Bald sind sie verpflichtend vorgeschrieben: Reifendruckkontrollsysteme oder kurz RDKS. Ab dem 1. November 2014 muss jedes Pkw-Neufahrzeug in der Europäischen Union mit einem solchen System (Englisch: tire pressure monitoring system/TPMS) ausgestattet sein. Continental kombiniert das Know-how eines Zulieferers von Automobilelektronik mit dem eines Reifenherstellers und bietet im Aftermarket unter der Marke VDO alles, was Werkstätten […]
Das vergangene Reifenjahr war für viele Beteiligte im Reifenhandel bestenfalls so lala. Rückgänge hier, Steigerungen dort. Dafür soll das neue Jahr indes bei allen Produktgruppen ausschließlich Wachstum für die Marktteilnehmer bringen. Das jedenfalls ist die Zusammenfassung der aktuellen „Gesamtmarktentwicklung im Reifenersatzgeschäft in Deutschland (Handel an Verbraucher)“, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk jetzt inklusive abschließender Ist-Zahlen für 2013 sowie einer „eher vorsichtigen“ Prognose für 2014 vorgelegt hat.
Für Altfahrzeuge gibt es Möglichkeiten zur Nachrüstung von Reifendruckkontrollsystemen. Sabine Niemeyer von „BSW Der BonusClub“ (Bayreuth, ein markenunabhängiger Vermittler von Autos) geht zwar davon aus, „dass sich die Sensoren einfach anbringen lassen“, sodass man sie selbst montieren könne, meint dann aber immerhin: „Oder man nutzt den jetzt anstehenden Wechsel der Winterreifen und beauftragt den Fachmann […]
Mit ihren „Sens.it“ genannten programmierbaren Reifendrucksensoren sowie entsprechenden Programmiergeräten und Montagewerkzeugen hat die Alligator Ventilfabrik GmbH Reifenwerkstätten nicht nur das nötige Rüstzeug in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu bieten. Das Unternehmen steht Reifenfachhändlern, Komplettradherstellern, Autohäusern oder Werkstattketten auch bei der Vorbereitung auf die sicher bald verstärkt im Markt spürbare Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit solchen Systemen zur Seite. „So maßgeschneidert wie ‚Sens.it’ selbst ist auch unser Schulungspaket, das wir speziell für den Reifenfachhandel entwickelt haben“, sagt Alligator-Geschäftsführer Josef Seidl. „Unsere Praktiker stehen den Betrieben ganz nach ihren Bedürfnissen zur Seite, ob mit einer reinen Informationsveranstaltung oder mit einer speziellen RDKS-Expertenschulung. Wir helfen dem Reifenfachhandel in jedem Fall die Werkstattabläufe mit RDKS zu vereinfachen und dabei die Kundenzufriedenheit zu erhöhen“, ergänzt er. Dem Reifenfachhandel wird jedenfalls nachdrücklich ans Herz gelegt, sich möglichst ab sofort auf die Veränderungen einzustellen, um für die neue Regelung gerüstet zu sein. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BRV-Branchenbarometer-RDKS.jpg428500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-17 13:48:282014-03-17 13:48:28Reifenhandel wird beim Thema RDKS von Alligator nicht allein gelassen
Bei der kommenden Reifenmesse in Essen will die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg dem Fachpublikum aus der Reifen- und Räderbranche die vierte Version von „ProVis“ präsentieren. Das Baukastensystem stellt eine Onlineplattform dar, die das individuelle Zusammenstellen von Funktionen und Daten ermöglicht. Die neue Version soll alle Anforderungen an ein modernes Shopsystem für B2C und B2B erfüllen und wurde nach Unternehmensangaben für alle gängigen Endgeräte optimiert und vorbereitet sowie durch umfassendes Bild- und Datenmaterial ergänzt. „Das Tool an sich besteht schon länger, spannend sind nun die neuen Möglichkeiten. Auch wenn E-Commerce als Thema schon länger da ist, gewinnt aktuell der Einkauf über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets an Bedeutung“, sagt BMF-Geschäftsführer Stefan Klein. „Der gesamte Bereich Onlineshopping ist heute kein Nice-to-have, sondern ein absolutes Muss. Auf diese Entwicklung haben wir von Beginn an gesetzt“, ergänzt er. cm
Ab sofort ist der neue Zuordnungskatalog von Brock verfügbar. Auf den fast 300 Seiten der 2014er-Ausgabe wurden aber nicht nur aktuelle Informationen dazu zusammengestellt, welches Rad auf welches Fahrzeug passt. Zusätzlich darin zu finden sind demnach Detailangaben zu ABE, TÜV und Reifenfreigaben sowie weitere Extras wie ECE- und Zubehörübersichten sowie in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eine […]
Jedes nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassene Fahrzeug der Klasse M1 muss bekanntlich mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) gemäß ECE-R 64 ausgestattet sein. Damit in der Werkstatt sofort überprüft werden kann, welches Fahrzeugmodell mit welchem System als Erstausrüstung ausgestattet ist, entwickelt die BMF Media Information Technology GmbH aus Augsburg in Zusammenarbeit mit den entsprechenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/BMF-RDKS-Software.jpg393700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-10 12:06:332014-03-10 12:06:33RDKS-Unterstützung für Werkstätten durch BMF-Software
Kommende Woche Dienstag (11. März) findet die Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in den Münchner Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der Murnauer Straße 61 statt. Los geht’s traditionell mit einem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, danach stehen neben den dabei üblichen Tagesordnungspunkten (Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Haushaltsplan, Wahl der Rechnungsprüfer etc.) oder der anstehenden Neuwahl […]
Rostock, Stuttgart und Brühl, das waren die Stationen der Frühjahrsregionaltagung 2014 der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) für die Partner von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Im Vordergrund standen dabei der Einsatz einer Multi-Channel-Strategie, das Thema „Reifendruckkontrollsysteme“ sowie „Training und Personalentwicklung“.
Ab diesem Monat ist Alutecs neue Mehrspeichenleichtmetallfelge „W 10“ im Fachhandel erhältlich. Das in der Größe 9,0×20 Zoll mit Fünflochanbindung in Polarsilber angebotene Rad ist für SUVs (Sport Utility Vehicles) gedacht und ist deswegen für besonders hohe Radlasten von bis zu 1.025 Kilogramm ausgelegt. Trotzdem soll das Modell dank eines technisch ausgefeilten Designs „leicht und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Alutec-W-10-für-SUVs.jpg384400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-05 12:55:412014-03-05 12:55:41SUV-Rad „W 10“ kommt im März in den Handel