Im Zuge seiner nach eigenen Angaben schon mehr als 20 Jahre währenden Zusammenarbeit mit Porsche hat Michelin einen neuen Rennreifen für den mit dem 911 GT3 (992) des Sportwagenherstellers ausgetragenen Markenpokal entwickelt. Der so entstandene Slick, der die Bezeichnung „Pilot Sport Cup N3“ trägt, soll demzufolge „beeindruckenden Grip mit optimaler Standfestigkeit über die gesamte Lebensdauer“ verbinden. Wie es weiter heißt, sei der Reifen während des gemeinsamen Entwicklungsprozesses auf fünf verschiedenen Rennkursen über rund 10.000 Kilometer bei unterschiedlichsten Temperaturen und Wetterbedingungen „auf Herz und Nieren“ geprüft worden, um eine Vielzahl von Streckenkonfigurationen abzudecken. Verfügbar ist der neue Reifen, den Michelin in seinem Werk Gravanches im französischen Clermont-Ferrand hergestellt, ab kommendem Februar in der neuen Dimension 30/65-18. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Michelin-Pilot-Sport-Cup-N3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-22 11:27:182020-12-22 11:27:18Ab Februar neuer „Pilot Sport Cup N3“ für den Porsche-911-GT3-Cup verfügbar
Nach verschiedenen übereinstimmenden Medienberichten aus Indien will Continental die Produktionskapazität für Lkw-Reifen in 20,0 und 22,5 Zoll in seinem dortigen Werk Modipuram im Bundesstaat Uttar Pradesh, das seit der Übernahme von Modi Rubber zum Konzern gehört, binnen der nächsten 18 Monate erhöhen. Konkrete Zahlen dazu werden zwar nicht genannt, wohl aber, warum man das Ganze […]
Vor einem Jahr ist das Continental-Institut für Technologie und Transformation (CITT) an den Start gegangen, mit dem das Unternehmen zur Qualifizierung und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitarbeiter beitragen will. Seither sollen schon mehr als 600 Teilnehmer an 16 Standorten das Weiterbildungsangebot genutzt haben. Für das kommende Jahr rechnet Conti mit mehr als 1.000 Kursteilnehmern, wie der Zulieferer anlässlich der Ehrung der Jahrgangsbesten durch Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart und Detlef Scheele, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, durchblicken ließ. Mit dem Aufbau eines eigenen Instituts und eines breiten Angebots an Kursen zeige Conti, wie Qualifizierung als – wie Scheele meint – „wichtiger Baustein in der Transformation“ umgesetzt werden könne. Zumal der Konzern im Rahmen seines „Transformation 2019-2029“ genannten Strukturprogramms bekanntlich die „Veränderung“ Zehntausender Arbeitsplätze plant über Maßnahmen wie unter anderem die Schließung seines Reifenwerkes in Aachen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut der luxemburgischen Gewerkschaft LCGB (Lëtzebuerger Chrëschtleche Gewerkschafts-Bond) beabsichtigt Goodyear, die Kleinserienfertigung von Pkw-Reifen, die derzeit in am Standort Colmar-Berg mittels einer sogenannten LVTP-Anlage (Low Volume Tire Produktion) hergestellt werden, in andere europäische Werke des Konzerns zu verlagern, die über die erforderlichen Kapazitäten und Ressourcen verfügen. Betroffen davon wären demnach 100 Mitarbeiter an dem Luxemburger Standort, für die es folglich neue Einsatzbereiche zu finden gelte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie schon mit ähnlichen Aktionen zuvor wollen die von der Schließung des Continental-Reifenwerkes in Aachen Betroffenen – seien es die dortigen Mitarbeiter oder auch Firmen, die dadurch eventuell in Mitleidenschaft gezogen werden – Ende November erneut auf sich aufmerksam machen. Geplant ist unter anderem, dass am 30. November wieder Kerzen am Werkszaun aufgestellt werden. Um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Continentaler-halten-zusammen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-23 12:14:382020-11-23 12:29:16Vom Aus des Aachener Conti-Werks Betroffene machen auf sich aufmerksam
Mit Dr. Elmar Degenhart hatte Elisabeth Schaeffler einen Mann aus ihren eigenen Reihen als Vorstandschef nach Hannover beordert. Der Mann ihres Vertrauens war zuvor schon einmal kurze Zeit in einer Führungsposition bei Conti-Teves gewesen, galt aber – jedenfalls in Wennemers Augen, wenn man ein Spiegel-Interview entsprechend interpretiert – als Verwalter, nicht als Unternehmer und war […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Degenhart-Dr.-Elmar.jpg450600Arndt Haddenbrockhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArndt Haddenbrock2020-11-09 15:45:332020-11-13 08:39:38Wachablösung im Conti-Konzern – Degenharts langer Weg zum Rücktritt
Unter Berufung auf Schätzungen von Branchenexperten spricht die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) von einem weiter zunehmenden und mittlerweile mehr als 20 Prozent ausmachenden Anteil, der bei Neukauf von Reifen im Fach- und Onlinehandel auf solche für einen ganzjährigen Einsatz entfällt. „Auch Billiganbieter aus Fernost haben diesen wachsenden Markt für sich entdeckt“, wird insofern begründet, warum man sich mit einem aktuellen Test den Qualitäten solcher Profile gewidmet hat. In der Größe 205/55 R16 hat die KÜS sechs Ganzjahresreifen aus asiatischer Produktion montiert auf zwei serienmäßigen und identischen VW Golf gegen einen europäischen Markenreifen – Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ – antreten lassen. Auf der ans Goodyear-Werk Wittlich angrenzenden Reifenteststrecke ging es dabei allerdings lediglich um die Nässeeigenschaften der Kandidaten in den Disziplinen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling. Zwar klängen ihre Namen vielversprechend, jedoch hätten die von den „Billigreifen“ an den Tag gelegten Eigenschaften für Ernüchterung gesorgt, heißt es. Letztlich spricht die Prüf-/Sachverständigenorganisation von „erschreckenden Ergebnissen“ mit Blick auf die von den Reifen der Marken Apollo („Alnac 4G“), Berlin Tires („All Season 1“), Blacklion („4Seasons Eco BL54“), Imperial („All Season Driver“), Ovation („VI-782 AS“) und Superia („Ecoblue“) gezeigten Leistungen. „Die Testergebnisse zeigen, Ganzjahresbilligreifen können in kritischen Situationen teilweise lebensgefährlich sein. Wer beim Reifenkauf nur auf den Preis schaut, spart am falschen Fleck“, so das KÜS-Fazit des Ganzen. cm
Die KÜS hat auf der an dessen Produktionswerk in Wittlich angrenzenden Teststrecke die Nässeeigenschaften von sechs Ganzjahresreifen aus Asien in Sachen Bremsweg, Queraquaplaning sowie Handling überprüft mit dem „Vector 4Seasons Gen-3“ des Herstellers als Referenz (Quelle: KÜS)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/KUeS-Test-von-Ganzjahresreifen-aus-Asien-Chart.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-15 14:18:332020-10-15 14:18:33Erschreckendes bis hin zur Lebensgefahr beim KÜS-Test von Ganzjahresreifen aus Asien
Laut Mahansaria Tyres Private Limited (MTP) ist die Produktion im neuen Off-Highway-Reifenwerk des Unternehmens gestartet, das mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen US-Dollar (rund 85 Millionen Euro) in Panoli im Distrikt Bharuch des westindischen Bundesstaates Gujarat errichtet wurde. Der mehr als 127 Hektar messende Standort in einer Sonderwirtschaftszone ist demnach für eine Kapazität […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/MTPL-startet-neues-Reifenwerk-in-Indien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-05 11:48:072020-10-05 11:48:07MTP startet Produktion von Ascenso-Reifen – neue Marke aus neuem Werk
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/De-Bock-Steven.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-09 11:26:532020-09-09 20:45:32Auch Bridgestone unter den Reifenerstausrüstern der achten Golf-Generation
Der chinesische Reifenhersteller Shaanxi Yanchang Petroleum Group Rubber ruft in den USA knapp 33.500 Reifen seiner Marke Duraturn zurück. Betroffen davon ist das „Travia A/T“ genannte Profil in den Dimensionen LT225/75 R16, LT235/75 R15, LT235/80 R17, LT235/85 R16, LT245/75 R16, LT245/75 R17, LT265/70 R17, LT265/75 R16, LT285/70 R17, LT285/75 R16 und LT31x10.50 R15, sofern die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Yanchang-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-31 12:42:512020-09-03 12:03:19Rückruf von fast 33.500 Duraturn-Reifen in den USA