Als im Zuge der Schließung des Philippsburger Werkes des Reifenherstellers die Transfergesellschaft Goodyear Dunlop Tires – Weitblick-Personalpartner zu Jahresbeginn 2018 startete, sollen gut 620 ehemalige Mitarbeiter des Standortes dieses Angebot genutzt haben. Dies, um sich – wie es heißt – „auf dem ersten Arbeitsmarkt eine neue Perspektive zu schaffen“. Insgesamt wird ein positives Fazit mit Blick auf das von der Transfergesellschaft in diesem Zusammenhang Geleistete gezogen. Betrachte man den aktuellen Stand, so hätten dank ihr bisher fast 450 der von der Werksschließung Betroffenen „neue Möglichkeiten für ihren weiteren Werdegang gefunden“. Man dürfe außerdem erwarten, dass sich diese Zahl noch erhöhe, zumal die Transferzeit einerseits noch nicht abgeschlossen sei, und andererseits „die in der Transfergesellschaft eingeleiteten nachhaltigen Maßnahmen und die Nachbetreuungsmaßnahmen durch den Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) sich positiv auf die Arbeitsuche der Mitarbeiter auswirken“ würden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Giti Tire ist das Audit seines noch recht jungen US-amerikanischen Werkes durch Volkswagen jetzt abgeschlossen. Insofern wird man den Fahrzeughersteller jetzt von dort aus mit Erstausrüstungsreifen für dessen Passat beliefern, nachdem Entsprechendes schon vor fast zwei Jahren angekündigt worden war. Demnach handelt es sich dabei um das Giti-Profil „ComfortA1“ in den beiden Dimensionen 235/45 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Giti-Tire-VW-Audit-des-Werkes-Chester-County.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-18 10:26:162019-02-18 10:26:18Nach Audit seines US-Werkes beliefert Giti von dort nun den VW-Konzern
Schon seit einiger Zeit bietet die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) eine Lösung im Markt an, mittels der Reifen individuell und dauerhaft gekennzeichnet werden können durch den Einsatz sogenannter maschinenlesbarer Quick-Response- bzw. QR-Codes. Dafür hat man spezielle Lesesysteme für den Einsatz in der Rad-/Reifenlogistik entwickelt genauso wie mit „Scannect“ einen Softwarebaustein für die Integration in mobile Apps. Laut dem Anbieter ist das Ganze nun auch in der Serienfertigung für die Pkw-Erstausrüstung angekommen. „Erste Volumenmodelle der BMW Group werden seit Ende 2018 serienmäßig mit der neuen Technologie ausgestattet. Gleichzeitig führen zwei namhafte Hersteller von Nutzfahrzeugreifen 2019 QR-Codes in der Massenproduktion und Runderneuerung von Lkw-Reifen ein“, so die Alsdorfer. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone wird mit seiner Marke Firestone weiterhin Partner der US-amerikanischen NTT-IndyCar-Rennserie bleiben. Wie die nordamerikanische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers mitteilt, sei die bisherigen langjährige Zusammenarbeit mit deren Organisatoren bis einschließlich der Saison 2025 verlängert worden. Damit ist Firestone weiterhin offizieller Reifenlieferant der Serie und natürlich auch der Indianapolis 500. Unter anderem zur Unterstützung seines diesbezüglichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Bridgestone-IndyCar-Serie-bis-2025-mit-Firestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-08 11:46:372019-02-08 11:46:38IndyCar-Serie bis 2025 weiterhin mit Firestone als Reifenpartner
Die Landesinnung des Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks Bayern-Sachsen hat die Tagesordnung für ihr Mitgliedertreffen am 12. Februar in Riesa bekannt gegeben. Los geht’s morgens um 10:30 Uhr mit einer gut einstündigen Besichtigung des dortigen Goodyear-Reifenwerkes. In diesem Zusammenhang weist Geschäftsführer Yorick M. Lowin darauf hin, dass Teilnehmer daran aufgrund von Sicherheitsbestimmungen bis zum morgigen 7. Februar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Goodyear-Werk-Riesa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-06 15:33:182019-02-06 15:33:20Tagesordnung für Treffen der bayrisch-sächsischen Reifeninnung steht
Dieses Jahr zeigt der Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt des Internetreifenhändlers Delticom wieder Flagge bei den beiden Motorradmessen in München und Dortmund. Die Stände sowohl bei der IMOT in der bayrischen Landeshauptstadt (15. bis 17. Februar) als auch bei der „Motorräder“ vom 28. Februar bis zum 3. März in den Dortmunder Westfalenhallen werden Unternehmensangaben zufolge dabei als „Bikertreff […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/MotorradreifenDirekt-Bikertreff-bei-Messen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-05 12:32:572019-02-05 20:00:10„Bikertreff“ an MotorradreifenDirekt-Messeständen bei der IMOT und in Dortmund
Bei der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ist Michiel Kramer – 2017 als Marketingdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu dem Unternehmen gestoßen – zum Vertriebsdirektor für den europäischen Markt ernannt worden. Seit dem Aufrücken Jaap van Wessums zum General Manager EMEA im vergangenen Frühjahr war diese Position bis dato vakant […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Cooper-Personalien-in-Europa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-04 10:40:122019-02-04 10:40:13Michiel Kramer jetzt Vertriebsdirektor Europa bei Cooper
Im Kampf um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze können die Beschäftigten des von der Schließung bedrohten schottischen Michelin-Reifenwerkes Dundee auf (moralische) Unterstützung vom britischen Thronfolgerpaar bauen. Im Rahmen einer Museumseröffnung vor Ort sind Prinz William und Herzogin Kate auch mit Vertretern der sogenannten Action Group zusammengetroffen und würdigten deren Bemühungen bei der Suche nach Möglichkeiten, wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Michelin-Dundee.jpg368600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-30 09:58:062019-01-30 09:58:08Königlicher Beistand für Michelin-Beschäftigte in Dundee
Gestern ist es zu einem Feuer im Reifenwerk Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) gekommen. Das zumindest berichten die Osthessen News. Aus bislang unbekannten Gründen sollen zwei Dachventilatoren im Gebäude der Vulkanisationspressen in Brand geraten sein. Alle im Bereich befindlichen Personen seien sicherheitshalber evakuiert und die Produktion kurzzeitig unterbrochen worden, heißt es weiter. […]
Laut der europäischen Tochtergesellschaft des US-Reifenherstellers Cooper Tire ist die Beratungsphase rund um das Werk des Konzerns im britischen Melksham beendet. Das Unternehmen hatte vergangenen Herbst angekündigt, dort zukünftig keine Pkw- und Llkw-Reifen mehr fertigen zu wollen. Nach dem entsprechenden Konsultationsprozess mit der auf Arbeitnehmerseite zuständigen Gewerkschaft Unite wird es bei diesem Plan bleiben, der Cooper zufolge innerhalb von zehn Monaten umgesetzt werden könnte. Demnach werden so rund 300 Beschäftigte vor Ort ihren Arbeitsplatz verlieren. Damit sei „eine Zeit der Unsicherheit“ für die Kollegen nun vorbei, und es gebe insofern jetzt „mehr Gewissheit für die Belegschaft“, sagt Jaap van Wessum, General Manager von Cooper Tire Europe. Man helfe nunmehr „denjenigen, die uns in den kommenden Monaten verlassen werden, um das für ihre Zukunft Bestmögliche zu erreichen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.