Am kommenden Wochenende finden die 24 Stunden von Le Mans statt, und Dunlop sieht sich gut aufgestellt für das Langstreckenrennen auf dem französischen Kurs. Immerhin werden dort 27 der 60 eingeschriebenen Fahrzeuge auf Reifen dieser Marke an den Start gehen. Dabei meldet man sich durch die Zusammenarbeit mit den beiden Teams von Rebellion Racing sowie […]
Besser hätte die diesjährige dreiteilige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad für den Pirelli-Konzern nicht laufen können. Hat der „Scorpion Trail II“ der eigenen Marke den Enduroreifenvergleich des Magazins für sich entscheiden können mit dem „Tourance Next“ der Schwestermarke Metzeler gleich dahinter auf dem zweiten Rang und hatte deren „Sportec M7 RR“ dann beim Sportreifentest die Nase vorn gefolgt wiederum von Pirellis „Diablo Rosso III“ und Contis „Sport Attack 3“ als gemeinsame Zweite, konnte sich nun auch noch der neue Metzeler „Roadtec 01“ im Tourenreifentest des Blattes durchsetzen. Denn dabei verwies er die drei angetretenen Mitbewerber – Conti „Road Attack Evo 2“, Dunlop „RoadSmart III“, Michelin „Pilot Road 4“ – auf die Plätze mit insgesamt 232 von 250 möglichen Wertungspunkten. Vergeben wurden die in den Disziplinen Landstraße/Alltag, wo maximal 150 Punkte zu ergattern waren, sowie Nässe, wo es galt, im Idealfall weitere 100 Punkte einzufahren. christian.marx@reifenpresse.de
Die britische Zeitschrift Auto Express hat ihre sogenannten „Product Awards 2016“ vergeben und im Zuge dessen nicht nur das aus ihrer Sicht beste Automobilzubehör in diversen Kategorien gekürt, sondern auch das „Produkt des Jahres“. Letzteren Titel kann sich Bridgestone für das „DriveGuard“ genannte Modell ans Revers heften, für das dem Hersteller jüngst schon ein „Innovation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Bridgestone-DriveGuard-ist-Produkt-des-Jahres.jpg560600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-09 16:21:512016-06-09 16:21:51Auto Express kürt beste Reifen: Erfolge für Bridgestone, Conti und Goodyear
Moderne Reifentechnologie gepaart mit klassischen Profilen: Auto Bild Klassik (siehe Ausgabe 7/2016) hat genau das getestet. Auf einem Porsche 911 E2.4 mussten sich vier Reifentypen der völlig aus der Mode geratenen Größe 185/70 R15H/V/W beweisen. „Vorbildlich“ schneidet der gerade erst von Pirelli erneut entwickelte und von Porsche neu homologierte CN 36 N4 (mit dem vormals […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/klassikreifen1.jpg23363504Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-07 15:28:482016-06-07 15:28:48Rarität: Klassikreifen im Test
Auto Bild Allrad (Ergebnisse in Ausgabe 7/2016) hat auf einem Skoda Yeti Allrad-Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R16H/V getestet, wobei auf das Testprocedere im Gelände verzichtet wurde, sodass es um Straßeneignung auf verschneiter, trockener und nasser Fahrbahn geht. Die Tester vergeben die beste Note „sehr empfehlenswert“ nicht und stellen fest, dass „bei Ganzjahresreifen die Unterschiede deutlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/winner.jpg842595Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-07 10:35:462016-06-07 10:35:464×4-Ganzjahresreifen im Test: Unterschiede größer als bei Sommer- und Winterspezialisten
Nach Enduroreifen hat die Zeitschrift Motorrad jetzt aktuelle Sportreifen getestet: Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso III“. Anders als vor zuletzt zwei Jahren stand dabei zwar nicht das Verschleißverhalten der sechs Probanden mit auf dem Programm, dafür aber wurden wie gewohnt deren Eigenschaften auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb auf der Landstraße sowie bei Nässe unter die Lupe genommen. Dabei ist der neue Testsieger der gleiche wie schon beim 2014er Sportreifenvergleich des Blattes. Denn dem „Sportec M7 RR“ ist es erneut gelungen, sich dank seiner Ausgewogenheit an der Spitze des Wettbewerberfeldes zu platzieren. Am anderen Ende kommen die Reifen von Michelin und Dunlop ins Ziel, von denen Ersterer bei Nässe zwar eine Duftmarke zu setzten wusste, sonst aber blass blieb, und der andere sich in keiner der drei Wertungskategorien besonders hervortun konnte. Gleichwohl fällt einem in diesem Zusammenhang die Redewendung vom „Jammern auf hohem Niveau“ ein, ist doch die Leistungsdichte des gesamten Testfeldes erstaunlich hoch: Selbst die beiden Letzten des Vergleiches liegen mit 257 respektive 251 Punkten in der Gesamtwertung schließlich gerade einmal sechs bzw. acht Prozent hinter dem Testsieger mit seinen 273 Punkten zurück. christian.marx@reifenpresse.de
Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion sucht AutoBild zusammen mit Ebay Motors nach zwei Lesern des Blattes, die am 21./22. Juni auf Goodyears Prüfgelände im südfranzösischen Mireval einen typischen Arbeitstag der Reifentester Dierk Möller-Sonntag und Henning Klipp erleben wollen. Denn die beiden sind dann nämlich gerade für einen Ganzjahresreifentest des Magazins vor Ort. Bewerbungen für die Fahraktion […]
Obwohl Metzelers „Roadtec Z8 Interact“ noch vergangenes Jahr den Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad für sich entscheiden konnte, wird seit Beginn dieses Jahres mit dem „Roadtec 01“ bereits ein Nachfolgemodell im Markt angeboten. Das Sporttouringsegment ist nach den Worten von Uberto Thun-Hohenstein – Senior Vice President der Business Unit Moto des Pirelli-Konzerns, zu dem die Marke Metzeler gehört – schließlich ein sehr wichtiges und weiter an Bedeutung gewinnendes im europäischen Motorradreifenmarkt. Denn einerseits steht es nach Angaben des Reifenherstellers für 38 Prozent des Gesamtmarktes, andererseits sei es in den zehn Jahren seit 2005 um gut 25 Prozent gewachsen, während die restlichen Segmente in Summe demnach „nur“ um knapp 18 Prozent zulegen konnten. „Mit dem ‚Roadtec 01’ wollen wir unsere Marktführerschaft bei Sporttouringreifen festigen bzw. weiter ausbauen“, erklärt Thun-Hohenstein. Ein in Tests bewährtes Produkt noch besser zu machen, war folglich die Herausforderung für die Entwicklungsingenieure beim „Roadtec 01“. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Metzeler-Roadtec-01-Nässe.jpg495570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-20 13:45:402016-05-20 13:45:40„Roadtec 01“ soll Metzelers Position im Sporttouringsegment ausbauen helfen
Die Autozeitung hat in ihrem aktuellen Heft (12/16) einen SUV-Sommerreifentest in der Dimension 255/55 R18W/Y, gefahren auf einem BMW X5, veröffentlicht. Deutlicher Testsieger wird der ContiSportContact 5 SUV, ebenfalls „sehr empfehlenswert“ sind der zweitplatzierte Dunlop SP QuattroMaxx und auf dem Bronzeplatz Pirellis Scorpion Verde Ecoimpact. Auf den Rängen 4 bis 7 kommen in dieser Reihenfolge […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-18 15:47:352016-05-18 15:47:35SUV-Reifentest bei der Autozeitung: Conti vorn, rote Laterne für Michelin
Mit der eigenen Marke bzw. dem „Scorpion Trail II“ sowie der Schwestermarke bzw. dem „Tourance Next“ hat Pirelli beim aktuellen Enduroreifenvergleichstest der Zeitschrift Motorrad einen Doppelsieg einfahren können. Die beiden Modelle haben damit Bridgestones „Battlax Adventure A40“ und Contis „Trail Attack 2“ auf die Plätze drei und vier verwiesen, während Dunlops „TrailSmart“ und Michelins „Anakee III“ punktgleich gemeinsame Fünfte wurden. Alle sechs Probanden hatten sich zuvor in den Größen 120/70 R19 am Vorder- und 170/60 R17 am Hinterrad einer BMW R 1200 GS zu beweisen: im Neuzustand auf der Landstraße bzw. im Alltag genauso wie nach einer Fahrstrecke von 4.000 Kilometern, sodass auch das Verschleißverhalten bewertet wurde, und natürlich hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften. Am ausgewogensten präsentierte sich dabei offenbar das Pirelli-Modell, das in Summe immerhin 458 von 500 möglichen Wertungspunkten auf seinem Konto ansammelte. Damit hat der Reifen seinen Sieg beim letztjährigen Motorrad-Enduroreifentest erfolgreich verteidigt. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Motorrad-Enduroreifentest-in-Heft-11-2016.jpg480720Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-13 10:04:402016-05-13 10:04:40Doppelsieg für Schwestermarken Metzeler/Pirelli bei Motorrad-Enduroreifentest