bindet und fördert. Abgesehen davon, worauf der Reifenhersteller als Arbeitgeber bei der Auswahl/Einstellung von Bewerbern ganz allgemein achtet bzw. was diese mitbringen müssen/sollten, ging es dabei freilich hauptsächlich […]

Homburger Michelin-Mitarbeiter unterstützen Uniklinik des Saarlandes

Michelin Homburg unterstützt Klinik Clowns

Stellvertretend für die Homburger Michelin-Mitarbeiter hat der dortige Werksleiter Cyrille Beau unlängst einen Spendenscheck in Höhe von 3.500 Euro an das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) übergeben können. Mit der Summe, welche die Beschäftigten mit ihrer Teilnahme am Homburger Firmenlauf „erliefen“, sollen die „Klinik-Clowns“ werden, die dort wöchentlich schwerkranke Kinder zum Lachen bringen. Das Michelin-Reifenwerk bezuschusst […]

Nachfolger/Weiterentwicklung des „Sport Force +“ ist in Arbeit

,

Mit dem „Sport Force“ vollzog der inzwischen zum Trelleborg-Konzern gehörende tschechische Reifenhersteller Mitas vor knapp vier Jahren bei Motorradreifen den Schritt zu Radialreifen in diesem Produktsegment, nachdem das Unternehmen zuvor Savatech in Slowenien erworben hatte. Von der nach einem Rückruf überarbeiteten und unter dem Namen „Sport Force +“ auf den Markt gebrachten Version für Sporttouringmaschinen […]

Ab Juli neuer Präsident bei der Hankook Tire America Corp. im Amt

Suh Hosung

Noch vor dem offiziellen Produktionsstart im neuen US-Werk des koreanischen Konzerns gibt es eine Veränderung an der Spitze seines Nordamerikaablegers Hankook Tire America Corp.: Denn ab 1. Juli fungiert Hosung Suh bei ihr als neuer Präsident. Ihm wird große Erfahrung sowohl in Sachen strategischer Planung als auch aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit für Unternehmen in den […]

Kanadisches Michelin-Werk produziert weitere zwei Jahre den „Latitude X-Ice Xi2”

,
Michelin Latitude X Ice Xi2

In seinem Werk In Pictou County (Neuschottland/Kanada) wird Michelin weitere zwei Jahre den Winterreifen „Latitude X-Ice Xi2” produzieren. Nachdem seine Fertigung an diesem Konzernstandort im März 2016 aufgenommen wurde und zunächst eine Befristung dieses Projektes auf zwei Jahre vor gesehen war, soll der Reifen nun noch zwei weitere Jahre dort hergestellt werden bzw. bis mindestens […]

Homburger Michelin-Werk wieder an Kinderferienprogramm in der Region beteiligt

Vom 3. bis zum 7. Juli bieten die drei Homburger Firmen Dr. Theiss Naturwaren, Schaeffler Technologies und das Michelin Reifenwerk zum bereits fünften Mal in Folge eine kostenlose Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. Hierbei werden 40 Kinder von Mitarbeitern besagter Firmen Unternehmen eine Woche lang ganztägig betreut, geschult und unterhalten. Der […]

Überarbeitete Pirelli-E-Learning-Plattform geht online

, , ,
Allgäuer Wiederhold Norbert

Pirelli hat die unter https://tyrecampus.pirelli.com erreichbare E-Learning-Plattform des Unternehmens, die Teil seines „Tyre Campus“ genannten Fortbildungsangebotes ist, überarbeitet und in der Version 2.0 online gestellt. „In einem modernen Outfit präsentiert sie neue Inhalte und eine optimierte Menüführung. Das schnellere System ermöglicht ein flüssigeres Arbeiten, wobei bisherige Nutzer unbesorgt sein können: Die bekannten Abläufe haben sich nicht geändert“, erklärt Norbert Allgäuer-Wiederhold, Leiter der hauseigenen Trainingsakademie von Pirelli Deutschland. Anwender sollen sich nach wie vor mit ihren bisherigen Zugangsdaten anmelden können, und auch deren Daten und bisher erzielten Lehrgangsergebnisse seien im neuen „Pirelli Tyre Campus 2.0“ gespeichert. „Ein Nutzer kann also auf seinem individuellen Lehrpfad nahtlos weiterarbeiten“, fügt Allgäuer-Wiederhold hinzu. Die Website biete Reifenhändlern die Möglichkeit, ihr Wissen über Pirelli-Produkte und -Reifentechnologie entlang methodisch durchdachter und attraktiv gestalteter Lehrpfade zu vertiefen. Jeder Lehrpfad besteht demnach aus einem Modul oder mehreren thematisch verwandten Modulen. Jedes Modul wiederum enthält eine unterschiedliche Zahl Lernobjekte. „Das Portfolio wird ständig durch neue Module erweitert“, so der Leiter der Pirelli-Trainingsakademie unter Verweis beispielsweise auf ein kürzlich freigeschaltetes Modul zum Thema markierte Reifen, das die Marke bekanntlich ja recht stark forciert. cm

Wie erwartet: Dunlop Aircraft Tyres hat neuen Eigner

, ,

Schon vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, ob Dunlop Aircraft Tyres Ltd. nicht demnächst einen neuen Eigner bekäme. Die Zeit der Mutmaßungen ist nun vorbei, denn der britischen Entwickler, Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen ist von Liberty Hall Capital Partners übernommen worden. Für das auf Investitionen im Luftfahrt- und Militärgeschäft fokussiere Private-Equity-Unternehmen ist dies gleichbedeutend mit einem Einstieg auch in den Ersatzmarkt, den man sich eigenen Angaben zufolge 135 Millionen US-Dollar – nach derzeitigem Wechselkursverhältnis gut 120 Millionen Euro – hat kosten lassen. „Unsere Absicht ist es, das Erbe, den Ruf und den Markennamen, den Dunlop Aircraft Tyres in seiner mehr als 100-jährigen Historie aufgebaut hat, dazu zu nutzen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben und es zu einen unabhängigen, globalen, diversifizierten Flugzeugreifenanbieter höchsten Wertes zu entwickeln“, sagt Liberty-Hall-Gründungspartner Rowan Taylor. cm

China-Hersteller baut Reifenwerk in Marokko

,

Der chinesische Reifenhersteller Camce will im nordafrikanischen Marokko ein Reifenwerk bauen. Zumindest berichtet China Daily über entsprechende Pläne. Demnach werde die Fabrik in der Stadt Kenitra errichtet. Sie soll für eine Produktionskapazität von rund drei Millionen radiale Pkw- und Llkw-Reifen ausgelegt werden, wobei das dafür nötige Investment mit 250 Millionen US-Dollar (knapp 225 Millionen Euro) […]

US-Werk liefert Giti-Reifen für Passat-Erstausrüstung ans Band

,

Während Giti Tire in Europa eigenen Worten zufolge zwar eine weitere Erstausrüstungsfreigabe für ein Fahrzeugmodell des Volkswagen-Konzerns erhalten hat, bisher aber noch ein Geheimnis daraus macht, um welches Modell konkret es sich handelt, gibt sich der Reifenhersteller in den USA offenherziger. Denn wie über eine Pressemitteilung zu erfahren ist, wird man dort für den Passat […]