Beiträge

Dieser Tage wieder Freigabetestfahrten bei Dekra in der Lausitz

,
IVM Reifentest 2019 Werkstatt

Selbst wenn die in Deutschland übliche Freigabepraxis mitunter infrage gestellt zu werden scheint, so hat der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) doch auch in diesem Frühjahr wieder Reifen- und Motorradhersteller zu seinem alljährlichen Reifentest auf das Dekra-Testcenter nach Klettwitz

Ab Herbst ausschließlich 18-Zöller im Fokus der F1-Reifentests

,
Isola Mario

Nach den jüngst in Barcelona (Spanien) zu Ende gegangenen letzten offiziellen Formel-1-Test im Saisonverlauf, hat Mario Isola als Head of F1 and Car Racing bei Reifenausrüster Pirelli einen Ausblick gegeben, wie es nun speziell mit Blick auf die …

„WhitePaw Classic“ – neuer Kontio-Weißwandreifen

,
Kontio Whitepaw Classic

Die finnische Kontio Tyres Ltd., deren Produkte in ihrem Heimatland genauso wie in Schweden sowie Norwegen über die Onlineplattform Tyrelia vertrieben werden und die für andere europäische Länder noch auf der Suche nach Importeuren ist, bringt einen neuen …

Herzschlagfinale beim PS-Sportreifentest – Bridgestones „S22“ wird Erster

PS Sportreifentest 2019

Knapp ist die Entscheidung beim diesjährigen Sportreifentest des Motorradmagazins PS ausgefallen. Bei insgesamt sechs angetretenen Profilen schafft es naturgemäß die Hälfte aufs Podium, wobei jedoch zwischen dem Ersten und dem Dritten gerade einmal drei Gesamtpunkte liegen. Als Sieger …

Der ADAC hält nicht viel von weniger als drei/vier Millimeter Restprofil

,
ADAC misst Profiltiefeneinfluss bei Winterreifen April 2019

Dass der Gesetzgeber hierzulande für die Bereifung der meisten Fahrzeuge eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern (Fahrräder mit Hilfsmotor, Kleinkraft-/Leichtkrafträder: ein Millimeter) vorschreibt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Abgesehen von Michelin im Rahmen der von dem Reifenhersteller ausgerufenen „Long-Lasting-Performance“-Strategie wird …

Letztjähriger AMS-Ganzjahresreifentest „aktuell“ in Auto Straßenverkehr zu lesen

,
Auto Straßenverkehr Ganzjahresreifentest 2019

Im vorgestern erschienenen Heft 11/2019 präsentiert Auto Straßenverkehr fast denselben Ganzjahresreifentest wie das ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinende Schwesterblatt Auto Motor und Sport (AMS) ihn schon im vergangenen Herbst veröffentlicht hatte. Von daher wenig verwunderlich, ist das …

Testreport für die aktuelle Frühjahrssaison bei TyreSystem verfügbar

, ,
RSU TyreSystem Testreport Frühjahr 2019

Über ihr B2B-Portal TyreSystem stellt die RSU GmbH ab sofort ihren neuesten sogenannten Testreport für das Frühjahr 2019 kostenlos zum Herunterladen bereit unter www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/test-report-fruehjahr-2019. Das 58-seitige PDF-Dokument bietet über die bisherigen Platzierungsrangfolgen hinaus neuerdings noch die Kategorie Testergebnisse …

Händler mit Cooper abseits befestigter Wege unterwegs

, ,
Cooper mit Händlern im Gelände am Nürburgring

Anfang April hat Cooper Tires Kunden die Möglichkeit geboten, die Offroadreifen des Herstellers abseits befestigter Wege zu erfahren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nachdem das Unternehmen kurz zuvor erst eine Lounge am Nürburgring angemietet

„Kompromiss der Kompromisse“ – Vredestein-Profil siegt bei Ganzjahresreifentest

,
AutoBild Allrad Ganzjahresreifentest 2019

Im Rahmen eines aktuellen Tests von Ganzjahresreifen in der Dimension 235/55 R19 kommt AutoBild Allrad insgesamt zwar zu dem Schluss, dass Profile dieser Produktgattung inzwischen kein so „fauler Kompromiss“ mehr sind wie vielleicht früher noch. Doch basierend …

Projekt BISYKA: Lkw-Reifen mit weniger Abrieb und Rollwiderstand

,
Fraunhofer BYSKA Projekt magisches Dreieck

„Bessere Eigenschaften als Naturkautschuk“, verspricht Projektleiter Dr. Ulrich Wendler für sogenannten biomimetischen Synthesekautschuk, der am Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau als gemeinsame Initiative mehrerer Institute erforscht wird. Vorteile soll das in Kurzform als BISYKA bezeichnete …