Beiträge

Llkw-/4×4- und große Reifen im Fokus der Cooper-Werkserweiterung in Serbien

,
Hughes Brad

Ende Juli hatte Cooper Tire angekündigt, rund 55 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der Produktionskapazitäten seines Reifenwerkes in Kruševac (Serbien) investieren und 118 zusätzliche Arbeitsplätze dort schaffen zu wollen. Dank dessen werde man vor Ort zukünftig Reifen für größere Felgendurchmesser herstellen können, die in Europa und anderswo in der Welt verstärkt nachgefragt würden, heißt es. […]

Zukünftig Vredestein-Reifen aus indischer Produktion

,
Vredestein Reifen auf Audi A6

Seit einigen Jahren bereits vermarktet Apollo Tyres in seinem Heimatland Indien Radialreifen der zum Konzern gehörenden Marke Vredestein, doch stammten die bisher aus niederländischer Produktion oder aus dem ungarischen Werk des Herstellers. Doch nun sollen sie auch in Indien selbst hergestellt werden, nachdem das Wirtschaftsministerium des Landes Importbeschränkungen für Reifen beschlossen hat. Das berichtet zumindest […]

MTPL meldet Abschluss der EATD-Akquisition

, ,
Lüttschwager Wolfgang

Mit dem Ziel vor Augen, sich zu einem der führenden globalen Anbieter im Off-Highway-Reifengeschäft zu entwickeln, hatte Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) aus Indien im vergangenen Herbst angekündigt, das Handelsunternehmen European Agriculture Tyre Distributor (EATD) übernehmen zu wollen. Jetzt wird der erfolgreiche Abschluss der Akquisition vermeldet, in deren Zuge der EATD-Sitz zugleich von zuvor Strijen in den Niederlanden nach Wallenhorst (Deutschland) verlegt wurde. Von dort aus soll nun der Vertrieb von Reifen der von MTPL neu kreierten Marke Ascenso in den Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Tschechische Republik, Slowakei und Polen koordiniert werden ebenso wie EATD weiter als Distributor von Tianli-Reifen fungieren wird und sich durch das Investment der Inder zu einem der führenden Anbieter von Reifen für das Off-Highway-Segment in Europa entwickeln soll. cm

MTPL schließt EATD Übernahme ab

Wolfgang Lüttschwager (EATD) mit MTPLs CEO Yogesh Mahansaria und Marcus Reedijk (European Tyre Distributors, von links) beim Abschluss des Deals (Quelle: EATD)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläum: Driver Fleet Solution begeht 15-Jähriges

, , , ,
Schuldes Matthias

Die Driver Fleet Solution GmbH ist am 1. Juli 2005 als 100-prozentige Tochter von Pirelli Deutschland gegründet worden als Schnittstelle zwischen Anbietern von Reifen- und Kfz-Services einerseits sowie Flottenbetreibern andererseits. Seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH – ebenfalls eine Tochtergesellschaft von Pirelli Deutschland – kann sie insofern dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum begehen. „Unsere Leistungen nutzen alle namhaften Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften des deutschen Marktes. Zahlreiche selbstverwaltende Fuhrparks kommen hinzu. Diesen Flotten bieten wir ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben, die erstklassige Reifen- und Kfz-Serviceleistungen erbringen“, erklärt Matthias Schuldes, der seit Anfang 2017 die Geschicke bei Driver Fleet Solution leitet. cm

Pirelli Driver Fleet Solution

Flottenbetreiber können bei Zusammenarbeit mit Driver Fleet Solution in Sachen Reifen- und Kfz-Services auf ein Netzwerk von fast 600 Partnerbetrieben vertrauen (Quelle: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eigene Abteilung für Contis Nachhaltigkeitsaktivitäten geschaffen

,
Petschick Claus

Das Geschäftsfeld Reifen der Continental AG hat seine Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit gebündelt in einer neuen, eigens dafür geschaffenen Abteilung. Geleitet wird sie seit 1. April durch Claus Petschick. Als Head of Sustainability verantwortet er demnach die strategische Ausrichtung und weltweite Steuerung sämtlicher Nachhaltigkeitsprojekte der Reifendivision des Konzerns im Rahmen dessen Strategieprogramms „Vision 2030“, womit offenbar die Erweiterung der bisherigen „Vision 2025“ durch das sogenannte „Programm zur strukturellen Transformation 2019-2029“ gemeint ist. In seiner neuen Funktion berichtet Petschick direkt an Christian Kötz, Leiter des Geschäftsfeldes Reifen und Mitglied des Vorstandes der Continental AG. Claus Petschick ist seit über 30 Jahren bei Continental tätig und bekleidete zunächst verschiedene Positionen im Bereich Forschung & Entwicklung sowie in der Produktentwicklung für das Erstausrüstungsgeschäft (OE), bevor er 2007 die Leitung des Reifenwerkes in Hannover-Stöcken übernahm. Zuletzt verantwortete der 58-jährige Bauingenieur als Vice President Quality Management über zehn Jahre die weltweite Qualitätssicherung für den Reifenbereich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut temporäre Produktionsstopps in japanischen Bridgestone-Werken

, ,
Bridgestone Reifenproduktion

Über das verlängerte Pfingstwochenende unterbricht der japanische Hersteller Bridgestone in den Reifenwerken seines Heimatlandes wie vor einigen Wochen schon erneut vorübergehend die Produktion. Als Grund dafür nennt der Konzern die derzeitige Marktsituation bzw. einen Rückgang der Nachfrage. Vom 28. Mai bis zum 1. Juni soll die Fertigung an dem Standort Fukuoka, wo Pkw-, Lkw-/Bus- und […]

Mitte Juni soll die Cooper-Produktion im Werk Melksham wieder starten

, ,
Cooper Tire Produktion in Melksham startet bald wieder

Die Cooper Tire & Rubber Company will ab Mitte Juni die Reifenproduktion in seinem britischen (Avon-)Werk in Melksham wieder hochfahren. An dem Standort, wo hauptsächlich Motorrad- und Rennsportreifen hergestellt werden, war Ende März vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Fertigung vorübergehend eingestellt worden. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen vor Ort Maßnahmen zum Gesundheitsschutz seiner […]

Markteinführung von Contis „WinterContact TS 870“ auf 2021 verschoben

,
Conti WinterContact TS 870

Entgegen der ursprünglichen Planung will Continental seinen neuen „WinterContact TS 870“ erst im kommenden Jahr in den Markt bringen. Mit der Verschiebung des Produktionsanlaufes reagiert der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge auf die durch das Corona-Virus bedingte zeitweise Schließung von europäischen Werken und die damit verbundene geringere Kapazität für den Produktanlauf. „Für den Bedarf an Winterreifen […]

Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp

, , , , ,
Bohnenkamp Sailun Lkw Reifen

In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

US-/Serbien-Werke Coopers laufen an – England zu, Mexiko stoppt, China fertigt

Cooper Tire Produktion im Reifenwerk Melksham

Nachdem die Cooper Tire & Rubber Company bedingt durch die Corona-Krise ihre Werke in den USA und Serbien heruntergefahren hatte, soll die Produktion an den Standorten Findlay (Ohio), Clarksdale und Tupelo (Mississippi) sowie Texarkana (Arkansas) genauso wieder anlaufen wie im serbischen Kruševac. Nach fünf Wochen Stillstand ist für dort nun geplant, die Fertigung ab nächster […]