Beiträge

Schulkinder zu Gast im Yokohama-Reifentestcenter am Nürburgring

, ,
Yokohama Zukunftstag

Ende April hat Yokohama im Rahmen des sogenannten „Zukunftstages“ für Mädchen und Jungen einige Schulkinder in seinem Reifentestcenter am Nürburgring für einen Tag zu Gast gehabt. Mit zahlreichen Aktivitäten vor Ort hat der japanische Reifenhersteller den Jugendlichen das Unternehmen und das, was es macht, näher gebracht. So erläuterte Thorsten Theiss, Senior Manager Tyre Testing bei […]

Conti/Hankook/Pirelli, aber vor allem Michelin die Consumer-Reports-Favoriten

,

Während sich die deutsche Stiftung Warentest (vorerst?) aus den bisher gemeinsam mit dem ADAC und seinen europäischen Partnerklubs durchgeführten Reifentests zurückgezogen hat, gibt die US-Verbraucherorganisation Consumer Reports nach wie vor Empfehlungen in Bezug auf das Thema Fahrzeugbereifung. Für das Jahr 2016 führen dabei dreimal Michelin- sowie je einmal Conti-, Hankook- und Pirelli-Reifen das Ranking in den insgesamt sechs Produktkategorien an. Bei den Ganzjahresreifen hat demnach Michelins „Defender“ die Nase vorn und in der Kategorie Performance-Ganzjahresreifen Contis „PureContact“. Bester UHP-Sommerreifen ist für die US-Verbraucherorganisation Pirellis „P Zero“, während bei den Llkw-Ganzjahresreifen wiederum Michelin mit dem Modell „LTX M/S2“ die Krone erobern konnte und im All-Terrain-Klassement Hankooks „Dynapro AT-M“. Den dritten Michelin-Erfolg hat dann letztlich der „X-Ice XI3“ bei den Winterreifen einfahren können. cm

Dunlop zufrieden mit TT-Tests

,
Dunlop TT Tests

Im Vorfeld der „North West 200” vom 10. bis zum 14. Mai, die im Motorradrennsport die Road-Racing-Saison einläuten, hat Dunlop für zwei Testtage insgesamt rund 300 Reifen zur Isle of Man gebracht. Auf dem Straßenkurs, auf dem vom 28. Mai bis zum 10. Juni dann die Tourist Trophy (TT) ausgetragen wird, konnten die im Superbike-Klassement […]

TyreSystem-Livedemonstration bei der Reifenmesse

, ,

Die RSU GmbH ist auch bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen wieder als Aussteller mit dabei, um vor Ort die Vorzüge ihres vom TÜV Süd zertifizierten Großhandelsportals TyreSystem zu demonstrieren. Die kostenlos nutzbare B2B-Plattform für Reifen und Felgen wird unter anderem in Form von Livedemonstrationen am Messestand des Unternehmens vorgestellt. Sie bietet außer dem Einkauf selbst noch eine einheitliche Fakturierung, eine Anbindung an verschiedenste ERP-Systeme (PlusFakt Enterprise, MSI Reifen, GDI Radius, Ypsystems Propar 5, Topmotive KfzWin) sowie auch eine Verkaufsmöglichkeit für eigene Lagerbestände, eine Beratungsfunktion und Informationen wie beispielsweise Testberichte, Felgengutachten oder Preis-/Leistungsbewertungen. Seit 2007 gibt es den Marktplatz unter www.tyresystem.de, der erstmals 2010 auf der Reifenmesse vertreten war. cm

Gespann Goodyear/Dunlop dominiert Reifentest bei „sport auto“

Sommerreifen Test 201sportautofocus

Man kann wohl davon ausgehen, dass die beiden Reifentypen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und Dunlop Sport Maxx RT 2 auch technisch eng miteinander verwandt sind, ersterer allerdings eher an Fahrsicherheitskriterien orientiert, zweiterer an sportiven Qualitäten. Das schlägt sich auch im neuen Sommerreifentest nieder, den „sport auto“ in der Dimension 235/40 R18Y auf einem Ford […]

Nokian-Reifen nicht gewertet, SUV Magazin hat getestet

Die Zeitschrift SUV Magazin veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe 2/2016 einen Sommerreifentest mit der Größe 215/65 R16H/V, herausgefahren auf Audi Q3 quattro. Aufgrund des Reifentestskandals rund um den finnischen Reifenhersteller Nokian ist die wesentliche Meldung: Der Reifentyp Line SUV, für den bei den Tests das Qualitätsurteil „sehr empfehlenswert“ herausgefahren wurde, ist aus der Wertung genommen […]

Premiumreifenhersteller starten gemeinsame Aktion „Besser ist besser“

, ,
Kampagnenwebsite Besser ist besser

In den vergangenen Jahren sind rund um die Saisonspitzen im Frühjahr und im Herbst deutlich mehr Tankgutschein-, Cash-Back- oder sonstige Bonusaktionen der Reifenindustrie zur Absatzförderung durchgeführt worden als zu Beginn der diesjährigen Sommerumrüstung. Zwar gibt es Unternehmen, die wie Falken und Pirelli auch 2016 ihre „Tanke“-Kampagne auflegen bzw. Servicegutscheine beim Reifenkauf ausloben, doch ansonsten hat […]

Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen

,
Motorradreifentests

Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de

Bis zu 27 Prozent Ersparnis durch Reifenpreisvergleiche

, ,

Im Zuge ihres gemeinsamen Tests von SUV-Sommerreifen haben die Zeitschriften Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr selbstverständlich auch die Preise der von ihnen geprüften Probanden erhoben. Dabei wurden demnach teils deutliche Unterschiede festgestellt, sodass Verbraucher durch eigene Vergleiche entsprechend hohe Einsparungen erzielen könnten heißt es. Mit Blick auf die sechs Erstplatzierten wird jedenfalls […]

AutoBild-Sommerreifentest: keine Verlierer – viele Gewinner

,
AutoBild Sommerreifentest 2016

Einen echten Verlierer gibt es beim Finale des diesjährigen AutoBild-Sommerreifentests in der Größe 205/55 R16 V nicht wirklich. Schließlich hat das Magazin in einer Vorrunde schon diejenigen 15 Endrundenteilnehmer unter ursprünglich 50 Kandidaten ausgesiebt, die sich beim Trocken- bzw. Nassbremsen und damit in den mit am stärksten gewichteten Testdisziplinen keinerlei Blöße gegeben haben. Bemerkenswert ist ungeachtet dessen aber gleichwohl, dass dieses Jahr immerhin ein Drittel der letztlich übrig gebliebenen Testteilnehmer mit der Bestbewertung „vorbildlich“ ins Ziel kommt, während drei weitere Modelle für „empfehlenswert“ gehalten und die restlichen sieben Probanden immerhin noch als „befriedigend“ beurteilt werden. Zum Testsieger wird nichtsdestotrotz Hankooks „Ventus Prime³“ gekürt, der damit ebenso wie Pirellis „Cinturato P7 Blue“, Contis „PremiumContact 5“, Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Dunlops „Sport BluResponse“ zu den „Vorbildlichen“ gehört. Für „empfehlenswert“ hält AutoBild Fuldas „EcoControl HP“, Michelins „Primacy 3“ und Vredesteins „Sportrac 5“, während der Rest des Testfeldes bzw. die sieben Modelle Bridgestone „Turanza T001“, Semperit „Speed-Life 2“, Uniroyal „RainSport 3“, Yokohama „BluEarth-A (AE-50)“, Nexen „N’Blue HD Plus“, Falken „Ziex ZE914 Ecorun“ sowie der ursprünglich mal als „xLine“ eingeführte, jetzt aber nur noch „Line“ heißende Nokian-Reifen im Gesamturteil als „befriedigend“ bezeichnet werden. christian.marx@reifenpresse.de