Beiträge

Mai-Demos des DGB machen Station bei den Goodyear-Werken Hanau und Fulda

DGB Maidemonstrationen 2019

Zum diesjährigen Tag der Arbeit am 1. Mai ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ dazu auf, für ein solidarisches und gerechtes Europa auf die Straße zu gehen. In der Region Südosthessen ist dabei unter anderem ein Demonstrationszug in Hanau geplant, wobei sich dieser nach dem Start um 9:30 Uhr […]

Heiter bis wolkig: Rück-/Ausblick auf die Reifenjahre 2018 bzw. 2019

, , , , ,
BRV Reifenersatzmarkt Deutschland 2014 2019 Sell out

„Steigende Umsätze und Roherträge, stagnierende Absatzzahlen, Kosten belasten das Ergebnis“ – so lässt sich aus Sicht des deutschen Reifenfachhandels das nun schon einige Monate hinter uns liegende Geschäftsjahr 2018 in Kurzform zusammenfassen. So sagt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als dessen Interessenvertretung basierend auf dem Ergebnis seines sogenannten Betriebsvergleiches für das abgelaufene Jahr. Erstellt wurde der im BRV-Auftrag wie üblich von BBE Automotive fußend auf einer entsprechenden Datenabfrage im Handel. Was sich mit Blick auf das Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) nicht gerade wie lautes Hurrarufen vernimmt, setzt sich mehr oder weniger genauso bezogen auf den deutschen Ersatzmarkt blickend von der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) fort. christian.marx@reifenpresse.de

Charts klein

Zum Betrachten der Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wiederbelebung der Marke GT Radial in Nordamerika geplant

,
Giti Tire US Werk Chester County

Wie von der anderen Seite des Atlantiks zu hören ist, plant Giti Tire die Wiederbelebung seiner Marke GT Radial im nordamerikanischen Markt. Nötig ist eine solche demzufolge deshalb, weil man nach den Worten von Jim Mayfield – nach zuvor schon langjähriger Tätigkeit in der Reifenbranche und zuletzt für Kumho seit vergangenem Jahr Senior Executive Vice […]

Transportlösung „Tyrecube” nun offiziell im Einsatz

,
Ceva Logistics Tyrecube Launch

Ende vergangenen Jahres hatten Ceva Logistics und Goodpack aus Singapur den Beginn ihrer Zusammenarbeit rund um die „Tyrecube” genannte Transportlösung für Reifen verkündet. Jetzt wird das Minicontainersystem offiziell im produktiven Betrieb eingesetzt, wobei das Ganze mit einer kleinen offiziellen Feierstunde gewürdigt wurde. Bei der Gelegenheit konnten sich geladene Gäste vor Ort im sogenannten Innovation Lab […]

Trainingsangebot bei Conti um Eintageskurs zum Lkw-Reifenwechsel erweitert

, ,
Conti Trainigsangebot Lkw Reifenwechsel

Werden Lkw- und Busreifen nicht sachgerecht montiert, können Karkasse, Felgen und die Sensoren eines eventuell verbauten Reifendruckkontrollsystems (RDKS) Schaden nehmen. Um dem vorzubeugen hat Continental auf Basis des vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) und Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Erarbeiteten eine eigene Montageanleitung speziell für Nutzfahrzeugreifen erstellt. „Angesichts der immer niedriger werdenden […]

Sumter-Werk Contis soll auch „Seal”- und „Silent“-Reifen herstellen

,
ContiSeal oben und ContiSilent

Im Zuge einer fortgesetzten Erweiterung seines Reifenwerkes Sumter (South Carolina/USA) will Conti gemäß Medienberichten von der anderen Seite des Atlantiks dort demnächst dann auch „Seal“– und „Silent“-Reifen herstellen. Hinter Ersteren verbergen sich selbstabdichtende Reifen, bei denen eine auf der Innenseite der Lauffläche integrierte viskose Masse Durchstiche beispielsweise von Nägeln und Schrauben selbstständig verschließen kann, um so eine Weiterfahrt ohne Druckverlust zu ermöglichen. Bei der anderen Variante soll eine nach dem eigentlichen Produktionsprozess auf der Innenseite der Reifenlauffläche eingeklebte Schaumbeschichtung die im Fahrzeuginneren wahrnehmbaren Abrollgeräusche dämpfen. „Derzeit werden in lediglich zwei europäischen Continental-Werken ‚ContiSeal‘- und ‚ContiSilent‘-Reifen hergestellt“, geben in diesem Zusammenhang die AftermarketNews Aussagen des Sumter-Werksmanagers Ahmed Boualam wiedergegeben. Er sieht mit der jetzigen Ankündigung, vor Ort Reifen der entsprechenden Technologien fertigen zu wollen, das Vertrauen Contis in die Produktion qualitativ hochwertiger Reifen an dem Standort bestätigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gleich neun Auszeichnungen für Michelin-Arbeitssicherheitsmaßnahmen

,
Michelin bekommt neun USTMA Auszeichnungen

Die US Tire Manufacturers Association (USTMA) hat gleich neun Auszeichnungen an Michelin North America vergeben für den Unternehmensbeitrag zur Arbeitssicherheit seiner Beschäftigten. Der Reifenhersteller hat dabei Preise in allen vier Kategorien des seit 1981 bestehenden USTMA-Sicherheitsprogramms SHIP (Safety and Health Improvement Program) erhalten. Geehrt wurde Michelin unter anderem beispielsweise mit dem Leadership Award für innovative […]

Konstruktive Gespräche, aber Goodyear-Jobabbau für IG BCE „unverständlich“

Kaminsky Claus 2

„Ich habe den überzeugenden Eindruck gewonnen, dass die Geschäftsleitung und der Betriebsrat gemeinsam an einem Strang ziehen, um in dieser für alle nicht leichten Situation eine gute Vereinbarung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern von Goodyear Dunlop zu treffen“, spricht Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky nach seinem Treffen am vergangenen Freitag mit dem Deutschland-Geschäftsführer des Reifenherstellers John Ries und Gabriele Velte, Direktorin Government Affairs bei dem Unternehmen, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Herbert Sandner zwar von positiven und konstruktiven Gesprächen. Das ändert jedoch nichts daran, dass der angekündigte Abbau in Summe 1.100 Stellen an dem Standort in der Brüder-Grimm-Stadt sowie im Luftlinie keine 100 Kilometer entfernten Werk Fulda für die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie „unverständlich“ ist, wie es Osman Ulusoy als stellvertretender Landesbezirksleiter der IG BCE Hessen-Thüringen ausdrückt. „Hier sollen die Beschäftigten den Kopf hinhalten für Fehler, die das Management gemacht hat“, ergänzt er. Man werde „um jeden Arbeitsplatz bei Goodyear Dunlop kämpfen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hanau geht davon aus, dass Goodyear dem Standort langfristig die Treue hält

Kaminsky Claus

Nach der Ankündigung Goodyears, dass im Zuge eines Millioneninvestments in seine Werk Fulda und Hanau in Summe bis zu 1.100 Arbeitsplätze dort wegfallen werden, mischt sich bei Claus Kaminsky, Oberbürgermeister letzterer Stadt, „bei allem Bedauern über den Verlust von rund 600 Arbeitsplätzen“ vor Ort auch ein wenig Freude. Zumal 73 Millionen Euro in das Hanauer Werk fließen sollen, was von ihm als klares Bekenntnis zu dem Standort gewertet wird. „Insofern gehe ich nach wie vor davon aus, dass Goodyear auch langfristig ein bedeutender Akteur unseres Wirtschaftsstandortes bleiben wird“, so Kaminsky. Was den angekündigten Stellenabbau vor Ort betrifft, will er demnach schon am morgigen Freitag mit John Ries – Mitglied der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH – und dem Betriebsrat des Unternehmens „in einen konstruktiven Dialog“ eintreten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abfindungen von 20.000 bis 110.000 Pfund für Michelins Dundee-Mitarbeiter

Michelin Dundee

Wie der britische The Courier berichtet, sollen die von der für Mitte 2020 geplanten Schließung des Michelin-Werkes im schottischen Dundee betroffenen rund 850 Mitarbeiter des Reifenherstellers Abfindungszahlungen in Höhe von mindestens 20.000 bis hin zu maximal 110.000 Pfund erhalten. Dies entspricht nach derzeitigem Wechselkursverhältnis Summen zwischen gut 20.000 und fast 130.000 Euro. In diesem Zusammenhang […]