Beiträge

Pirelli zeichnet Lieferanten für Innovationen, Servicequalität und Nachhaltigkeit aus

Pirelli Supplier Award 2018 klein

Nachhaltigkeit, Innovation und Servicequalität sind die entscheidenden Kriterien für die Vergabe des Pirelli Supplier Award 2018. Mit diesem Preis zeichnete der Reifenhersteller in diesem Jahr neun seiner insgesamt über 10.000 Zulieferer aus, die in der globalen Lieferkette des Konzerns integriert sind. Die Lieferkette von Pirelli sei mit dem Ziel entwickelt worden, Produktinnovation, Prozessdigitalisierung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Dabei gelten Achtsamkeit für den Wert der Menschen sowie der Respekt vor der Umwelt als primäre Wachstumshebel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres: Europäische Lkw-Reifenproduktion startet noch im dritten Quartal

Apollo EnduRace 09

Die Lkw-Reifenproduktion bei Apollo Tyres im ungarischen Gyöngyöshalász wird noch vor Ende September beginnen. Laut Gaurav Kumar, Finanzvorstand der Apollo Tyres Ltd., soll die Produktion im dritten Quartal 2018 beginnen. Im März 2019 sollen dann täglich 1.200 Reifen produziert werden.  sg/cs

Apollo Vredestein will weniger Pkw-Reifen in den Niederlanden produzieren

apollo Vredestein

Während einer Telefonkonferenz in diesem Monat bestätigte der Finanzvorstand von Apollo Tyres, dass die Produktion von Pkw-Reifen im Apollo Vredestein-Werk in Enschede sinken wird. Der Grund: Es sollen mehr Reifen im Werk im ungarischen Gyöngyöshalász produziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong stattet Werke mit Automatisierungstechnik von Cimcorp aus

linglong groundbreak klein

Shandong Linglong Tire Co., Ltd. arbeitet zukünftig mit Cimcorp bei der Automatisierung seiner Anlagen zusammen. Im chinesischen Zahoyuan wird das Linglong-Werk mit Maschinen von Cimcorp ausgestattet. Das Werk ist auf die Produktion von Radialreifen für Lkw und Busse spezialisiert. Neben Fabriken in Zhaoyuan, Dezhou und Liuzhou in China baut Linglong ein weiteres Werk in China. […]

Continental übernimmt den tschechischen Anbieter für Reifenmontagemaschinen VUK

Otrokovice 2

Continental hat den tschechischen Werkzeugmaschinenhersteller VUK übernommen. Die Akquisition von VUK stärkt die Präsenz von Continental in der tschechischen Stadt Otrokovice, in der auch das weltweit größte Reifenwerk von Continental mit 4.500 Mitarbeitern beheimatet ist. Zusammen mit der neuen Einheit wird Continental die Entwicklung und Produktion von Reifenmontagen auf dem neuesten technologischen Stand vorantreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear-Schließung beschäftigt die Region Philippsburg auch weiterhin

Goodyear Philippsburg tb

Am 14. Juli 2017 gingen im Goodyear-Werk Philippsburg die Lichter aus. Das hat die ganze Region nachhaltig erschüttert. Natürlich direkt die knapp 900 Beschäftigen, aber auch regionale Zulieferbetriebe wurden kalt erwischt. Für den Bundestagsabgeordneten Dr. Danval Bayas war das Anlass, um nachzuhaken, welche Zukunftsperspektiven die ehemaligen Angestellten heute haben und wo die zuständigen Stellen mehr […]

Pirelli will Schüler beim Techniktag für Ausbildung in der Reifenbranche begeistern

Techniktag Pirelli klein

Moderne Technik ist unverzichtbar, um die immer komplexeren Herausforderungen einer sich rasch verändernden Welt zu meistern. Entsprechend hoch ist der Bedarf von Hightech-Unternehmen wie Pirelli an erstklassig ausgebildeten Nachwuchskräften. Mit dem Ziel, jungen Menschen technische Berufe praxisnah vorzustellen und ihnen eine wichtige Orientierungshilfe für die Ausbildung nach dem Schulabschluss zu bieten, gründeten die Deutsche Amphibolin […]

Wintrac Pro von Vredestein wird mit Trommelwirbel eingeführt

,
Vredestein Wintrac Pro klein

Trommelwirbel auf dem Vredestein-Stand auf der Tire Cologne. Der Reifenhersteller hatte zur Einführung seines neuen Winterreifens ordentlich Krach auf dem Stand und erzeugte so Aufmerksamkeit. Mit dem Wintrac Pro reagiert Vredestein auf die steigenden Marktanforderungen im Segment der Hochleistungsreifen mit 17 Zoll oder mehr. „Der neue Winterreifen geht in Bezug auf die Leistungsfähigkeit keine Kompromisse ein und bietet maximale Haftung bei Kurvenfahrten, kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn sowie ein ausgezeichnetes Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten“, heißt es auf der Präsentation. Der Wintrac Pro ist mit Geschwindigkeitsindex Y verfügbar und eignet sich daher in zahlreichen Reifengrößen für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Vredestein intensiviert die Zusammenarbeit mit Claas

, ,
Apollo Vredestein Claas klein

Apollo Vredestein liefert sein Traxion-Reifenserie direkt an Class Tractor SAS. Die Landwirtschaftsreifen werden direkt in das französische Werk in Le Mans geliefert, wo sie zunächst für die Traktorenmodelle Arion 500 und 600 und Axion 800 und 900 verwendet werden. Dieser Schritt sei ein weiteres Ergebnis der Investitionen, die der Reifenhersteller getätigt hat, um die Produktionskapazität […]

Jens Schlemmer leitet seit April das Werk von Michelin in Bamberg

Michelin Jens Schlemmer

Jens Schlemmer (46) ist seit dem 1. April neuer Direktor des Michelin-Werkes Bamberg. Der gebürtige Karlsruher und Diplom-Ingenieur für Maschinenbau kehrt damit nach 14 Jahren in verschiedenen Funktionen in Frankreich, Thailand und China nach Deutschland zurück, wo er 1997 im Werk Homburg seine Laufbahn bei Michelin begonnen hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen