Beiträge

Knappes Sechstel der Deutschen im Sommer auf Winterreifen unterwegs

,

Belastbare Daten dazu, wie groß der Anteil derjenigen Deutschen ist, die ihre Winterreifen im Sommer fahren und sie damit gewissermaßen in Eigenregie zu so etwas wie Ganzjahresreifen machen, sind in der Branche spärlich gesät. Wann immer man Reifenhersteller, …

Zahlenakrobatik: Wie groß ist der deutsche Ganzjahresreifenmarkt?

,
Pkw Reifenabsatz Deutschland 2013 2014 + Marktanteile 2014

Das Thema Ganzjahresreifen ist derzeit in aller Munde, schließlich bleibt eine seitens der Verbraucher offenbar zunehmende Nachfrage nach solchen Produkten zwangsläufig nicht ohne Folge für die Reifenbranche und hier insbesondere für Reifenservicebetriebe bzw. den Handel. Vor diesem Hintergrund …

Kommentar: Ganzjahresreifen und Feigenblätter

,
Ganzjahresreifen vs. Sommer und Winterreifen

Es ist ja nicht so, dass das Angebot von Ganzjahresreifen etwas ganz Neues im deutschen bzw. europäischen Markt wäre. Schließlich beackern Hersteller wie Goodyear und Vredestein sowie nicht zu vergessen auch Hankook dieses Marktsegment bereits seit einigen Jahren. …

Reifenmarkt Europa nach dem Jahreswechsel leicht verkatert

,

Offenbar nicht nur allein in Deutschland hat die Reifenindustrie im Januar deutlich weniger Reifen an ihre Vermarktungspartner im Ersatzgeschäft ausliefern können. Denn Analysten von Morgan Stanley berichten unter Berufung auf entsprechendes Zahlenmaterial des Herstellers Michelin davon, dass in …

Erste „Wasserstandsmeldung“ zum deutschen Reifengeschäft 2015

,
Reifenersatzgeschäft D 2015 01

Mittlerweile liegen für dieses Jahr die ersten Zahlen zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt vor. Selbstverständlich lässt ein Blick allein auf den Januar keinen Rückschluss auf das Gesamtjahr 2015 zu, zumal dieser Monat im Reifenhandel ohnehin ein ziemlich „toter“ …

Markanteilsschwund des Reifenhandels: Nicht so heiß essen, wie gekocht wird

, , ,

Im Zusammenhang mit Spekulationen hinsichtlich etwaiger Marktanteilsverschiebungen zuungunsten des Reifenfachhandels warnt Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), vor allzu voreiligen Schlüssen. Beim BRV geht man seinen Worten zufolge zwar ebenfalls davon aus, dass das …

Autohäuser jagen dem Reifenhandel scheinbar weiter Marktanteile ab

, , ,
Kfz Betrieb Winterreifenabsatz Autohäusern Werkstätten 2014 2015

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zwar nicht seine alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse veröffentlicht, doch es gibt schon jetzt erste Indizien dafür, dass Autohäuser bzw. Kfz-Werkstätten dem Reifenfachhandel im zurückliegenden Jahr weiter Marktanteile beim Pkw-Reifengeschäft mit …

Höherer Preisdruck im Reifengeschäft erwartet

, , ,
Kfz Betrieb Preiswettbewerb im Reifengeschäft

Der wider Erwarten doch recht enttäuschende Winterreifenabsatz im vergangenen Jahr dürfte dabei zwar eine gewisse Rolle spielen, doch auch unabhängig davon gehen vertragsgebundene Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten gleichermaßen von einem weiter steigenden Wettbewerbs- bzw. Preisdruck im deutschen Reifenersatzgeschäft …

Voller Einsatz für die Branche: BRV-Veranstaltungskalender 2015 veröffentlicht

, ,

Auch kommendes Jahr wieder wird der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vollen Einsatz für die Branche zeigen wie sich alleine schon an seinem unlängst veröffentlichten Terminplan für 2015 ablesen lässt. Denn darauf finden sich einmal mehr zahlreiche …

Europäisches Reifenersatzgeschäft im dritten Quartal in etwa stabil

,
ETRMA Reifenersatzmarkt Europa Q3 2014

Mit Blick auf das europäische Reifenersatzgeschäft in den Monaten Juli bis September dieses Jahres spricht die European Tyre and Rubber Manufacturers Association (ETRMA) im Vergleich zum selben Zeitraum 2013 von einer stabilen Entwicklung. Denn an Pkw-, Lkw- und …