Die traditionsreiche und zum deutschen Konzern gehörende amerikanische Reifenmarke General Tire feiert in diesem Jahr ihre Gründung vor hundert Jahren. Dabei verweisen die Mitarbeiter gerne auf ihre beeindruckende Teststrecke mitten in der texanischen Wüste. Dort, in der eher verschlafenen Kleinstadt Uvalde, unterhält die Reifenmarke seit über 55 Jahren ein Testzentrum der Superlative. Die ersten Strecken […]
Das Magazin Sportauto hat sich für seinen aktuellen Sommerreifentest insgesamt sieben Kandidaten namhafter Hersteller in der Größe 235/35 R19 91Y vorgenommen. Montiert an einem VW Golf R mussten sich Bridgestones „Potenza S001“, Contis „SportContact 5 P“, Dunlops „SportMaxx RT“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“, Kumhos „Ecsta PS 91“, Nokians „zLine“ sowie Pirellis „P Zero“ im Trockenen und im Nassen in den üblichen Disziplinen (Bremsweg, Handling, Aquaplaning etc.) sowie auch in Sachen ihrer Umwelteigenschaften (Rollwiderstand, Geräusch) beweisen. Den besten Eindruck hinterließ dabei in Summe wie schon beim Vorjahrestest des Blattes der Pirelli-Reifen, der folglich zum Testsieger gekürt wird und das Prädikat „besonders empfehlenswert“ einheimsen kann. Hinter dem Italiener kommen der „SportContact 5 P“ und der „Ventus S1 Evo²“ als gemeinsame Zweite bei dem Produktvergleich ins Ziel. Beide Modelle werden als „empfehlenswert“ bezeichnet wie auch der Dunlop- und der Nokian-Reifen auf den folgenden zwei Plätzen. „Schwaches Nassbremsen, große Lenkwinkel bei forcierter Kurvenfahrt. Abstriche im Handling wegen mangelnder Präzision und Agilität“, werden beim „SportMaxx RT“ als Schwächen aufgelistet. Der „zLine“ konnte die Tester demnach vor allem in den Disziplinen Queraquaplaning, Lenkpräzision und Rollwiderstand nicht restlos überzeugen. Beim „Potenza S001“ und „Ecsta PS 91“ wird die Liste der Schwächen dann noch ein wenig länger, sodass beide seitens Sportauto nur für „bedingt empfehlenswert“ gehalten werden. christian.marx@reifenpresse.de
–> Sämtliche Details zu diesem und allen anderen bisher erschienenen Tests finden Sie wie gewohnt in unserer umfangreichen Reifentestdatenbank.
Für neue Motorradsaison hat Bridgestone seinen Tourensportreifen „Battlax Sport Touring T30” weiterentwickelt, wobei die überarbeitete Version an dem Namenszusatz „Evo“ zu erkennen ist. Der „T30 Evo“ soll vor allem mit verbesserten Fahreigenschaften auf kurvigen Landstraßen und bei Regen aufwarten können, wobei in diesem Zusammenhang auf im Auftrag von Bridgestone durchgeführte Tests des Motorrad Test-Centers (MTC) […]
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bzw. dessen „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ rät Autofahrern, an ihrem Fahrzeug „gute Reifen“ zu fahren und nicht einen niedrigen Preis als alleiniges Entscheidungskriterium beim Reifenkauf heranzuziehen. In diesem Zusammenhang wird auf die Ergebnisse eines Tests der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) verwiesen, bei dem sogenannte „Billigreifen“ […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-13 14:17:562015-03-13 14:19:14Niedriger Preis sollte nicht alleiniges Reifenkaufkriterium sein, rät der DVR
Der Sommerreifentest der finnischen Zeitschrift „Tekniikan Maailma“ endete mit wenigen Überraschungen. Der beste Reifen in der getesteten Größe 205/55 R16: der ContiPremiumContact 5. Der deutsche Reifen erhielt von den Testern dabei 9,5 von zehn möglichen Punkten und folglich alle fünf zu vergebenen Sterne. Ebenfalls mit fünf Sternen zeichnete die Zeitschrift Reifen von Nokian, Pirelli, Goodyear, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Reifentest-Tekniikan-Maailma_tb.jpg681795Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-13 10:59:082015-03-13 10:59:08Michelin Primacy 3 muss sich im finnischen Reifentest hinter Landsail einordnen
Das 4×4-Magazin „Off Road“ hat auf einem Mercedes ML 250 neun Sommerreifentypen in der Größe 255/55 R18 getestet. Mit der Gesamtnote „1“ wird Nokians zLine SUV Testsieger, die dahinter auf dem Podium platzierten Continental SportContact 5 SUV und Dunlop SP QuattroMaxx erhalten wie auch die beiden ohne Medaillen gebliebenen Pirelli Scorpion Verde und Goodyear F1 […]
Das Reisemobil-Magazin „promobil“ hat fünf Sommerreifentypen der Dimension 235/65 R16 C/CP getestet. Deutlich an der Spitze liegend, wird Pirellis Carrier Camper Testsieger, aber auch der Continental Van-Contact 200 ist „sehr empfehlenswert“. Die Zeitschrift positioniert den Nokian C-Line auf Rang 3 und gibt ihm ebenso ein „empfehlenswert“ wie dem Goodyear Cargo Marathon. Recht deutlich bleibt der […]
Die Ergebnisse der jüngsten Sommerreifentests spiegeln nach Bridgestone-Meinung einmal mehr die erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Konzerns wider. „Nachdem bereits im letzten Winterreifentest des ADAC der ‚Blizzak LM001’ das Prädikat ,besonders empfehlenswert‘ erhalten hat, sind wir stolz, dass nun auch unser ‚Turanza T001’ hervorragende Ergebnisse erreicht“, so Jake Rønsholt, Managing Director der Consumer Business Unit […]
Für den 17. März sind in Jerez (Spanien) die letzten Vorbereitungen für die diesjährige Moto2- und Moto3-Saison terminiert. Die neuen Reifenspezifikationen für 2015 hat Dunlop als Exklusivausrüster beider Serien den Fahrern zwar schon im Herbst vergangenen Jahres zur Verfügung gestellt, aber freilich wird man auch in Jerez alle Spezifikationen für sie bereithalten. „Schon beim Testen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Dunlop-Moto2-und-Moto3-Saisonvorbereitungen.jpg389500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-10 14:58:582015-03-10 14:58:58Letzte Moto2-/Moto3-Saisonvorbereitungen Mitte März
Morgen erscheint bei „Auto Bild Allrad“ der diesjährige Sommerreifentest für dieses Fahrzeugsegment, durchgeführt in der Größe 215/65 R16 auf einem VW Tiguan. Gleichauf gehen Goodyears EfficientGrip SUV und Nokians Line SUV als „vorbildliche“ Testsieger über die Ziellinie. Über das Qualitätssiegel „empfehlenswert“ können sich Pirellis Scorpion Verde und der Continental CrossContact freuen, knapp dahinter Dunlops „gut“ […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-05 11:23:122015-03-05 11:23:12Bei „Auto Bild Allrad“ haben Goodyear und Nokian die Nase vorn