Beiträge

Radiobeitrag zu Reifen ist ein Plädoyer für Fachbetriebe und Markenprodukte

, , ,
Was den saisonalen Räderwechsel betrifft, wird darin ungeübten Autofahrern geraten, dafür doch besser eine Fachwerkstatt aufzusuchen (Bild: Initiative Reifenqualität/ABS Stuttgart)

Zum diesjährigen Tag der Verkehrssicherheit am 19. Juni hat die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner einen Hörfunkbeitrag produziert, der seit Mitte Juni über deutsche Radiostationen zu hören sein soll. Dass es dabei um das Thema Reifen geht, sollte sich von selbst verstehen. Konkret wird Autofahrern […]

Neues Testzentrum von Nokian in Spanien ist in Betrieb

Nokian Tyres neue Testzentrum

Nokian Tyres hat mit den Testfahrten in seinem neuen Testzentrum in Santa Cruz de la Zarza, Spanien begonnen. Auf allen zehn Strecken werden die Reifen unter extremen Bedingungen getestet – das Herzstück des Testzentrums bildet die sieben Kilometer lange Ovalstrecke, die das Gelände umrundet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hickman wird Dunlop-Motorradreifenmarkenbotschafter

,
Hat seit 2018 schon insgesamt fünf TT-Titel eingefahren und ist nun neuer Markenbotschafter in Sachen Dunlop-Motorradreifen: der britische Rennfahrer Peter Hickman (Bild: Dunlop)

Der britische Rennfahrer Peter Hickman und Dunlop arbeiten zukünftig noch enger als bisher zusammen. Der 34-Jährige, der auf Reifen der Marke schon einige Erfolge bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man sowie bei anderen Straßenrennen eingefahren hat und zudem bereits als Testfahrer für ihre Produkte fungiert, übernimmt nun noch eine weitere Aufgabe: […]

IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen

,
IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen

Über die diesbezügliche Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hinaus ist Pirelli nun auch Reifenausrüster der im Rahmen dieser Serie ausgetragenen Cup-Events. Heißt: Ab dieser Saison gehen die Teilnehmer sowohl am Pro Superstock Cup als auch die am Twin Cup auf „Diablo-Superbike“-Slicks von Pirelli an den Start. Dabei werden sie im ersten Fall in 125/70 R17 (Mischungen: „SC1“ und „SC2“) vorn sowie in 200/65 R17 („SC0“ und „SC1“) hinten montiert. Im Twin Cup starten die Fahrer mit dem gleichen Reifentyp und damit erstmals mit Rennslicks: Die Dimensionen sind hier 120/70 R17 und 180/55 R17 jeweils mit „SC1“-Mischung sowie Regenreifen in den Dimensionen 120/70 R17 und 160/60 R17 mit „SCR1“-Mischung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zweimal „blaues Wunder“ im AutoBild-Sportreifentest

,
Zweimal „blaues Wunder“ im AutoBild-Sportreifentest

„Wer daneben greift, kann sein blaues Wunder erleben“, schreibt AutoBild in seiner morgen erscheinenden Ausgabe 16/2021 mit Blick auf die Ergebnisse eines darin veröffentlichten Tests von Reifen der Dimension 235/35 R19 91Y für sportliche Fahrzeuge aus der Kompaktklasse. Dies mit Blick auf die beiden Letzten und für „nicht empfehlenswert“ gehaltenen Kandidaten des Vergleiches von insgesamt 15 Profilen. Denn von ihnen „lässt man (…) besser die Finger“ angesichts ihrer insbesondere beim Nassbremsen gezeigten Leistungen, wie die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller sagen. „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten – selten waren die Unterschiede zwischen den Kandidaten so groß wie in diesem Vergleich“, fassen die beiden zusammen, dass andere ihre Sache bei dem aktuellen AutoBild-Sportreifentest aber durchaus besser zu machen wussten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Testreport für Sommer- und Ganzjahresreifen von TyreSystem verfügbar

tyresystem testreport sommerreifen klein

Der Online-Großhändler TyreSystem hat seinen neuen Testreport für die Sommerreifensaison 2021 veröffentlicht. Das 60-seitige PDF-Dokument verschaffe Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einen Überblick über die aktuellen Testergebnisse von Sommer- und Ganzjahresreifen sowie über die Bewertung einzelner Reifenmarken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

10.000 Testpneus weniger: Continental testet Reifen künftig in dynamischem Fahrsimulator

Fahrsimolator

Continental wird Mitte 2022 im Contidrom einen dynamischen Fahrsimulator in Betrieb nehmen. Mit ihm sollten die Reifen für das Erstausrüstungsgeschäft künftig noch effizienter, nachhaltiger und exakter auf die Anforderungen der Kunden entwickelt werden können. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Driver-in-the-loop Simulator (DIL), der exakte fahrdynamische Parameter der Reifen und die des jeweiligen Testfahrzeugs berechnet. Durch seine hohe Beweglichkeit könne der Simulator den professionellen Testfahrern von Continental subjektive Fahreindrücke vermitteln, genau wie bei Reifentests auf der Teststrecke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenschluss von Millbrook und UTAC CERAM

,
UTAC CERAM und Millbrook bzw. die Mutter von Test World Oy haben ihre Kräfte gebündelt, um ihren Kunden ein breiteres Spektrum rund um Reifen-/Fahrzeugtests und Homologierungen aus einer Hand bieten zu können (Bild: UTAC CERAM Millbrook)

Das französische Unternehmen UTAC CERAM sowie die britische Millbrook Proving Ground Ltd. und damit die Mutter des Anbieters von Reifen- und Fahrzeugtest- und Homologierungseinrichtungen Test World Oy (Ivalo/Finnland) haben fusioniert. Insofern bündele man seine Kräfte und formiere eine marktführende Gruppe in Sachen Fahrzeug-/Reifentests, heißt es dazu. Von diesem Zusammenschluss würden die Kunden beider Unternehmen von […]

Yokohama spendiert Testzentrum in Hokkaido neue Kühleinheit

Yokohama Kuehleinheit

Yokohama hat vor Kurzem eine neue Kühleinheit in seinem japanischen Reifentestzentrum in Hokkaido installiert. Mit einer Länge von etwa 100 Metern sei die Einheit eine der größten ihrer Art in Japan. Hiermit könne die Temperatur der Eisoberfläche bei einer Raumtemperatur von fünf Grad Celsius zwischen minus zehn Grad und null Grad eingestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktuelle Testerfolge spornen Bridgestone weiter an

,
Das zuletzt gute Abschneiden von Profilen des Herstellers bei Reifentests führt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, auf „die herausragende Arbeit unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung“ zurück (Bild: NRZ/Christian Marx)

Darüber, dass Bridgestone von AutoBild zum diesjährigen „Tophersteller Sommerreifen“ gekürt wurde, ist die Freude bei dem Reifenhersteller entsprechend groß. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen für die ausgewogene Leistungsstärke unserer Reifen. Sie belegen zugleich die herausragende Arbeit unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. Dies mit Blick nicht allein […]