Beiträge

Opfer des Fachkräftemangels – Frank’s Reifenhandel schließt

,
Die Wurzeln von Frank’s Reifenhandel, der seit 2021 unter diesem Namen in Hamm aktiv ist, sollen als Reifen Trabant mehr als 60 Jahren zurückreichen – doch zum Monatswechsel März/April hat der Betrieb geschlossen (Bild: Screenshot)

Im Sommer 2021 hatte Vulkaniseurmeister Frank Iber eigenen Worten zufolge „den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt“ und die vormalige sogenannte Reifen-Trabant-Halle im nordrhein-westfälischen Hamm übernommen. Zumal er 1986 bei dem damaligen Seniorchef Adolf Trabant seine Ausbildung begonnen und dort auch abgeschlossen hatte, später seinen Meister machte, danach weiterhin „in der Branche unterwegs“ war und seit […]

Reifen, Räder, Services – Bohnenkamp wandelt sich weiter zum Vollsortimenter

, ,
Fuer Karsten Krueckeberg von Bohnenkamp gehen Reifen Raeder und Dienstleistungen Hand in Hand und machen den Vollsortimenter Bohnenkamp aus

„Unsere Aufgabe als Großhändler ist es, dem Kunden schnellstmöglich genau die Räderlösung zu bieten, die er für seinen jeweiligen Einsatzbereich benötigt. Egal ob Stahl- oder Alufelgen, verschiedene Ventilsysteme oder RDKS-Lösungen – wir stellen das ideale Produkt zusammen“, unterstreicht Karsten Krückeberg, der bei Bohnenkamp als Geschäftsbereichsleiter Lkw und Erdbewegung Verantwortung trägt, die weitere Diversifizierung des Produkt- und Dienstleistungsangebot hin zum Vollsortimenter im Logistiksektor. So führe man im Sortiment der Sparte Truck & Transport nicht nur Marken wie Windpower, Sailun, Semperit, Mirage, Kenda oder Nokian, mit denen man sich vom Markt absetzen kann, sondern darüber hinaus eben auch Räder in zahlreichen Varianten. Seit dem vergangenen Sommer gehören dazu bekanntlich auch die geschmiedeten Leichtmetallräder der Marke Speedline Truck von Ronal mit ihren exklusiven Mirror- und Diamond-Oberflächen. Und dazu gehören zunehmend auch Dienstleistungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp baut Vollsortimenterstatus weiter aus – Neuer Standort in Bayern

,
Vorstandsvorsitzender Gregor Rueth Logistikleiter Thomas Kettler und Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott fuehren durch die Komplettradmontage bei Bohnenkamp in Osnabrueck

Die internationale Bohnenkamp-Gruppe gehört mit ihrem Umsatz von deutlich über einer halben Milliarde Euro zu den größten Reifenhandelsunternehmen Deutschlands und ist die Nummer eins, wenn es um die große und vielfältige Welt der Nutzfahrzeugreifen und -räder geht. Bei einem Termin im Februar gewährten die Verantwortlichen des Großhändlers der Fachpresse einen Blick hinter die Kulissen des zentralen Osnabrücker Logistikstandortes. Dabei hat Bohnenkamp zuletzt vor allem intensiv in seine Komplettradmontagekapazitäten investiert – der selbst entwickelte vollautomatische Radmontageroboter für rund sieben Millionen Euro zeugt davon. Heute sei man in Osnabrück stolz darauf sagen zu können, alles zwischen vier und 54 Zoll bei Reifen, bei Rädern und eben auch bei Kompletträdern am Standort abbilden zu können. Gleichzeitig plant Bohnenkamp aber dennoch die Errichtung eines weiteren Logistikstandortes in Süddeutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sventec stellt neue Version seines Radfex-Radhebers vor – Innovationen

Sventec stellt die neue Version seines Radfex Radhebers mit einigen Innovationen vor

Pünktlich zur Räderwechselsaison präsentiert die Sventec GmbH die neue Version ihres Radhebers: den Radfex V6. Nach dem Markteintritt im Jahr 2022 habe das in Pirna bei Dresden ansässige Unternehmen das Gerät, das nach dem Wipp-Prinzip arbeitet, „kontinuierlich weiterentwickelt und bringt nun entscheidende Verbesserungen für den Werkstattalltag“. Die neue Generation des Radfex sei benutzerfreundlicher und optimiere den Arbeitsablauf in Kfz-Werkstätten noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zufriedenheitsgarantie für Conti-Rollerreifen „Scoot“

Kaufen, registrieren, zwei Monate lang testen und bei Unzufriedenheit Geld zurück verspricht Conti dieses Jahr für seinen aktuell in 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen angebotenen Rollerreifen „Scoot“ (Bild: Continental)

Rund um seinen Rollerreifen „Scoot“, dessen Portfolio im vergangenen Herbst erst um zusätzliche Dimensionen ausgebaut wurde auf aktuell nunmehr 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen, bietet Continental Käufern in diesem Jahr eine Zufriedenheitsgarantie an. Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember einen Satz dieses Modells in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt (in den […]

Weniger Profiltiefe kostet mehr Leistung als falsche Reifenlaufrichtung

Weniger Profiltiefe kostet mehr Leistung als falsche Reifenlaufrichtung

Passend zur noch laufenden Wintersaison hat Auto Motor und Sport (AMS) untersucht, wie sich seitens des Magazins als typisch bezeichnete Montagefehler bei Reifen auf deren Leistungen beim Einsatz in der kalten Jahreszeit – insbesondere auf Schnee und bei Nässe – auswirken. Selbst wenn man das bei der Gelegenheit auch mit überprüft hat, so stand dabei weniger die Nutzung von Sommerreifen bei winterlichen Fahrbahnbedingungen im Vordergrund. Zumal jeder Autofahrer mittlerweile wissen sollte, dass das keine gute Idee und bei entsprechenden Straßenverhältnissen (Stichwort „situative Winterreifenpflicht“) auch verboten ist. Vielmehr ging es am Beispiel von Nokians „Snowproof 2“ unter anderem darum, wie es sich auswirkt, wenn laufrichtungsgebundene Reifen entgegen der ihr zugedachten Fahrtrichtung am Fahrzeug montiert sind oder neue und alte Reifen gemischt, Schneeketten auf Sommerreifen aufgezogen oder Reifen mit (zu) wenig Restprofil auf Schnee gefahren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächstes Jahr bietet die TyreSystem-Akademie 90 Schulungstermine an

, , ,
Der Basiskurs in Sachen Reifenmontage wird von Werkstattleiter André Krah geleitet und ist als Vorbereitung auf die darauf aufbauende zweitägige Weiterbildung zum WdK-zertifizierten Monteur gedacht (Bild: RSU)

Im kommenden Januar besteht die TyreSystem-Akademie der RSU GmbH bereits zwei Jahre. Und auch 2025 wird sie wieder zahlreiche Schulungen anbieten: Insgesamt 90 sind demnach fürs nächste Jahr geplant, sowohl online als auch in Präsenz. Dazu zählt unter anderem der von Werkstattleiter André Krah geleitete Basiskurs in Sachen Reifenmontage als Vorbereitung auf die zweitägige Weiterbildung […]

Marktplatz eBay lobt Alzura bzw. dessen Werkstattpartner

, , ,
Seit Beginn der Kooperation mit dem Marktplatz soll im Zuge von Reifenkäufen eine „hohe Anzahl an Reifenmontagen“ bei Alzura-Werkstattpartnern hinzugebucht worden sein (Bild: Alzura)

Die Alzura AG aus Kaiserslautern hat ein Zertifikat „für tolle Leistungen auf dem eBay-Marktplatz“ verliehen bekommen. Ausgezeichnet damit werden laut eBay-Deutschland-Geschäftsführerin Dr. Saskia Meier-Andrea „hervorragende Verkaufszahlen, beste Serviceleistungen & exzellenter Kundenservice, schnelles Geschäftswachstum oder langjähriges erfolgreiches Verkaufen“ auf dem Marktplatz. Wobei der Betreiber solcher Plattformen wie Tyre24 und Reifen-vor-Ort – oder eigentlich eher dessen Werkstattpartner […]

Kauf billige(re)r Reifen kann letztlich teu(re)er werden, rechnet der ADAC vor

,
Kauf billige(re)r Reifen kann letztlich teu(re)er werden, rechnet der ADAC vor

„Billig gekauft, ist doppelt gekauft“ bemüht der ADAC eine Redensart nach einer weiterführenden Analyse der bei seinen diesjährigen Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifentests erhobenen Daten. Denn abgesehen noch von AutoBild bei seinen „großen“ Produktvergleichen inklusive Qualifikationsrunden prüft bis dato nur der Automobilklub bei seinen Reifentests auch das Verschleißverhalten bzw. die zu erwartende Laufleistung der jeweiligen Probanden. Insofern hat man letzteren Wert unter anderem bei denjenigen 15 von den insgesamt 16 im Frühjahr geprüften Sommerreifen der Größe 215/55 R17, welche die Gesamtnote „gut“ oder „befriedigend“ eingefahren haben und die der Klub eigenen Worten zufolge damit „als empfehlenswert erachtet“, in Relation zu ihrem Anschaffungspreis gesetzt: Bei besagtem Test im Frühjahr hat es Reifen gegeben, denen auf Basis der ADAC-Messungen eine doppelt so lange Haltbarkeit bescheinigt wurde wie anderen Modellen mit einem nicht wesentlich günstigeren Kaufpreis.

Rund um die Ermittlung der prognostizierten Laufleistung der von ihm getesteten Reifen setzt der ADAC auf eine lasergestützte Profiltiefenvermessung (Bild: NRZ/Christian Marx)

Rund um die Ermittlung der prognostizierten Laufleistung der von ihm getesteten Reifen setzt der ADAC auf eine lasergestützte Profiltiefenvermessung (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Parts & Service World: Bohnenkamp zeigt Portfolio für Werkstätten und landwirtschaftliche Betriebe

,
Bohnenkamp Stand Parts Service Web

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 ist die Bohnenkamp SE erneut als Aussteller auf der Parts & Service World in Kassel vertreten. In diesem Jahr präsentiert der Reifengroßhändler am Stand H1/2-21 sein Sortiment an Werkstattzubehör. Hier finden Werkstattbetreiber alles für die professionelle Radmontage und können neben ausgewählten Profilen auch den 360°- Service des Großhändlers für Nutzfahrzeugreifen kennenlernen. Mit auf dem Messestand ist das umfangreiche Werkzeug- und Zubehörprogramm für Werkstätten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen