Das 1997 gegründete amerikanische Unternehmen McLaren Industries hat sich auf die Herstellung und den Handel von Gummi- und Reifenketten sowie sogenannter „Halbluftreifen“ für Maschinen im Bereich der Bau- und Forstwirtschaft spezialisiert. Zu letzterer Kategorie gehören die „Nu-Air“-Reifen des Anbieters für Kompaktlader, Baggerlader und Teleskopstapler: Sie werden als ideale Verbindung der Vorteile von Vollreifen im Hinblick […]
Nach dem Hinweis eines Autofahrers auf Reifenteile auf der Fahrbahn der Autobahn 30 zwischen den Anschlussstellen Lotte und Ibbenbüren-Laggenbeck musste die Polizei nicht lange nach dem Verursacher suchen. Beseitigten die eingesetzten Beamten zunächst die Gefahr, war ihnen nach der Entdeckung eines an der Ausfahrt Laggenbeck abgefahrenen niederländischen Lkw mit Anhänger das Ganze sofort klar: Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Polizeipresse-überladener-Lkw.jpg356400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-07 12:43:352014-07-07 12:43:35Das hält doch kein Reifen aus – Ausfallerscheinungen wegen Überladung
Im Zusammenhang mit dem Thema Reifen als einer der Kostenfaktoren rund ums Autofahren hat das Hessen-Tageblatt unlängst Delticom-Vorstandsmitglied Philip von Grolman zu etwaigen Einsparmöglichkeiten durch die Verwendung von Gebrauchtreifen befragt. Davon rät er jedoch dringend ab. „Denn niemand kann nachvollziehen, unter welchen Bedingungen ein Reifen zuvor genutzt wurde oder ob er vielleicht verdeckte Schäden aufweist. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-07 12:39:142014-07-07 12:39:14Verwendung von Gebrauchtreifen ist laut Delticom keine gute Idee
„Goodyear ist als Servicepartner im Lkw-Bereich überall in Europa schnell zur Stelle“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Die durchschnittliche Dauer für die Behebung einer Lkw-Reifenpanne durch das TruckForce-Service-Netzwerk sei außerdem europaweit nachweislich kurz: Im Durchschnitt vergingen vom Anruf bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Lkw wieder zurück auf der Straße ist, lediglich 138 Minuten – das entspricht in etwa der Dauer eines Fußballspiels mit Verlängerung.
Ein Reifenschaden an sich ist schon ärgerlich genug, doch noch schlimmer ist es, wenn dieser auf vorherige Manipulationen von Kriminellen zurückzuführen ist, um die Geschädigten bestehlen zu können. Nach diesem Muster sind einem Bericht der Salzburger Nachrichten zufolge in jüngster Zeit mehrere Taten auf der Tauernautobahn verübt worden. An Fahrzeugen von Urlaubern bei ihrer Fahrt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-23 11:36:392014-06-23 11:37:29Vorsicht bei Reifenschäden auf der Tauernautobahn
Der größte britische Reifenvermarkter Kwik-Fit hat mehr als 2.000 Verbraucher befragen lassen, wobei unter anderem herausgekommen ist, dass in den meisten Fällen Schäden an der Seitenwand Grund für einen Reifenausfall und schließlich -wechsel waren. Als häufigste Ursache wurden Schlaglöcher genannt bzw. Straßenschäden. Beim Fahren gegen einen Bordstein gekommen zu sein wurde fast genauso häufig genannt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-06-20 14:12:272014-06-20 14:12:27Studie in Großbritannien: Seitenwandschäden häufigster Grund für Reifenausfall
Ab sofort bietet Rameder unter www.kupplung.de auch Reifenpannen-Sets an. „Diese unterbieten selbst Noträder deutlich im Gewicht und sichern die Mobilität bis zur nächsten Werkstatt“, verspricht das Unternehmen. In dessen Portfolio finden sich gleich mehrere Varianten: eine als kompakt beschriebene namens „EasyRider“ mit 250 ml Dichtmittel, das für „normale Mittelklassewagen“ gedachte „ResQ Pro+“ mit 450 ml […]
Das Magazin AutoBild berichtet in seiner Ausgabe 12/2014 von Schäden an Reifen und Felgen, die unter gewissen Umständen durch Förderbänder in Waschstraßen verursacht werden können. Besonders groß sei die Gefahr für Reifen und Räder, wenn es sich um IMO-Waschstraßen handelt, heißt es unter Berufung auf die Aussagen von Pächtern entsprechender Anlagen. „Wer sein Auto bei […]
GTM Fahrzeugbaumodule stellt eine Weltneuheit vor, mit der Lkw-Fahrer im Falle einer Trailerreifenpanne schnell wieder auf der Straße sind. Das Produkt unter dem Namen „Greifus“ sei als „alternative Lösung zum Radwechsel“ gedacht, schreibt das Unternehmen aus Göttingen in einer Mitteilung. Bei Greifus handelt es sich um einen „variablen, einseitig einsetzbaren Rad-, Reifen- und Achsheber für […]
Über die Gettygo-Reifenplattform kann neuerdings auch eine europaweite Reifenversicherung abgeschlossen werden. Bei diesem Angebot arbeiten die Betreiber des Marktplatzes mit der Allianz zusammen, und es werden maximale Flexibilität beim Versicherungsabschluss sowie weitgehende Leistungen versprochen. „Unsere Unternehmenspolitik sieht vor, dass wir unseren Kunden keine Beschränkungen auferlegen, sondern ihnen möglichst viele Freiheiten lassen“, erklärt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz. Entsprechend gebe es auch bei der Reifenversicherung keine Mindestabnahme: Eine Versicherung kann demnach also für einen kompletten Reifensatz genauso abgeschlossen werden wie für einen einzelnen Reifen. Bei allen Reifen sei außerdem der Versicherungszeitraum nicht fest vorgeschrieben, sondern könne über zwölf oder 24 Monate frei gewählt werden, heißt es weiter. Versichert werden Reifen für in Deutschland zugelassene Personenkraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen gegen Reifenpannen, Diebstahl und Vandalismus – die Versicherungssumme richtet sich nach dem jeweiligen Reifenpreis. Der Versicherungsschutz gilt allerdings auf dem ganzen europäischen Kontinent, wie er geografisch definiert ist. cm