Laut der REACH-Verordnung ist die Verwendung von Produkten, die Trichlorethylen (TRI) enthalten, in offenen Anwendungen ab dem 21. April 2016 verboten. Zudem müssen vorrätige TRI-haltige Produkte, die in der bis zu diesem Stichtag verbleibenden Zeit nicht mehr verarbeitet werden können, bis dahin entsorgt werden. Das Ganze betrifft auch den Reifenservice oder den Reparaturservice vor Ort an Förderbändern und Trommelbelägen, weil zukünftig keine Produkte mehr verwendet dürfen, die TRI in einer Konzentration von mehr als 0,1 Prozent enthalten. „Wir empfehlen den betroffenen Unternehmen, sich zeitnah mit der Thematik auseinanderzusetzen und frühzeitig umzustellen, auch wenn die gesetzliche Verpflichtung zum TRI-Verzicht erst 2016 in Kraft tritt. So ist sichergestellt, dass sie gut vorbereitet sind und der Übergang reibungslos verläuft“, empfiehlt Rema-Tip-Top-Produktmanager Frank Mielert. Selbst wenn bis zum TRI-Auslaufdatum noch etwas Zeit sei, rät er nicht dazu, die Umstellung so lange wie möglich hinauszuzögern. Denn die Verwendung alternativer Produkte erfordere einiges an Vorbereitung, die nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen sei: Werkstätten müssten eventuell umgerüstet, Mitarbeiter geschult und die TRI-freien Produkte getestet werden, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Rema-Tip-Top-TRI-freie-Produkte.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-15 11:34:142015-07-22 10:41:01Frühzeitig auf TRI-freie Produkte umstellen, empfiehlt Rema Tip Top
In der industriellen Runderneuerung in Europa stehen die Zeichen wieder verstärkt auf dem Heißrunderneuerungsverfahren und entsprechend steigt die Nachfrage nach Reparaturmaterial für das Einwegeverfahren, bei dem das Reparaturpflaster im selben Arbeitsschritt wie der Reifen in der Presse vulkanisiert wird. Gerade in Mittel- und Südeuropa ist die Heizung einer Reparatur in großen Vulkanisationsgeräten sehr verbreitet. So können auch dort Reparaturpflaster mit speziellem Bindegummi für die Heißvulkanisation Verwendung finden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/MTC-Pflaster-2_tb.jpg8531200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-06-24 08:46:522015-06-24 09:00:38Rema Tip Top führt neue Reparaturpflaster ein
In die Phalanx der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) reiht sich nun auch SKF ein, hat das Unternehmen jüngst doch ein solches System speziell für Schwerlast-Lkw vorgestellt. Es soll Speditionen und Fuhrparkbetreiber dabei unterstützen, die Reparatur- und Austauschkosten für Reifen zu reduzieren, den Kraftstoffverbrauch sowie die Kohlendioxidemissionen zu senken und gleichzeitig die Fahrsicherheit zu verbessern. Entwickelt wurde es demnach für Lkw- und Aufliegererstausrüster. Die Reifendrucküberwachung wird als robust beschrieben, wobei die Sensoreinheiten außen an den Rädern montiert werden und sowohl den Reifenfülldruck als auch die Temperatur überwachen können sollen. cm
Die Retread Tire Association (RTA) ist mit einem guten Vorsatz in das neue Jahr gestartet. Jeweils zu Beginn eine jeden Monats will der US-amerikanische Runderneuerungs- und Reifenreparaturinteressenverband eine aktualisierte Übersicht zu Veranstaltungen, die speziell für die Runderneuerungsbranche von Interesse sein können wie etwa Messen, Konferenzen etc., veröffentlichen. Erstmals ist das Ganze für die erste Januar-Woche […]
Rema Tip Top (Poing), weltweit führender Hersteller von Reifenreparatursystemen, hat auch in diesem Jahr in der Produktentwicklung einen Fokus auf die Reifenreparaturtechnologie gelegt. Die „M-RCF“-Pflasterserie 400 war auf der Essener „Reifen“ in diesem Jahr erstmalig der Branche vorgestellt worden. Unlängst ist die Serienproduktion aufgenommen worden. Reparaturpflaster gehören zur Grundausstattung von Werkstätten, lassen sich doch zahlreiche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/M-RCF.jpg462652Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-19 11:30:122014-11-19 11:30:12Reparaturpflaster M-RCF von Rema Tip Top jetzt in Produktion
Die Rema Tip Top North America Inc. hat den Geschäftsbereich für OTR- und Runderneuerungsprodukte formiert: Die neu geschaffene Division OTR & Retread Products bündelt das Produktportfolio des Unternehmens in Bezug sowohl auf die Kalt- als auch die Heißrunderneuerung sowie natürlich entsprechende Lösungen bzw. Materialien rund um die Reifenreparatur. „Nach viel Foschungs- und Entwicklungsarbeit sind wir […]
Nach einem Bericht der Frankfurter Neuen Presse erwägt Lufthansa Technik, die Reparatur von Flugzeugreifen in Frankfurt zu verlegen. Dazu soll das Unternehmen bereits ein Auge auf ein entsprechendes Gelände im Osthafen der Mainmetropole geworfen haben, wo derzeit zwar noch eine andere Firma residiere, aber den Standort offenbar aufgeben will. Nach Informationen des Blattes beschäftigt die […]
Die Tip Top Automotive GmbH (Anröchte) und die Tecma GmbH (Koblenz) schließen sich zusammen und bilden unter dem Namen Tip Top Automotive GmbH zukünftig ein Unternehmen. Von diesem Schritt verspricht man sich eine Verbesserung in Bezug auf das flächendeckende Angebot von Serviceleistungen in Deutschland. Das Ganze wird auch als Ergänzung des Servicenetzwerkes von Rema Tip […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-05-07 13:21:062014-05-07 13:21:06Tip Top Automotive und Tecma fusionieren
Wenn die „Reifen 2014“ vom 27. bis zum 30. Mai in Essen ihre Pforten öffnet, dann ist auch Rema Tip Top als Aussteller wieder mit dabei. Mehr noch: Das Unternehmen will zu der Messe rund um Reifen und Räder zahlreiche Produktneuheiten mitbringen, um sie dem Fachpublikum zu präsentieren. Als eines der Highlights wird dabei die mobile Lkw-Wuchtmaschine „Probalance 7930 Paguro“ angekündigt ebenso wie die eine multifunktionale Pkw-Montagemaschine namens „Promaxx Force 1200“, neue unvulkanisierte OTR-Pflastern oder „M-RCV“-/“M-RCF“-Pflaster sowie weitere Produktinnovationen. Wie gewohnt wird sich das Unternehmen am angestammten Platz in Halle 1 auf einem 650 Quadratmeter großen Stand präsentieren. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Dahlheimer-Jens.jpg557400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-04-24 12:41:462014-04-24 14:39:53Rema Top Top bringt viel Neues mit zur Reifenmesse
Wenn Goodyear kommende Woche vom 29. bis zum 31. Januar seine US-Händlerkonferenz in Nashville (Tennessee) veranstaltet, dann ist auch das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) vor Ort mit dabei. Der amerikanische Interessenverband rund um die Runderneuerung und Reparatur von Reifen will die Gelegenheit unter anderem dazu nutzen, um dort sein Ende vergangenen Jahres […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-23 14:39:182014-01-23 14:42:09TRIB stellt Video über die Vorteile der Runderneuerung vor