Beiträge

Camso stellt mit Solideal kontaktlosen Reifenservice sicher

Camso klein

Seit Beginn der Corona-Pandemie halte Camso den Betrieb aufrecht und garantiere mit dem Vor-Ort-Service Solideal, dass ein reibungsloser Reifenmontageservice durch den kontaktosen Wechsel von Gabelstaplerreifen vor Ort gewährleistet sei. Die SOS-Techniker würden den Service ohne Kundenkontakt durchführen und vorab und auch anschließend die Maschinen desinfizieren, heißt es in einer Mitteilung. Seitens der Kunden seien keine Unterstützungsaktivitäten vor Ort erforderlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zufriedenheits-/Tankgutscheinaktion für Michelin-Motorradreifen

Michelin Motorradreifenzufriedenheitsgarantie

Mit einer Vorteilsaktion will Michelin für zufriedenen Motorradfahrer sorgen. Denn Biker, die bis 30. Juni einen Satz der Profile „Power GP“, „Power 5“, „Commander III Cruiser“, „Commander III Touring“ oder „Road 5“, „Road 5 Trail“ und „Road 5 GT“ sowie „Anakee Adventure“ der französischen Marke erwerben, können im Zuge dessen eine Zufriedenheitsgarantie in Anspruch nehmen. […]

Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp

, , , , ,
Bohnenkamp Sailun Lkw Reifen

In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fachgerechtes Wuchten genauso wichtig wie die Montage nach WdK-Vorgaben

, ,
Tyremotive Schulungsraum

Rund um den (De-)Montageprozess bei Reifen und die dafür verwendeten Maschinen gibt es seit Jahren bekanntlich eine Zertifizierung gemäß entsprechender Vorgaben des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) bzw. eine Anleitung für fachgerechtes Arbeiten diesbezüglich. Aber wie sieht es in Sachen Auswuchten aus? Nach Ansicht von Thomas Zink – seit Jahresanfang Vertriebs- und Schulungsleiter Technik/Training bei der Tyremotive GmbH in Kitzingen – ist das fachgerechte Auswuchten von Reifen zwar „genauso wichtig wie die Montage nach WdK-Vorgaben“. Allerdings werde das Thema nach seiner Erfahrung in der Praxis „sehr oft“ stiefmütterlich gehandhabt. „Nicht immer ist ein Rad fachgerecht gewuchtet, wenn die Wuchtmaschine okay anzeigt“, erläutert Zink, warum er bei den Workshops/Schulungen im Schulungszentrum des Großhändlers explizit auf entscheidende Details eingeht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agrartechnik-Umfrage zum Thema (Landwirtschafts-)Reifenmontage

, , ,
Agrartechnik Onlineumfrage Reifenmontage

Die Zeitschrift Agrartechnik hat eine Onlineumfrage gestartet, bei der es darum geht, welche Rolle die Montage bzw. die Reparatur von Reifen für Traktoren, Erntemaschinen und landwirtschaftlich genutzten Anhänger bei den Lesern des Blattes spielt. Eine Teilnahme daran ist möglich über den Link www.agri-experts.de/c/r/reifenmontage, wobei unter anderem abgefragt wird, wie viele Reifen pro Jahr der jeweilige […]

Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt

,
TMG E Cube

Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]

Verkauf im Reifenhandel in Zeiten von Corona: Juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig

foto

Bund und Länder haben massive Einschränkungen für das öffentliche Leben beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Davon betroffen ist auch der Einzelhandel. Jedenfalls Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf erforderlich sind. Wie sieht es nun mit dem Reifenhandel aus? Viele sind sich unsicher. Für Yorik M. Lowin, Geschäftsführer der BRV, ist „die Sache juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig“. Heißt: „Der Handel ist ausgesetzt, Reifenreparatur und Reifenservice sind erlaubt. Was dann zur Reparatur und Service zählt und wie die jeweiligen Bundesländer und ihre ausführenden Kommunen dies vor Ort kontrollieren, dafür gibt es bisher keine einheitlichen Regeln. Und genau wie es dort keine einheitlichen Regeln gibt, wird auch vor Ort gehandelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG ist insolvent

,
Insolvenzantrag 1

Die Hamann Reifenlager & Service GmbH & Co. KG hat beim Amtsgericht Pinneberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Das ebenso wie seine nicht insolvente Schwester Hamann Tor-Technik GmbH & Co. KG im Jahre 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz im nordwestlich vor den Toren Hamburgs gelegenen Tornesch bietet Kfz-Betrieben einen […]

Werkstattausrüster erwarten deutlich schwierigere Absatzbedingungen

, ,
Werkstatt

Während für die Werkstattausrüster das Geschäftsjahr 2019 erwartungsgemäß verlaufen sei, wird mit Blick auf 2020 offenbar mit nunmehr deutlich schwierigeren Absatzbedingungen gerechnet. Zumal der Absatz an Werkstattausrüstungsgeräten gerade 2017 und 2018 stark von gesetzlichen Änderungen – Bremsenrichtlinie, geänderte Vorschriften bei der Scheinwerfereinstellung oder die Wiedereinführung der Endrohrabgasmessung sind hier die Stichworte – profitiert und sich schon 2019 in Summe auf einem niedrigeren Niveau konsolidiert habe. Das zumindest berichtet Auto Service Praxis unter Berufung auf entsprechende Aussagen seitens des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA). „Wir erwarten, dass sich der Markt, vergleichbar mit den Jahren 2015 und 2016, in einen reinen Verdrängungsmarkt konsolidiert“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen des ASA-Präsidenten Frank Beaujean wiedergegeben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage nimmt mit neun Werkstätten am Pilotprojekt von Amazon teil

Amazon kauf

Seit 2019 bietet Amazon in Deutschland nicht nur Reifen. Wie  Reifenpresse.de bereits berichtete, montieren die Werkstätten von Driver Reifen & Kfz Technik GmbH und Pneuhage Management GmbH & Co.KG. Auf Nachfrage heißt es aus dem Hause Pneuhage jetzt: „Dies ist ein Pilotprojekt von Amazon. Es wird außerhalb Wir machen mit neun Filialen mit. Drei davon in Dresden, drei in München und dann noch je eine Filiale in Berlin, Karlsruhe sowie Ettlingen.“ Auch Driver ist seit Beginn der Wintersaison 2019 mit 47 Filialen dabei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen