Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Safety-Seal-Messeteam-Reifen-2016.jpg505580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-06 11:27:142016-06-06 11:27:14Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse
Zafco präsentierte eine breite Palette an Zeetex und Otani Reifen auf seinem Stand in Essen. Eingeführt wurden vier neue Zeetex Reifen der „Value for Money“-Palette. Neben dem LTR CT2000 und dem UHP-Reifen HP2000 VFM waren auch der neue ZTH1 Extra für das Lkw- und Busreifensegment und der neue Antriebsachsen-Reifen ZDR3 Extra auf dem Stand zu […]
Innovationen angekündigt hat Nexen Tire für die unmittelbar vor der Tür stehende Reifenmesse zwar schon vor einigen Wochen. Jetzt aber wird der koreanische Reifenhersteller noch wenig konkreter, was genau am eigenen Stand zu sehen sein wird. Unter dem Leitthema „Bold Polygon“ will das Unternehmen nicht nur sein Markenimage präsentieren, sondern vor allem auch seine Produkte […]
Im Rahmen der Reifenmesse kommende Woche in Essen will Z-Tyre bzw. die Zenises-Gruppe einen Guinness-Weltrekord präsentieren „mit einem Reifen, den es in dieser Form noch nie gab und auch nie wieder geben wird“. Enthüllt wird er gleich am ersten Messetag am Zenises-Stand durch Unternehmens-CEO Harjeev Kandhari sowie Michael Saitow, CEO der Saitow AG – schließlich […]
Die Safety Seal GmbH hat ihren neuen, komplett überarbeiteten „Produktkatalog 2016.1“ herausgegeben. Darin soll die nach Angaben des seit fast 35 Jahren bestehenden Unternehmens im Bereich der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) zugelassene permanente Reifenreparatur mit „Safety Seal Plus“ eines der Hauptthemen sein. Darüber hinaus habe der aktuelle Katalog allerdings noch mehr zu bieten, heißt es unter […]
Nach mehr als 20 Jahren in Diensten des IT-Unternehmens Cormeta hat sich Dr. Jakob Schauer Ruhestand verabschiedet. Bei dem SAP-Partner, zu dessen Portfolio mit „Tradesprint“ auch eine Branchenlösung für im Reifen- bzw. technischen Großhandel aktive Unternehmen gehört und der die Neuerungen darin deswegen auch bei der kommenden Reifenmesse vorstellen wird, war er quasi die Seele der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Schauer-Dr.-Jacob.jpg525410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-12 13:59:202016-05-12 13:59:20Dr. Schauer verabschiedet sich bei Cormeta in den Ruhestand
Bei der bevorstehenden Reifenmesse in Essen will sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung präsentieren. Mit Blick auf Werkstätten als Zielgruppe im Ersatzgeschäft möchte das Unternehmen zugleich als eine Art „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ wahrgenommen werden. Denn zur „Reifen 2016“ bringt man unter anderem ein neues RDKS-Programmiergerät mit, das eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten soll. Aber nicht nur Produkte werden bei der Messe im Fokus stehen, erklärt Markus Schmid, Head of Marketing Global Aftermarket bei Schrader. „Für uns zählt nicht das einzelne Produkt, sondern das Gesamtpaket. Wir wollen den Werkstätten Lösungen anbieten, welche den gesamten RDKS-Prozess abdecken: Schulung, Einbau, Programmierung, Service und Wartung“, sagt er. Zumal man im freien Ersatzteilgeschäft nach wie vor teilweise immer noch einen erheblichen Informationsmangel in Bezug auf RDKS beobachte, obwohl die Systeme in den USA schon 2007 verpflichtend eingeführt wurden und in Europa 2014. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Schrader-Reifenmesse.jpg315560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-11 15:56:142016-05-11 15:56:14Schrader will „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ sein
Einen ungewöhnlichen Ansatz hat der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach für seinen Stand bei der diesjährigen „Reifen“ in Essen gewählt: Das Unternehmen bringt zur Messe keinerlei Exponate mit, sondern will nur sich selbst präsentieren. Reifen, Felgen oder sonstige Ausstellungsstücke wird es dort also nicht zu sehen geben. Gemäß des eigenen Messemottos „Reifen kann jeder – der Mensch macht’s!“ soll stattdessen Wert auf Innovationen, Persönlichkeit, das Miteinander und optimalen Service gelegt werden. „Für das Jahr 2016 haben wir mit unserem Konzept ganz klar das in den Vordergrund gestellt, was zwischen Geschäftspartnern das Wichtigste ist: eine gute Beziehung. Daher stehen nicht etwa unsere Produkte oder Marken, sondern ganz allein die zwischenmenschliche Beziehung im Fokus“, erklärt Vertriebsleiter Kolja Prohl. Zugleich freue er sich auf „ganz andere Highlights fürs Kundengespräch“, ohne freilich schon jetzt mehr dazu zu verraten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Reifen-Gundlach-Reifenmesse.jpg640495Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-11 13:27:592016-05-11 13:27:59Persönlichkeit, Miteinander, Service im Gundlach-Fokus bei der „Reifen 2016“
Eigentlich wollte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen einer Fachtagung während der diesjährigen Reifenmesse erstmalig die neue und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erarbeitete Montage-/Demontageanleitung für Nutzfahrzeugreifen in allen ihren Einzelheiten präsentieren. Eigentlich deshalb, weil man die ursprünglich für den 26. Mai angesetzte Veranstaltung zwischenzeitlich hat absagen müssen: […]
Das auf Daten zu Fahrzeugen sowie deren Räder und Reifen spezialisierte Unternehmen DriveRight bringt zur Reifenmesse in Essen eine neue Version seines B2B-Anwendungs-Tools mit. „TyreFit 5.0“ soll mit einer ganzen Reihe von Verbesserungen aufwarten können. Schließlich ist das System sei dem 2003 erstmals vorgestellten elektronischen Applikationskatalog „TyreFit 1.0“ immer weiter ausgebaut worden. „TyreFit 5.0“ kommt demnach nun wiederum mit neuen Funktionen und einer komplett neuen Struktur, denn die Anwendung wurde gegliedert in drei Hauptsuchfunktionen: Fahrzeugverwendungsdaten, Reifenproduktdaten und Felgenproduktdaten. „Wir sind überzeugt, ‚TyreFit 5.0’ ist ein extrem hilfreiches Tool, ohne das man heutzutage in dieser Industrie nur schwer auskommt“, so der Anbieter, der mit einem mehrköpfigen Team in Essen präsent sein wird bis hin zu Unternehmens-CEO und -Gründer Richard Bailey sowie Chief Marketing Officer (CMO) Sacha Hold. Übrigens: Wer „TyreFit 5.0“ einen Monat lang kostenlos testen möchte, kann sich noch bis zum 18. Mai per E-Mail an newsletter@wheelwizards.net dafür anmelden. Unter derselben Adresse kann man bis 13. Mai zudem Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen, um an eine kostenlose Eintrittskarte zur Reifenmesse zu kommen. cm