Beiträge

Bei der NUFAM setzt Safety Seal aufs persönliche Gespräch

, ,
Safety Seal auf der NUFAM

Bei der heute in Karlsruhe gestarteten Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) setzt die Firma Safety Seal eigenen Worten zufolge auf das persönliche Gespräch. Für interessierte Händler und Mitarbeiter von Speditionen und Busunternehmen hat man deshalb einen Selfservice-Kühlschrank mit an den Stand gebracht, um sich beim Freigetränk für die Gäste mit ihnen austauschen bzw. mit ihnen fachsimpeln zu können […]

Scannect-App in neuer Version verfügbar

,
4Jet Scannect App

Die Alsdorfer 4Jet Technologies GmbH stellt ihre Scannect genannte Anwendung, deren Namen sich aus den englischen Begriffen scan und connect zusammensetzt, in einer neuen Version zur Verfügung. Die Software steht für die Betriebssysteme iOS und Android über die entsprechenden Plattformen von Apple und Google zum Herunterladen bereit. Sie dient zur Reifenidentifikation in Industrie und Handel, […]

Mobiler GoJames-Reifenservice eingestellt – Reifen Stiebling übernimmt

, , ,
GoJames Mobilmontage eingestellt

„Nach knapp drei Jahren mit viel Herzblut und Standorten in Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt haben wir schweren Herzens den Service eingestellt“, so die GoJames GmbH aus Iserlohn mit Blick auf ihr 2016 an den Start gegangenes mobiles Reifenmontageangebot für online bestellte Reifen. Unter dem Namen Fritzreifen betreibt das Unternehmen jedoch offenbar nach wie vor einen Reifenwebshop. Genauso scheint weiter geplant zu sein, unter dem Namen Pneo „Europas führende B2C-Reifenplattform“ aufzubauen, selbst wenn der ursprünglich für April dieses Jahres angepeilte Starttermin ganz augenscheinlich nicht gehalten werden konnte. Mag das Konzept einer eigenen Mobilmontage bei GoJames zwar ad acta gelegt worden zu sein, so berichtet zumindest die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), der dieses Jahr sein 90-jähriges Jubiläum begehende Herner Fachhändler Reifen Stiebling habe diesen Bereich von den Iserlohnern übernommen. Gemeint damit sind allerdings lediglich Teile des Fuhrparks, wie Geschäftsführer Christian Stiebling gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG verdeutlicht. Damit ziele man auf Pkw-Flotten, nachdem das Unternehmen Lkw-Kunden schon seit 1999 einen mobilen Montageservice und mehr biete. Wie es weiter in dem Blatt heißt, wolle Stiebling das neue Geschäftsmodell einer „Werkstatt auf vier Rädern“ später unter anderem auch Autoherstellern anbieten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beim Quick Reifendiscount gibt’s „19 Tage bis zu 19 Prozent Rabatt“

, , ,
Quick Reifendiscount Rabattaktion

Bei Partnern des zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) gehörenden Quick Reifendiscount gibt es seit dem 12. und noch bis zum 30. September „bis zu 19 Prozent Rabatt“ beim Kauf von Sommer-, Winter-, oder Ganzjahresreifen in dessen Onlineshop. Das Ganze gilt beim Erwerb von mindestens zwei Pkw-, SUV- oder Llkw-Reifen in dem 19-tägigen Zeitraum allerdings […]

Hamburg schreibt Reifenlieferungen und -services aus

, ,
Bund Reifenauschreibung in Hamburg

Verteilt auf fünf Lose schreibt die Freie und Hansestadt Hamburg – vertreten durch die Zentrale Vergabestelle der Behörde für Inneres und Sport – für alle Behörden und Ämter sowie die Landesbetriebe, Hochschulen und Universitäten der Stadt den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Kfz-Reifen aller Art bzw. solchen für Pkw, Llkw und Lkw aus. […]

Tendenziell steigende Dienstleistungspreise im Reifenfachhandel

, , ,
BRV Dienstleistungspreise im Reifenfachhandel Januar bis Mai 2019

Im Rahmen seines Betriebsvergleiches für den Zeitraum Januar bis Mai 2019 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) erstmalig auch die Dienstleistungspreise innerhalb der Branche erhoben. Die sich so ergebenden Werte für entsprechende Servicearbeiten rund um Rad und Reifen schwanken dabei je nach Postleitzahlgebiet teils recht deutlich. Ein einheitlicher Trend lässt sich dabei zwar […]

Rabattaktion zur Einführung neuer ATH-Hebebühnen/-Reifenmontiermaschinen

,
ATH Heinl M72Z und M72Z Plus links

Rund um seine neuen Hebebühnenmodelle „Cross Lift 50“ bzw. „Cross Lift 50 Plus“ sowie die Reifenmontagemaschinen „M72Z“ bzw. „M72Z Plus“ legt der Werkstattausrüster ATH-Heinl eine spezielle Einführungsaktion auf: Vom 1. September bis zum 31. Dezember bzw. solange der Vorrat reicht werden besagte Produkte zu vergünstigten Preisen angeboten. Bei den Auffahrscherenhebebühnen mit einer Tragkraft von jeweils […]

Kfz-Handwerk samt Reifenmontageprodukten ist größte Förch-Sparte

Förch Reifenfüller

Mit einem nach eigenen Angaben 56-prozentigen Anteil an seinem Umsatz markiert das Geschäft mit dem Kfz-Handwerk die größte Sparte bei dem Direktanbieter Förch. Bei alldem finden sich im Portfolio des Unternehmens auch diverse Produkte, die dem Werkstattpersonal die Arbeit rund um die Reifenmontage erleichtern sollen. Diesbezüglich gibt es zudem einige Neuheiten im Lieferprogramm wie ein Transportwagen mit Absetzhilfe oder ein Reifenfüller mit Einhandbedienung. Zudem wird eine achtteilige Drehmomentschlüsselreihe „Made in Germany“ angeboten, die auch Nutzfahrzeuganwendungen abdeckt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lehrgangsprogramm des BRV soll sukzessive weiter ausgebaut werden

, , ,
BRV Lehrgangsbeste im Juni

„‚Qualitätsdienstleistung mit Menschen gestalten‘ – damit unsere Mitglieder dieses Motto der diesjährigen BRV-Mitgliederversammlung bestmöglich in die Praxis umsetzen können, werden wir sie mit einem sukzessiven Ausbau des verbandlichen Lehrgangsprogramms weiterhin tatkräftig unterstützen“, kündigt Yorick M. Lowin als Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) an. Gerade erst haben im Juni 60 weitere Teilnehmer insgesamt fünf unterschiedliche Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattausrüster Cemb übernimmt M&B Engineering

,
Cemb Zentrale

Der 1946 von dem Ingenieur Luigi Buzzi gegründete italienische Werkstattausrüster Cemb S.p.A., der sich selbst als Weltmarktführer bei Auswuchtmaschinen bzw. Systemen für laufruhige Fahrzeuge bezeichnet, hat M&B Engineering übernommen. Dabei wird letzteres Unternehmen als wichtiger Marktspieler in Bezug auf Serviceequipment für Kfz-Betriebe beschrieben. Als Anbieter auch von Reifenmontagemaschinen und Achsvermessungsanlagen sieht Cemb in der in […]