Beiträge

Plätze für Contis „RidingTour 2018“ bei MotorradreifenDirekt zu gewinnen

, , ,
ContiRindingTour 2018

Die „Waldeckische Schweiz“ im Nordwesten Hessens wird am 14./15. September Schauplatz für Contis „RidingTour 2018“ sein. Zumal der Reifenhersteller in der Region – genauer gesagt an seinem Standort in der Kreisstadt Korbach – unter anderem auch Motorradreifen entwickelt und fertigt. Tourenfans, die bei der vom Moto-Team des Unternehmens veranstalteten Ausfahrt auf dem „RoadAttack 3“ der […]

Ab Anfang 2019 ESA-Tecar-Reifen nicht mehr aus Goodyear-Produktion

,
ESA Tecar Reifen

Für das abgelaufene Jahr kann die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) nicht nur einen neuen Umsatzrekord berichten. Hinsichtlich ihres Reifengeschäftes lässt sich dem aktuellen Geschäftsbericht zudem entnehmen, dass in diesem Segment ein Umsatz „leicht über den Ergebnissen des Vorjahres“ erzielt werden konnte. Dabei kündigt sich zumindest mit Blick auf die Reifen der Eigenmarke ESA-Tecar für 2019 eine Änderung an. Denn während in den letzten 40 Jahren basierend auf regelmäßigen Ausschreibungen jeweils immer derselbe Produzent den Zuschlag bekommen hat, wird ab Anfang 2019 für sie mit einem neuen Hersteller zusammengearbeitet, wie Matthias Krummen, Leiter Management Services & Kommunikation bei der ESA, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Aufgrund der vertraglichen Vereinbarung mit dem neuen Produzenten könne man den allerdings nicht beim Namen nennen, ganz so wie es die ESA schon beim bisherigen Partner handhabte. „Auch den bisherigen Lieferanten haben wir namentlich nie erwähnt – etwaige Rückschlüsse können und dürfen wir nicht kommentieren“, sagt er mit Blick darauf, dass es innerhalb der Branche als offenes Geheimnis gilt, dass bisher Goodyear derjenige welche war. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schafft Linglong den Sprung unter die Top Ten der Pkw-Reifenhersteller?

, ,
Astutus Research Linglong und Kumho

Dass chinesische Reifenhersteller recht erfolgreich im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind, lässt sich allein schon an den in Europa nötig gewordenen Antidumpingzöllen auf im Reich der Mitte produzierte Lkw- und Busreifen ablesen. Im Pkw-Reifengeschäft haben die Asiaten zwar ebenfalls den Vorwärtsgang eingelegt, doch hier ist die Entwicklung gleichwohl (noch?) nicht ganz so dramatisch. Gemessen an den produzierten Stückzahlen finden sich nach einer Studie von Astutus Research unter den diesbezüglich 20 größten Herstellern bislang lediglich vier mit komplett chinesischen Wurzeln: Linglong Tyre, Zhongce Rubber, Sailun Jinyu und Sentury Tire. Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang noch Doublestar, hat sich dieses Unternehmen doch gerade erst einen 42-prozentigen Anteil an Kumho einverleibt, wobei letzterer koreanischer Hersteller als Nummer zehn der nach Stückzahlen größten Pkw-Reifenhersteller geführt wird. Die Marktforscher glauben allerdings, dass Kumho/Doublestar seinen Platz für Linglong wird räumen müssen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Knapp 30 Yokohama-Mitarbeiter wegen gefälschter Ausbildungsnachweise entlassen

,
Yokohama Werk West Point

Der US-Fernsehsender WCBI berichtet davon, dass Yokohama Tire Manufacturing Mississippi LLC (YTMM) zu den Unternehmen in der Region zählt, bei denen sich Mitarbeiter mit gefälschten Ausbildungsnachweisen einen Arbeitsplatz erschlichen haben. Die Zertifikate wurden demnach im Rahmen des sogenannten WorkKeys-Trainingsprogramms ausgestellt, die bei Neueinstellungen offenbar von vielen Unternehmen als zusätzliches Entscheidungskriterium für oder gegen bestimmte Bewerber […]

Millioneninvestment in neues Ceat-Reifenwerk

,
Ceat Werksneubau

Laut indischen Medienberichten hat Ceat eine Absichtserklärung zum Bau eines neuen Reifenwerkes in der Provinz Tamil Nadu seines Heimatlandes abgegeben. Der Reifenhersteller, der in Indien bereits fünf Produktionsstätten (in Bhandup, Nasik, Halol, Nagpur und Ambernath) sowie eine in Sri Lanka betreibt, will demnach während der kommenden zehn Jahre alles in allem 40 Milliarden indische Rupien […]

Mühlhäuser wird Geschäftsführer CER bei Bridgestone

Mühlhäuser Christian

Dass Christian Mühlhäuser die Nachfolge von Andreas Niegsch bei der deutschen Bridgestone-Organisation antreten würde, die nun ja zur „Niederlassung Deutschland“ von Bridgestone Europe wird, war ja schon seit Längerem klar. Doch nun hat der Reifenhersteller auch den Zeitpunkt dafür genannt: den 1. Juli. Mühlhäuser wird zu diesem Stichtag neuer Geschäftsführer mit Verantwortung für die sogenannte Central Region (CER) des Unternehmens, womit der DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) gemeint ist. Zusammen mit seinem Team soll er „die Umsetzung der Bridgestone-Premiumstrategie in der DACH-Region weiter vorantreiben“. Das in einer Phase, in der man sich eigenen Worten zufolge im Durchlaufen eines Wandels vom reinen Reifenhersteller hin zu einem Lösungsanbieter befinde. Wie es weiter heißt, gelte es dabei, zukünftig „den komplexen Anforderungen der Kunden mit neuartigen Produkten und ganzheitlichen Lösungen zu begegnen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„BluEarth-A AE-50“ Erstausrüstung beim Kodiaq für den russischen Markt

,
Yokohama BluEarth A AE 50

Seit diesem April liefert Yokohama Reifen des Typs „BluEarth-A AE-50“ an die Volkswagen-Tochter Skoda für die Erstausstattung deren SUVs Kodiaq aus russischer Produktion für den dortigen lokalen Markt. Geliefert werden die Größen 235/55 R18 100V und 215/65 R17 99V. Der Kodiaq ist somit das zweite Skoda-Fahrzeug, das mit dem „BluEarth-A AE-50“ des japanischen Reifenherstellers ausgestattet […]

Hankook von EU-Antidumpingzöllen nicht betroffen

,
Hankook IAA Nutzfahrzeuge

Nachdem die Europäische Union Anfang Mai Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen verhängtund für solche des südkoreanischen Herstellers Hankook dabei eine zu zahlenden Strafabgabe in Höhe von 52,85 Euro pro Reifen festgelegt hat, weist das Unternehmen selbst nun darauf hin, dass man gar nicht betroffen sei. Zwar betreibt Hankook sehr wohl auch Reifenwerke […]

Millioneninvestment in rumänisches Conti-Werk Timisoara

,
Conti investiert in Timisoara

An seinem Produktionsstandort in Timisoara (Rumänien) will Continental vier Millionen Euro investieren, um die von dem Werk ausgehenden Geruchsemissionen vor allem im Zusammenhang mit der dortigen Herstellung von Reifen zu verringern. Die Summe soll demnach in den Ausbau einer Anlage zur regenerativen thermischen Oxidation vor Ort fließen. Seit Ende 2013 laufen dazu bereits Pilotversuche rund […]

Generalkonsulin besucht Michelin in Bad Kreuznach

Michelin Generalkonsulin

Im Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach arbeiten unter den mehr als 1.500 Beschäftigten zurzeit auch 20 Französinnen und Franzosen. Die Generalkonsulin von Frankreich, Pascale Trimbach, lernte einige von ihnen kürzlich kennen. Sie war aus Frankfurt am Main ins Nahe-Land gereist, um den rheinland-pfälzischen Standort des Michelin-Konzerns kennenzulernen. Trimbach bekam die Anlagen von Werksdirektor Christian Metzger, Personalleiter […]