Gegenüber der Bild-Zeitung hat Anish K. Taneja, Präsident der Michelin-Region Europe North, seinem Ärger über „Billigprodukte aus Asien und ihre Dumpingpreise“ Luft gemacht. Diese seien weder nachhaltig für die Umwelt, noch für die Verbraucher, noch für die Jobs in Deutschland, wie das Blatt Aussagen des Managers bei dem französischen Reifenhersteller wiedergibt, der auch als Präsident […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Taneja-Anish-K..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-01 11:42:092021-07-01 11:42:09Michelin-Breitseite gegen „Billigprodukte aus Asien und ihre Dumpingpreise“
Selbst wenn vom diesjährigen Sommerreifentest des ADAC in dessen Magazin Motorwelt anders als in früheren Ausgaben so gut wie nichts zu lesen gewesen ist, bilanziert der Automobilklub die Neukonzeption des Blattes dennoch als Erfolg. Im Reichweiten-Ranking der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2021 soll es auf dem zweiten Platz liegen mit rund 5,9 Millionen Lesern pro […]
Das österreichische Motorradmagazin hat seinen diesjährigen Reifentest sogenannten Adventure-Profilen gewidmet. Heißt: Montiert an einer KTM 890 Adventure mussten sich insgesamt sieben Paarungen sowohl auf Asphalt bzw. der Straße als auch abseits davon im Gelände beweisen, wobei in letzterer Disziplin doppelt geprüft wurde in den Einsatzarten „offroad extrem“ und „offroad normal“. Zum Vergleich herangezogen hat die Redaktion die Modelle Avon „TrailRider“, Bridgestone „Battlax Adventure A41“, Continental „TKC70 Rocks“, Metzeler „Tourance Next“, Mitas „Terra Force-R“ und Pirelli „Scorpion Rally STR“. Laut den Testern hat es dabei letztlich „keine Verlierer“ gegeben, und ein Sieger wird ebenso wenig gekürt. Die Frage nach dem besten der Reifen wird stattdessen mit „kommt drauf an“ beantwortet. Er werden allerdings Empfehlungen für drei der Reifen ausgesprochen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Motorradmagazin-testet-Adventure-Reifen-2021.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-22 13:03:322021-06-22 13:03:32„Keine Verlierer“, aber drei Empfehlungen beim Test von Adventure-Reifen
Hankook baut seine Test- und Entwicklungskapazitäten in Europa weiter aus. So konnte jetzt ein neues, hochmodernes Gebäude auf dem Gelände von Applus+ IDIADA in Spanien den Betrieb aufnehmen. Hankook sei in Idiada ein Reifenpartner der ersten Stunde und wäre bereits in der Vergangenheit maßgeblich in den Ausbau der Teststrecken vor Ort involviert gewesen, heißt es beim Reifenhersteller. Mit der neuen Investition könne das Unternehmen in Zukunft auf eine noch effizientere und hochmoderne, voll-automatisierte Testlogistik für die europäische Reifenentwicklung bauen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Hankook-Spanien-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-06-22 08:56:392021-07-27 14:19:37Hankook nimmt neues Gebäude auf Teststrecke in Spanien in Betrieb
Zum diesjährigen Tag der Verkehrssicherheit am 19. Juni hat die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner einen Hörfunkbeitrag produziert, der seit Mitte Juni über deutsche Radiostationen zu hören sein soll. Dass es dabei um das Thema Reifen geht, sollte sich von selbst verstehen. Konkret wird Autofahrern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Raederwechsel-in-Fachwerkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-17 10:38:412021-06-17 10:38:41Radiobeitrag zu Reifen ist ein Plädoyer für Fachbetriebe und Markenprodukte
Nokian Tyres hat mit den Testfahrten in seinem neuen Testzentrum in Santa Cruz de la Zarza, Spanien begonnen. Auf allen zehn Strecken werden die Reifen unter extremen Bedingungen getestet – das Herzstück des Testzentrums bildet die sieben Kilometer lange Ovalstrecke, die das Gelände umrundet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Nokian-Tyres-neue-Testzentrum.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-05-12 10:31:182021-05-12 10:31:18Neues Testzentrum von Nokian in Spanien ist in Betrieb
Der britische Rennfahrer Peter Hickman und Dunlop arbeiten zukünftig noch enger als bisher zusammen. Der 34-Jährige, der auf Reifen der Marke schon einige Erfolge bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man sowie bei anderen Straßenrennen eingefahren hat und zudem bereits als Testfahrer für ihre Produkte fungiert, übernimmt nun noch eine weitere Aufgabe: […]
Über die diesbezügliche Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hinaus ist Pirelli nun auch Reifenausrüster der im Rahmen dieser Serie ausgetragenen Cup-Events. Heißt: Ab dieser Saison gehen die Teilnehmer sowohl am Pro Superstock Cup als auch die am Twin Cup auf „Diablo-Superbike“-Slicks von Pirelli an den Start. Dabei werden sie im ersten Fall in 125/70 R17 (Mischungen: „SC1“ und „SC2“) vorn sowie in 200/65 R17 („SC0“ und „SC1“) hinten montiert. Im Twin Cup starten die Fahrer mit dem gleichen Reifentyp und damit erstmals mit Rennslicks: Die Dimensionen sind hier 120/70 R17 und 180/55 R17 jeweils mit „SC1“-Mischung sowie Regenreifen in den Dimensionen 120/70 R17 und 160/60 R17 mit „SCR1“-Mischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Pirelli-und-PS-Track-Events.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-29 12:38:582021-04-29 12:38:58IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen
„Wer daneben greift, kann sein blaues Wunder erleben“, schreibt AutoBild in seiner morgen erscheinenden Ausgabe 16/2021 mit Blick auf die Ergebnisse eines darin veröffentlichten Tests von Reifen der Dimension 235/35 R19 91Y für sportliche Fahrzeuge aus der Kompaktklasse. Dies mit Blick auf die beiden Letzten und für „nicht empfehlenswert“ gehaltenen Kandidaten des Vergleiches von insgesamt 15 Profilen. Denn von ihnen „lässt man (…) besser die Finger“ angesichts ihrer insbesondere beim Nassbremsen gezeigten Leistungen, wie die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller sagen. „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten – selten waren die Unterschiede zwischen den Kandidaten so groß wie in diesem Vergleich“, fassen die beiden zusammen, dass andere ihre Sache bei dem aktuellen AutoBild-Sportreifentest aber durchaus besser zu machen wussten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Online-Großhändler TyreSystem hat seinen neuen Testreport für die Sommerreifensaison 2021 veröffentlicht. Das 60-seitige PDF-Dokument verschaffe Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einen Überblick über die aktuellen Testergebnisse von Sommer- und Ganzjahresreifen sowie über die Bewertung einzelner Reifenmarken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/tyresystem_testreport-sommerreifen-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-04-09 11:27:452021-04-09 11:27:45Neuer Testreport für Sommer- und Ganzjahresreifen von TyreSystem verfügbar