Wie Anfang des Jahres angekündigt, hat nun das neue Reifenwerk in der kambodschanischen Provinz Preah Sihanouk seinen Betrieb aufgenommen. Das zumindest meldet die Khmer Times, laut der es das Unternehmen General Tire Technology (Cambodia) betreibt, das als Tochter der chinesischen Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. beschrieben wird. Investiert wurden demnach 300 Millionen US-Dollar in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Reifenwerk-Kambodscha.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-20 14:32:292023-04-17 14:00:40Jiangsu-General-Reifenwerk in Kambodscha geht ans Netz
Hat John Bel Edwards, Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation unlängst der Kumho-Tire-Zentrale in Seoul (Korea) einen Besuch abgestattet, sind anlässlich dessen zugleich Investitionen des Reifenherstellers in Nordamerika angekündigt worden. Dort betreibt das Unternehmen ein Reifenwerk am Standort in Macon (Georgia/USA), und es plant demnach nun unter anderem ein neues Logistiklager in New […]
Soeben hat Nokian seine neue „Snowproof-2“-Winterreifenfamilie präsentiert. Sie besteht aus einer Variante für Sport Utility Vehicles mit der entsprechenden Namensergänzung SUV sowie einer Ausführung ohne diesen Zusatz für „normale“ Pkw. Doch der finnische Reifenhersteller hat noch mehr im Köcher: eine vor allem im Schulterbereich überarbeitete und mit neuer Laufflächenmischung aufwartende Version seines bisherigen „Snowproof“, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Nokian.jpg654800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-28 10:12:052023-02-28 10:12:05Neukalibrierung und „Snowproof 2“ bei Nokian
Reifen seiner Marke Vredestein produziert Apollo Tyres zwar seit einigen Jahren schon auch in seinem Heimatland Indien. Doch war Vredesteins erstes explizit geländegängiges Profil namens „Pinza All Terrain” Mitte vergangenen Jahres zunächst im europäischen Markt eingeführt worden, bietet Apollo dieses als „globales Produkt“ bezeichneten Reifen für Premium-SUVs solcher Hersteller wie Jeep, Jaguar Land Rover, Mercedes, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Vredesstein-Pinza-All-Terrain.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 11:58:012023-02-24 11:58:01„Pinza All Terrain” auch in Indien eingeführt
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. plant, in Indien ihre Produktionskapazitäten für Pkw-Reifen beinahe zu verdoppeln. Nach Erweiterung der Fertigung von Off-Highway-Reifen vor Ort will das Unternehmen am Standort Visakhapatnam weitere 82 Millionen US-Dollar in die Hand nehmen, um zukünftig jährlich dort dann 4,5 Millionen Pkw-Reifen statt wie bisher 2,8 Millionen von ihnen herstellen zu können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Yokohama-Indien-Zentrale.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-17 11:53:582023-02-17 11:53:58Beinahe Verdopplung der Pkw-Reifenproduktion bei Yokohama in Indien
Die für den US-Markt bestimmten und in Mexiko gebauten Fahrzeuge von Volkswagens vollelektrischem ID.4 werden ab Werk mit Reifen von Kumho Tire bestückt. Wie es vonseiten des koreanischen Herstellers weiter dazu heißt, werde der Wagen mit dem in seinem US-Werk in Georgia produzierten „Crugen EV HP71“ bestückt, der auch schon bei Kias EV6 verbaut werde und in diversen Größen im Ersatzmarkt erhältlich sei. Für den ID.4 liefert ihn das Unternehmen eigenen Worten zufolge nun in den Dimensionen 235/55 R19, 255/50 R19, 235/50 R20 und 255/45 R20 zu Volkswagen ans Band. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Kumho-OE-beim-ID.4.jpg450640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-13 14:37:282023-03-20 14:33:24ID.4 für den US-Markt ab Werk auf Kumho-Reifen
Auf dem Weg hin zum Erreichen seiner diesbezüglich jüngst formulierten Ziele hat der indische Hersteller Apollo Tyres einen nach eigenen Angaben zu 75 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Landwirtschaftsreifen entwickelt. Die für verschiedene seiner Teilkomponenten bei ihm verwendeten Kautschukmischungen sollen neun Ingredienzien enthalten, die in die Nachhaltigkeitskategorie gehören. In diesem Zusammenhang zählt Apollo unter anderem recyceltes Gummi, aus Altreifen zurückgewonnenen Ruß, biobasierte Öle, recyceltes Nylon und Wulstdrähte mit einem höheren Anteil an Recyclingmaterial auf. Die bei dem Konzeptreifen verwendeten Basispolymere seien zudem von der GPSNR (Global Platform for Sustainable Natural Rubber) zertifiziert und basierten auf biozirkulären Rohstoffen, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Apollo-Tyres-entwickelt-zu-75-Prozent-nachhaltigen-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-09 11:42:192023-02-09 11:42:19Hersteller Apollo entwickelt zu 75 Prozent nachhaltigen Reifen
Nachdem die Bundestarifkommission den Forderungsbeschluss aufgestellt hat, sind laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) am 8. Februar die ersten Verhandlungen in Sachen Lohn für die Beschäftigten in der Kautschukindustrie angesetzt. Demnach wurde die neue Tarifrunde vorgezogen, um die Arbeitnehmer in diesem Segment möglichst schnell finanziell zu entlasten. „Auch wenn die Vergütungstarifverträge noch bis Ende Mai laufen, müssen wir jetzt handeln, um den explodierenden Energiepreisen und der extrem gestiegenen Inflation gerecht zu werden, mit der die Beschäftigten konfrontiert sind“, erklärt IGBCE-Verhandlungsführer Marc Welters. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt unmissverständlich klar, dass es in seinem Reifenwerk im israelischen Hadera entgegen eines anders lautenden Medienberichtes keinen Brand gegeben habe. An dem Standort, der seit der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) zu dem japanischen Reifenhersteller gehört, werde ebenso wie in allen anderen Werken des Unternehmens in Japan oder Indien völlig […]
Seit langen Jahren steht der Name Robert Rost synonym für Motorradreifen der seit 1997 zum Hersteller Cooper Tire gehörenden britischen Marke Avon Tyres. Wobei Cooper selbst mittlerweile ja von Goodyear übernommen wurde und der Konzern zwischenzeitlich unter anderem die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH mit Goodyear Germany verschmolzen sowie die Schließung des Avon-Werkes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Rost-Robert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-04 14:46:532023-01-04 14:46:53„Wandelnde Motorrad-/Reifenenzyklopädie“ nicht mehr bei Cooper/Goodyear