BeitrÀge

Pop-up-Shop eigens fĂŒr EV-Taxireifen von Enso Tyres

,
Im vergangenen Sommer schon hat das britische Unternehmen Enso Tyres mit dem „TX1“ genannten Profil einen Reifen speziell fĂŒr elektrisch angetriebene Londoner Taxis eingefĂŒhrt (Bild: Enso Tyres)

Brachte das britische Unternehmen Enso Tyres, das sich eigenen Worten zufolge nachhaltigen Reifen speziell fĂŒr elektrisch angetriebene Fahrzeuge bzw. Electric Vehicles (EV) verschrieben hat, im vergangenen Sommer schon ein Profil namens „TX1“ eigens fĂŒr Londoner E-Taxis auf den Markt, ist der Anbieter nun noch einen Schritt weiter gegangen. Denn kĂŒrzlich hat man in der britischen Hauptstadt passend dazu einen Pop-up-Shop eröffnet, wo Taxifahrer nach vorheriger Onlinebuchung eines einstĂŒndigen Montageslots ihr Fahrzeug dann neu bereifen lassen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Comedy-Abend bei Reifen Stiebling wieder ein voller Erfolg

,
Beim nunmehr zwölften von Reifen Stiebling prĂ€sentierten Event in Herne sind die vier auftretenden Comedians (von links) Abdelkarim Zemhoute, Rene Steinberg, Hans-Hermann Thielke und Mirja Boes genauso wie Moderator Helmut Sanftenschneider mit ordentlich Applaus fĂŒr ihre Darbietungen belohnt worden (Bild: Reifen Stiebling)

Zum mittlerweile zwölften Comedy-Abend hatte Reifen Stiebling aus Herne jĂŒngst wieder Kunden eingeladen, sodass letztlich dann mehr als 100 von ihnen unter den insgesamt 700 Zuschauern im ausverkauften Kulturzentrum der Heimatstadt des Unternehmens dabei waren. Im Nachgang wird das Ganze einmal mehr als voller Erfolg verbucht, seien die Darbietungen von vier Comedians aus der ersten […]

Reifenversicherung ergĂ€nzt Kumhos Geld-zurĂŒck-Garantie

, , ,
ZusĂ€tzlich zu der fĂŒr seine wichtigsten Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile weiterhin ganzjĂ€hrig gĂŒltigen 14-Tage-Geld-zurĂŒck-Garantie hat Kumho fĂŒr bestimmte Modelle nun auch eine Reifenversicherung eingefĂŒhrt (Bild: Kumho Tire)

FĂŒr seine Profile „Ecsta PS91“, „Ecsta PS71“, „Crugen HP71“, „Solus 4S HA32“ inklusive dessen „+“-Version sowie „WinterCraft WP72“ hat Kumho Tire eine neue, kostenlose Reifenversicherung eingefĂŒhrt. Sie greift demnach bei ReifenschĂ€den durch spitze GegenstĂ€nde, Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf von vier der genannten Reifen des koreanischen Herstellers ersetzt er eigenen Worten zufolge Endkunden im Fall des Falles den beschĂ€digten Reifen kostenlos zuzĂŒglich einer MontageprĂ€mie in Höhe von maximal 20 Euro. DafĂŒr muss das betroffene Modell allerdings noch wenigstens fĂŒnf Millimeter Restprofil aufweisen. ZusĂ€tzlich sei seine 14-Tage-Geld-zurĂŒck-Garantie weiterhin ganzjĂ€hrig gĂŒltig fĂŒr Kumhos wichtigste Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile, wie das Unternehmen darĂŒber hinaus noch betont. „Die gekauften Reifen kann der Endkunde beim Reifenfachhandel innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden zurĂŒckgeben, sollte er nicht zu 100 Prozent damit zufrieden sein“, so der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Wuchtmaschine BM 6350 von Haweka Werkstatt-Technik ist da

,
Haweka BM 6350 tb

Haweka Werkstatt-Technik prĂ€sentiert die neue Wuchtmaschine BM 6350. Damit können ReifenfachhĂ€ndler, Autohaus- und Kfz-Werkstattbetreiber ab sofort RĂ€der von Lkw, Bussen, Leicht-Lkw und Pkw „nun noch einfacher“ auswuchten, heißt es dazu in einer Mitteilung des WerkstattausrĂŒsters.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der demnÀchst erscheinenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier Àndern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenshop Gripgate geht offline – Liquidierung

, ,
Bis vor Kurzem war der Gripgate-Reifenshop noch im Netz, jetzt ist er offline (Bilder: Screenshots)

Der Anfang der 2010er-Jahre an den Start gegangene Onlinereifenshop Gripgate ist offline. Das lĂ€sst sich einem Hinweis auf der Plattform selbst entnehmen, die zunĂ€chst von der in Hamburg beheimateten Carooooso GmbH betrieben wurde, die spĂ€ter dann jedoch in Smarcado GmbH mit Sitz in Hannover umfirmierte. War der Shop bis vor Kurzem noch im Netz, ist dort nun jedenfalls zu lesen, die Seite sei „ab heute offline“ und im Falle einer benötigten Gutschrift zu einer geleisteten Montage mögen Kunden unter Angabe ihres Namens bzw. der betreffenden Bestellnummer doch bitte eine E-Mail an info@smarcado.com senden. „Wir erstellen Ihre Gutschrift so schnell wie möglich“, verspricht das Unternehmen, das nach wie vor auch telefonisch erreichbar ist. Am Hörer hat man zwar noch die Wahl, ob man Fragen zu den angebotenen ReifengrĂ¶ĂŸen, der Montage oder Lieferzeit beantwortet haben möchte bzw. einen Auftrag Widerrufen/Stornieren möchte. Doch im persönlichen GesprĂ€ch erklĂ€rt Smarcado-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Jonathan Blanck, dass das Unternehmen in die Liquidierung gehen werde. NĂ€here Informationen dazu wĂŒrden in den nĂ€chsten Wochen mitgeteilt, sagt er. Einstweilen habe man schon begonnen, „das Business herunterzufahren“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„EV-Compatible“-Logo fĂŒr alle neuen Conti-Pkw-Reifen

, ,
„Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass es nicht den einen Reifen fĂŒr E-Autos gibt“, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics & Marketing des Conti-Reifenbereiches fĂŒr die Region EMEA (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG es unlĂ€ngst bereits auf Vorabfotos vom wohl kurz vor seinem Launch stehenden „AllSeasonContact 2“ des Herstellers entdeckt hatte, folgt nun die BestĂ€tigung von Continental selbst: Alle vom Anbieter neu auf den Markt gebrachten Pkw-Reifenlinien sollen zukĂŒnftig das Logo „EV Compatible“ tragen. Das wird sich nicht nur auf ihren SeitenwĂ€nden finden, sondern genauso in Bestellsystemen, Marketingmaterialien sowie im Verkaufsraum. Damit will Conti noch einmal die eigene Philosophie/Produktstrategie unterstreichen, dass seine Reifen bereits heute die Anforderungen (auch) von Elektroautos erfĂŒllen. „Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass es nicht den einen Reifen fĂŒr E-Autos gibt. Daher haben wir unser gesamtes Reifenportfolio auch fĂŒr diese Antriebsart optimiert. Mit unserem neuen ‚EV-Compatible‘-Logo machen wir das sichtbar“, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics & Marketing des Reifenbereiches von Conti mit Verantwortung fĂŒr die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, Reifen von Continental sind immer die richtige Wahl, und das gilt natĂŒrlich auch fĂŒr E-Autos“, verspricht er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

FrĂŒhjahrsvororderaktion bei Kumho bietet „interessante Promotions“

, ,
Beworben wird die Sell-out Promotion am Point of Sale mithilfe eines von Kumho zur VerfĂŒgung gestellten Displays, einer Thekenauflage und eines Posters – zusĂ€tzlich will der Reifenhersteller die Aktion mit einer nationalen Werbekampagne unterstĂŒtzen (Bild: Kumho)

Seit Beginn des Jahres lĂ€uft die diesjĂ€hrige FrĂŒhjahrsvororderaktion von Kumho Tire. Abgesehen von als Ă€ußerst attraktiv bezeichneten Konditionen sollen Handelskunden des Reifenherstellers dabei zudem noch von interessanten Zahlungszielen sowie zahlreichen Marketingbausteinen rund um das kommende UmrĂŒstgeschĂ€ft profitieren können. Bei jeder 60 Reifen oder mehr umfassenden Blockbestellung bis zum 31. MĂ€rz gibt es je geordertem Satz der Profiltypen „Ecsta PS91“, „Ecsta PS71“ inklusive „Ecsta PS71 SUV“ und „Ecsta PS71 EV“, „Ecsta HS52“, „Ecowing ES31“ oder „Solus 4S HA32“ samt „Solus 4S HA32 SUV“ und „Solus 4S HA32+“ ab 17 Zoll ein Sonax-Sommerset kostenlos obendrauf. Allerdings ist die Zahl dieser Gratissets auf maximal 35 pro Kunde limitiert. DemgegenĂŒber wird Endkunden, die im Zeitraum vom 1. MĂ€rz bis zum 30. Juni einen Satz derselben Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke Kumho sowie auch auf ihnen basierende KomplettrĂ€der ab 16 Zoll kaufen, ein exklusives 400-teiliges Motorsportbausteinset versprochen. „Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme ist die Onlineregistrierung auf app.kumho.de sowie ein Upload der Rechnung“, wie das Unternehmen erklĂ€rt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RĂŒckenschonender RĂ€derwechsel: Neue Radmontagehilfe von Gawronski erleichtert Arbeit

Gawronski Montagehilfe tb

In vielen WerkstĂ€tten ist der Reifenwechsel immer noch mit großen körperlichen Anstrengungen und gesundheitlichen Risiken verbunden: Die RĂ€der mĂŒssen aus dem Regal genommen, zum Fahrzeug transportiert und montiert werden. FĂŒr Pkw-, SUV- und Leicht-Lkw-Reifen hat Gawronski jetzt eine Radmontagehilfe entwickelt, „die genau auf die Anforderungen von WerkstĂ€tten zugeschnitten ist“. Durch die Montagehilfe werde den Mitarbeitern in den WerkstĂ€tten „die tĂ€gliche Arbeit um ein Vielfaches leichter gemacht, indem die RĂ€der gehoben, gesenkt und gedreht werden können“, schreibt der Fördertechnikspezialist aus Baden-WĂŒrttemberg. Die Radmontagehilfe von Gawronski eigne sich fĂŒr KomplettrĂ€der bis zu einem Gewicht von 35 Kilogramm, somit auch fĂŒr SUV-KomplettrĂ€der auf Alufelgen bis zu einer GrĂ¶ĂŸe von 22 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SmartKat 2023 – ATH-Heinl veröffentlicht Onlineproduktkatalog

, ,
Der ATH-Onlinekatalog SmartKat ist interaktiv gestaltet und lÀsst sich insofern nicht nur am Bildschirm durchblÀttern, sondern bietet zudem animierte 360-Grad-Darstellungen des Equipments bzw. eingebettete Videos, die es in Aktion zeigen (Bild: Screenshot)

Unter der Adresse https://kiosk.ath-heinl.de/ hĂ€lt der WerkstattausrĂŒster ATH-Heinl seinen neuesten Produktkatalog bereit. Dabei kann der mehr als 100 Seiten umfassende sogenannte SmartKat 2023 online durchgeblĂ€ttert werden fĂŒr eine komplette Übersicht ĂŒber das Portfolio des Anbieters angefangen bei Hebelösungen ĂŒber Montage- bis hin zu Auswuchtmaschinen fĂŒr im Reifenservice aktive Kfz-Betriebe. Dabei ist das Ganze interaktiv gestaltet […]

Feststellung des Offensichtlichen zum DIY-Komplettrad- versus Reifenwechsel

, , , , ,
Mit einer Beispielrechnung legt Check24 Autofahrern nicht nur die Nutzung eines zweiten RĂ€dersatzes, sondern vielmehr auch das saisonale Umstecken im Do-it-yourself- bzw. DIY-Verfahren ans Herz (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das Vergleichsportal Check24 hat ein weiteres Ergebnis eigener Datenanalysen rund um das Thema Reifen und RĂ€der veröffentlicht. Dabei geht es diesmal zwar nicht um einen der zur jeweiligen UmrĂŒstsaison im FrĂŒhjahr und im Herbst prĂ€sentierten Reifenpreisvergleiche samt Hinweis auf das damit verbundene Sparpotenzial bei der Anschaffung neuer Reifen. Gleichwohl hat das Ganze doch mit dem saisonalen UmrĂŒsten zu tun. Denn die Check24 GmbH hat eine Beispielberechnung angestellt, was gĂŒnstiger ist ĂŒber einen mit sechs Jahren angesetzten Lebenszyklus von Reifen: die Anschaffung eines zweiten RĂ€dersatzes fĂŒrs zweimalige jahreszeitliche Umstecken im FrĂŒhjahr und Herbst oder die Verwendung zweier saisonaler ReifensĂ€tze, von denen man dann den einen jedes Mal im MĂ€rz/April bzw. Oktober von ein und denselben vier Felgen erst demontieren muss sowie den jeweils anderen anschließend wieder darauf montierten lĂ€sst. Das Ergebnis des Ganzen kann man guten Gewissens wohl als wenig ĂŒberraschend bezeichnen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen