Beiträge

Mehr als „nur“ Lehrgänge: BRV-Terminfahrplan für 2016

, ,
Kalender

Über die zahlreichen Fortbildungslehrgänge im kommenden Jahr hinaus stehen 2016 noch diverse weitere Veranstaltungen auf dem Arbeitsprogramm des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ein Novum gleich zu Beginn des neuen Jahres sind dabei die für die Zeit vom 25. bis zum 27. Januar geplanten Strategiegespräche des Verbandsvorstandes mit den Anbietern von Autoservicekonzepten für den […]

Fazit nach der „Reifen China“ fällt positiv aus

,
Reifen China 2015

Laut der Messe Essen als Mitausrichter der „Reifen China“ neben der China United Rubber Corporation hat sich der Auslandsableger der Essener Reifenmesse als Erfolg erwiesen. Demnach wurden knapp 13.400 Besucher aus 44 Ländern bei der dreitägigen Messe Mitte November im Shanghai New International Expo Centre gezählt, die sich vor Ort über die Produkte und Dienstleistungen […]

Zur „Reifen 2016“ haben sich die 20 größten Reifenhersteller angekündigt

,
Reifenmesse

Von den weltweit führenden Reifenherstellern haben sich laut der Messe Essen die Top 20 geschlossen zur Reifenmesse im kommenden Jahr als Aussteller angekündigt. Zugesagt zur vom 24. bis zum 27. Mai stattfindenden „Reifen 2016“ haben demnach unter anderem Bridgestone, Conti, Cooper, Goodyear, Falken, Hankook, Maxxis, Michelin, Pirelli und Yokohama. Zudem wird von einer steigenden Nachfrage […]

Zusätzlicher Rabatt auf „Tire-Cologne“-Standflächen für BRV-Mitglieder

,
Hülzer Peter

Die 2018 erstmals in Köln stattfindende „The Tire Cologne“ erfreut sich vonseiten der Reifen- und Räderwelt augenscheinlich eines hohen Zuspruches. „Die meisten starken Marken der Branche haben uns bereits zum jetzigen Zeitpunkt – also zweieinhalb Jahre vor Messebeginn – ihre Teilnahme zugesichert. Wir gehen davon aus, dass die Branche 2018 geschlossen auf der ‚The Tire […]

„Future Tire Conference 2016” wirft Schatten voraus – Einreichungen noch möglich

Logo Future Tire Conference

Kommendes Jahr findet die vom Fachmagazin European Rubber Journal aus dem Hause Crain Communications organisierte „Future Tire Conference“ (FTC) erstmals im Rahmen der Essener Reifenmesse (24. bis zum 27. Mai 2016) bzw. der dort integrierten „Rubber Tech Europe” statt. Die FTC ist als Plattform für Innovationen rund um die Reifenbranche gedacht, egal ob aufseiten der […]

Rezeptblock oder Totenschein? – Studie zur Zukunft des Reifenhandels

, , ,
Grosse Kleimann Philipp

Die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft ist im bisherigen Jahresverlauf mal wieder hinter den Erwartungen zurückgeblieben, und gleichzeitig sieht sich die Branche mit vielen weiteren Herausforderungen konfrontiert: konkurrierende Vertriebskanäle (Autohäuser/Kfz-Werkstätten, Internet) legen zu, Risse in der Partnerschaft mit der Industrie werden erkennbar und und und. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) von einer renommierten Unternehmensberatung eine Studie namens „Geschäftsmodell Zukunft“ für den Reifenfachhandel erarbeiten lassen. Erste Ergebnisse dessen wurden im Rahmen der BRV-Mitgliederversammlung Anfang Juli in Köln vorgestellt. Der Blick auf die Zukunft des Handels lässt sich dabei in etwa so zusammenfassen: Er hat keine – zumindest nicht in der bisherigen Form. christian.marx@reifenpresse.de

Die Kundenerwartungen haben sich den Studienautoren zufolge insbesondere in vier Bereichen – in Bezug auf das Leistungsspektrum, die Kundenakquise/-bindung, die Dienstleistungsumgebung sowie in Sachen Profilierung/Positionierung – verändert: der Reifenfachhandel müsse darauf reagieren, um im Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen bestehen zu könne, heißt es

Die Kundenerwartungen haben sich den Studienautoren zufolge insbesondere in vier Bereichen – in Bezug auf das Leistungsspektrum, die Kundenakquise/-bindung, die Dienstleistungsumgebung sowie in Sachen Profilierung/Positionierung – verändert: der Reifenfachhandel müsse darauf reagieren, um im Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen bestehen zu könne, heißt es

Rund 120 Aussteller zur „Reifen China“ erwartet

,
Reifen China

Vom 13. bis zum 15. November dieses Jahres öffnet die „Reifen China“ wieder ihre Pforten in Shanghai. Zum Asienableger der Essener Reifenmesse erwarten die Veranstalter – Messe Essen und China United Rubber Corporation (CURC) – nach aktuellem Stand rund 120 Aussteller, wobei auch diesmal einmal mehr die „RubberTech China“ parallel zur „Reifen China“ stattfinden wird. […]

Mehrstufiges Rabattsystem für frühzeitige „Tire-Cologne“-Buchungen

,
The Tire Cologne Rabattsystem

Wer sich noch dieses Jahr oder spätestens 2016 für die Buchung von Ausstellungsflächen bei der vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in direkter Konkurrenz zur Reifenmesse in Essen in Köln stattfindenden „The Tire Cologne“ entscheidet, kann dank eines mehrstufigen Rabattsystems der Koelnmesse GmbH bares Geld sparen. Denn gegenüber dem für Buchungen 2017 und […]

Mehr Autoservice als „nur“ Reifenhandel: BRV will seine Satzung ändern

BRV Mitgliederversammlung

Nicht mehr lange ist es bis zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV): Am 11. Juli ist es soweit, und die Anmeldefrist für die Veranstaltung endet am 1. Juni. Wie bekannt sein dürfte, findet das Ganze diesmal in Köln statt, um den Teilnehmern einerseits die Möglichkeit zu geben, bei dieser Gelegenheit das […]

Erste feste „Tire-Cologne“-Ausstellerzusagen – Frühbucherrabatte

, ,
The Tire Cologne

Die erste „The Tire Cologne“ findet zwar erst in rund drei Jahren vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln statt und damit dann zeitgleich in Konkurrenz mit der „Reifen 2018“ in Essen, doch der Koelnmesse GmbH als Veranstalter dieser neuen Reifenmesse mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger liegen nach eigenen Aussagen schon jetzt erste feste Zusagen von Ausstellern wie unter anderem Alcar, Bohnenkamp, Brock Alloy Wheels, der Handelskette Euromaster und ihres Mutterunternehmens Michelin, Goodyear Dunlop Tires Germany sowie den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), Kraiburg, Kuhmo, Nexen, Pirelli, point S oder Yokohama vor. Weitere sollen folgen, weswegen eine Preview-Kampagne unter dem Motto „Wir sind dabei!“ aufgelegt wurde, in deren Rahmen die Logos der jeweiligen Unternehmen auf Werbemitteln und dem Internetauftritt der Messe eingesetzt werden. Interessierte werden außerdem mit Frühbucherrabatten gelockt, bei dem Schnellentschlossenen bis Ende dieses Jahres Einsparungen von bis zu 25 Euro pro Quadratmeter Ausstellungsfläche bzw. bis zu 20 Prozent versprochen werden. Mit der Veröffentlichung der auch online unter www.thetire-cologne.de abrufbaren Anmeldeunterlagen will die Koelnmesse zudem auch international noch stärker die Werbetrommel für die „Tire Cologne“ rühren – etwa bei der Autopromotec in Bologna (Italien), wo man sich mit einem eigenen Stand präsentiert. cm