Beiträge

Grundsteinlegung fĂĽr drittes Nokian-Reifenwerk

,
Nokian Grundsteinlegung fĂĽr US Werk

Mit einer entsprechenden Zeremonie hat Nokian Tyres die Grundsteinlegung fĂĽr sein drittes Reifenwerk gefeiert. Errichtet wird die neue Produktionsstätte in Dayton (Rhea County, Tennessee/USA), was sie zur ersten des finnischen Unternehmens in Nordamerika macht – von den beiden bisher bestehenden Fabriken befindet sich die eine im Heimatland Nokians und die andere in Russland. Angepeilt wird […]

Wohl mehr als unklare Kumho-Zukunft

Nachdem sich das Scheitern des Verkaufes des  gut 42-prozentigen Kumho-Tire-Anteils an den chinesischen Reifenhersteller Doublestar mehr oder weniger schon angedeutet hatte, besteht nun Gewissheit: Nach Medienberichten aus SĂĽdkorea haben die Chinesen mittlerweile nun offiziell abgewunken. Das wirft freilich unmittelbar die Frage nach der Zukunft des koreanischen Reifenproduzenten auf. Dies umso mehr, als dass ein vom […]

Reifenhersteller bei Azubis fĂĽr den Start ins Berufsleben gefragt

Pirelli Azubis 2017

Nicht nur an den diversen Michelin-Standorten hierzulande sind zu Beginn des Ausbildungsjahres wieder mehrere Dutzend Nachwuchskräfte ins Berufsleben gestartet, auch bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH oder der Pirelli Deutschland GmbH sieht es nicht viel anders aus. Bei ersterem Unternehmen haben demnach 87 Jugendliche deutschlandweit ihre dreieinhalbjährige Ausbildung begonnen. Zudem haben bei Goodyear Dunlop drei duale Studenten ihr Studium in der Fachrichtung International Business aufgenommen. Insgesamt sollen sich zurzeit alles in allem 244 Jugendliche an sechs verschiedenen Standorten in der Ausbildung befinden. Bei Pirelli sind es in Summe derzeit über 100 Nachwuchskräfte, die hierzulande eine Ausbildung in dem Unternehmen absolvieren. Allein 37 davon zählen zu den Berufseinsteigern im gerade gestarteten Ausbildungsjahr, darunter elf Frauen und 26 Männer. „Sie sind nun Auszubildende beziehungsweise Studenten in einem Hightech-Unternehmen“, so Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation sowie Arbeitsdirektor bei der Pirelli Deutschland GmbH. Da man ohne exzellent ausgebildete, kreative und engagierte Belegschaft im harten globalen Wettbewerb nicht bestehen könne, werden man alles daransetzen, die Nachwuchskräfte optimal auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten, sagt er. cm

Projekt „Mercury”: Goodyear baut Reifenwerk in Luxemburg

, ,
Goodyear Projekt Mercury

Mittlerweile ist klar, was sich hinter dem neuen Goodyear-Standort im luxenburgischen Düdelingen verbirgt, über den wir gestern berichteten. Denn im Süden des Landes und knapp 50 Kilometer von der Europazentrale des Herstellers in Colmar-Berg entfernt will das Unternehmen ein neues Reifenproduktionswerk errichten. Bei dem „Mercury“ genannten Projekt geht es um eine hochautomatisierte Reifenfabrik, in der bei größtmöglicher Flexibilität und quasi auf Kundenzuruf kleinste Losgrößen sowohl für die Erstausrüstung als auch das Ersatzgeschäft gefertigt werden sollen. Das hat Goodyears Chairman, Chief Executive Officer und Präsident Richard J. Kramer anlässlich der Grundsteinlegung bekannt gegeben. Insofern werde bei „Mercury” entsprechend einem „Industrie-4.0”-Ansatz proprietäre Prozesstechnologie zur Anwendung kommen, damit selbst kleine Stückzahlen (kosten-)effizient produziert werden können. Die neue Produktionsanlage soll 2019 ans Netz gehen und jährlich rund 500.000 Reifen herstellen. In das Projekt investiert Goodyear eigenen Angaben zufolge rund 77 Millionen US-Dollar (knapp 65 Millionen Euro), wobei mit dem Neubau insgesamt etwa 70 neue Vollzeitarbeitsplätze entstehen sollen. cm

Erste ErstausrĂĽstungserfolge fĂĽr die Apollo-Marke Vredestein in Europa

,
Vredestein EU ErstausrĂĽstung

Als bisher in Europa mehr oder wenig alleinig im Ersatzgeschäft verankerte niederländische Reifenmarke lässt Vredestein den im Frühjahr verkündeten Plänen zum Einstieg in die Erstausrüstung nunmehr Taten folgen. Denn wie es vonseiten Apollo Vredesteins – europäische Tochter des indischen Herstellers Apollo Tyres – heißt, werde die „Premiummarke“ Reifen der Typen „Snowtrac 5”, „Sportrac 5“ oder „Quatrac 5“ für in Europa produzierte Modelle von VW, Seat und Ford ans Band liefern. Während dies die ersten seien, habe man im europäischen Raum „noch viele weitere OE-Freigaben für unsere Pkw-Reifen in der Pipeline“, freut sich Neeraj Kanwar, Vice Chairman & Managing Director bei Apollo Tyres Ltd., über diese Erstausrüstungserfolge. Dadurch und dank der Werke in den Niederlanden und in Ungarn werde Apollo Tyres nun noch schneller Fuß im europäischen OE-Geschäft fassen. cm

Offizielle Eröffnung des Conti-Landwirtschaftsreifenwerkes in Lousado

,
Cabral Manuel Caldeira rechts und Setzer Nikolai

Weiterer Meilenstein im Projekt „LousAgro“ von Continental bzw. rund um die RĂĽckkehr der Marke in das Landwirtschaftsreifengeschäft: Der deutsche Reifenhersteller hat gestern seine eigens dafĂĽr am portugiesischen Standort Lousado aufgebaute Produktion offiziell eröffnet. Grundsteinlegung dafĂĽr war schon im Juni vergangenen Jahres, wobei das Unternehmen fĂĽr seine RĂĽckkehr ins Agrarsegment rund 50 Millionen Euro in die […]

Gut 60 Nachwuchskräfte starten dieses Jahr hierzulande bei Michelin ins Berufsleben

Michelin Ausbildung Karlsruhe

Für 64 junge Menschen hat mit dem Start ihrer Ausbildung an den deutschen Standorten des Reifenherstellers Michelin ein neuer Lebensabschnitt begonnen: In Bad Kreuznach, Bamberg, Homburg und Trier sowie am Hauptsitz in Karlsruhe bildet das Unternehmen gezielt Nachwuchskräfte aus. Eine Besonderheit an den Konzernstandorten Karlsruhe und Homburg ist dabei eine grenzüberschreitende deutsch-französische Ausbildung, die in Kooperation mit Hochschulpartnern ab 2018 um zusätzliche Möglichkeiten für ein grenzüberschreitendes Studium erweitert werden soll. Mit seinem Ausbildungsengagement will Michelin frühzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken. „Um die richtigen Bewerber zu finden, gehen wir mit den grenzüberschreitenden Ausbildungs- und Studienplätzen bewusst neue Wege. Wir bilden passgenau für unseren Bedarf aus und haben das Ziel, die hervorragend qualifizierten jungen Menschen nach Ausbildungsende zu übernehmen“, erklärt Mike Ellrich, Leiter Bildung und Entwicklung bei Michelin mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). cm

Fördermittel für Nokians neues US-Reifenwerk

Der US-Bundesstaat Tennessee hat eine Fördersumme in Höhe von 28,4 Millionen US-Dollar (24,3 Millionen Euro) fĂĽr den von Nokian geplanten Neubau eines Reifenwerkes in Dayton genehmigt, berichten Medien von der anderen Seite des Atlantiks. Mit dem Geld soll das Projekt unterstĂĽtzt werden, fĂĽr das der finnische Reifenhersteller ein Investitionsvolumen von 360 Millionen Dollar (307 Millionen […]

Klage: Altlasten auf dem Gelände eines früheren Michelin-Reifenwerkes?

Laut dem Miami News-Record haben ehemalige und derzeitige Anwohner eines frĂĽheren Reifenwerkes in Miami im US-Bundesstaat Oklahoma Klage gegen die Michelin North America Inc. bzw. die BFGoodrich Co. eingereicht. Ihr Vorwurf: Auf dem Gelände des im August 1985 stillgelegten Werkes, wo einmal rund 1.900 Mitarbeiter beschäftigt gewesen sein sollen, wĂĽrden Altlasten in Form unter anderem […]

Sentury-US-Werk entsteht in Georgia, nicht Tennessee – SSOE wird Projektpartner

,

Dass der chinesische Hersteller Qingdao Sentury Tire ein Reifenwerk in den USA bauen will, ist zwar schon länger bekannt. Doch war bisher Memphis im Bundesstaat Tennessee als Standort dafür gehandelt worden, entsteht es tatsächlich nun aber wohl in LaGrange (Georgia). Das sagt zumindest die SSOE Group, für die sich die Chinesen als Projektpartner für den Neubau entschlossen haben und die das Ganze mit entsprechenden Dienstleistungen rund um Architektur, Bauausführung und -management unterstützen soll. Immerhin will Sentury Tire nach neuesten Angaben rund 430 Millionen US-Dollar (etwa 375 Millionen Euro) in den Standort investieren. Die Fabrik selbst soll rund 130.000 Quadratmeter des dafür vorgesehenen gut 110 Kilometer südwestlich von Atlanta gelegenen und mehr als 1,6 Millionen Quadratmeter messenden Grundstückes einnehmen. cm