Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TMG-E-Cube.jpg450473Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-27 11:28:282020-03-27 11:28:28Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt
Bund und Länder haben massive Einschränkungen für das öffentliche Leben beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Davon betroffen ist auch der Einzelhandel. Jedenfalls Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf erforderlich sind. Wie sieht es nun mit dem Reifenhandel aus? Viele sind sich unsicher. Für Yorik M. Lowin, Geschäftsführer der BRV, ist „die Sache juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig“. Heißt: „Der Handel ist ausgesetzt, Reifenreparatur und Reifenservice sind erlaubt. Was dann zur Reparatur und Service zählt und wie die jeweiligen Bundesländer und ihre ausführenden Kommunen dies vor Ort kontrollieren, dafür gibt es bisher keine einheitlichen Regeln. Und genau wie es dort keine einheitlichen Regeln gibt, wird auch vor Ort gehandelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/foto.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-18 13:12:102020-03-19 13:49:00Verkauf im Reifenhandel in Zeiten von Corona: Juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig
Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Pinneberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Das ebenso wie seine nicht insolvente Schwester Hamann Tor-Technik GmbH & Co. KG im Jahre 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz im nordwestlich vor den Toren Hamburgs gelegenen Tornesch bietet Kfz-Betrieben einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Insolvenzantrag-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-09 11:43:042020-03-09 11:43:04Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG ist insolvent
Während für die Werkstattausrüster das Geschäftsjahr 2019 erwartungsgemäß verlaufen sei, wird mit Blick auf 2020 offenbar mit nunmehr deutlich schwierigeren Absatzbedingungen gerechnet. Zumal der Absatz an Werkstattausrüstungsgeräten gerade 2017 und 2018 stark von gesetzlichen Änderungen – Bremsenrichtlinie, geänderte Vorschriften bei der Scheinwerfereinstellung oder die Wiedereinführung der Endrohrabgasmessung sind hier die Stichworte – profitiert und sich schon 2019 in Summe auf einem niedrigeren Niveau konsolidiert habe. Das zumindest berichtet Auto Service Praxis unter Berufung auf entsprechende Aussagen seitens des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA). „Wir erwarten, dass sich der Markt, vergleichbar mit den Jahren 2015 und 2016, in einen reinen Verdrängungsmarkt konsolidiert“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen des ASA-Präsidenten Frank Beaujean wiedergegeben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Amazon-kauf-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-17 11:45:492020-02-17 15:23:40Pneuhage nimmt mit neun Werkstätten am Pilotprojekt von Amazon teil
Ein 48 Jahre alter Transporterfahrer wurde auf der A293 bei Oldenburg schwer verletzt, weil ein Komplettrad über die Mittelschutzleitplanke flog und in seiner Frontscheibe landete. Das Rad habe sich auf der Gegenfahrbahn vermutlich von einem Anhänger gelöst. Es sei erst am Tag zuvor montiert worden. Gegen den Unfallverursacher sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Kaputte-Scheibe-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-10 09:36:222020-02-10 09:36:22Komplettrad löst sich und knallt in die Frontscheibe eines Transporters
Der mobile Lkw-Reifendienst beim Kunden wird neben der Pannenhilfe immer wichtiger. Dafür geeignetes Personal mit Lkw-Führerschein zu finden wird aber immer schwieriger. Die Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH hat daher ihr Produktangebot um einen leistungsstarken Dieselgenerator zur Druckluft- und Stromerzeugung erweitert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Thomas Zink ist seit dem 1. Januar Vertriebs- und Schulungsleiter Technik/Training bei der Tyremotive GmbH. Thomas Zink wird hier den Bereich Werkstattausrüstung aufbauen. Zukünftig umfasst die Produktpalette des Unternehmens aus Kitzingen dann neben Räder, Reifen und Sensoren auch Maschinen, Zubehör, Werkzeuge und Workshops/Schulungen. Geschäftsführer Jochen Freier und Betriebsleiter Maic Dreßen freuen sich, mit Thomas Zink von nun an „eine echte Koryphäe an Bord zu haben“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Tyremotive-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-01-08 15:15:422020-01-08 15:16:45Tyremotive holt Thomas Zink und erweitert Produktpalette um Technik und Training
Reifen Lorenz hat drei Mitarbeiter für ihre langjährige Treue für das Unternehmen geehrt. Sowohl Mario Cremerius als auch Jens Wehner und Albert Hofmann stehen 25 Jahre in Diensten des Reifenhändlers mit Hauptsitz in Lauf und 23 Filialen. Hofmann arbeitet seit einem Vierteljahrhundert in ein- und derselben Filiale: In der in Nürnberg-Nord ist er von Anfang an bis heute in der Lkw-Abteilung als Monteur beschäftigt. Ähnliches ist mit Blick auf Cremerius zu hören, wobei er 1994 als Reifenmonteur in der Filiale Gera begann und diese heute leitet. Der dritte Jubilar, der ein paar Kilometer weiter nördlich in Meinweh bei Zeitz arbeitet, ist ebenfalls seit 25 Jahren am gleichen Ort beschäftigt. Wehner hat dort als Reifenmonteur begonnen und leitet mittlerweile das am Standort ebenfalls ansässige Zentrallager Ost des Unternehmens, von wo aus vorwiegend die sechs mitteldeutschen, aber auch die 17 weiteren Filialen des Reifenhändlers bedient werden. cm
… im Fall der beiden anderen Jubilare Mario Cremerius (links) und Jens Wehner, die dem Reifenhandelsunternehmen auch schon ein Vierteljahrhundert die Treue halten (Fotos: Reifen Lorenz)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will im ersten Quartal 2020 ein Erweiterungsmodul für ihr mobiles Alles-in-einem-Reifenservicegerät „E-Cube“ auf den Markt bringen. „Dessen aktuell dritte Generation erfreut bereits sich großer Beliebtheit bei fortschrittlichen Kfz-Servicebetrieben in Europa, die einen mobilen Reifenservice anbieten“, sagt TMGs Managing Director Ralph Dubbeldam. Nichtsdestotrotz soll das Gerät mit dem geplanten Add-on […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/TMD-E-Cube.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-10 12:50:292019-12-10 12:50:29Erweiterungsmodul für TMDs „E-Cube” in Planung