Brock Alloy Wheels sieht sich „auf allen Ebenen bestens vorbereitet für den kommenden Informationsbedarf im Wintergeschäft zum Thema Reifendruckkontrollsystem“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Brock habe in diesem Zusammenhang seinen Kunden im Fachhandel die notwendigen Informationen zu seinen Produkten zur Verfügung gestellt. „Mit Verkaufsunterstützenden Datenblättern, Listen und Zuordnungen aus dem Hause Brock wurden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Brock-Konfigurator_tb.jpg322458Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-30 12:05:492014-09-30 12:05:49Brock bietet RDKS-Informationen auf allen Ebenen
Um Kfz-Werkstätten den Umgang mit den RDK-Sensoren zu erleichtern, bringt Continental das Servicegerät VDO TPMS PRO auf den Markt. Das handliche Gerät ist in der Lage, RDK-Sensoren per Funk auszulesen, ganz gleich ob es sich um Original- oder Austauschsensoren handelt. Auch die Marke spielt keine Rolle. Das Produkt stammt von ATEQ, für dessen RDKS-Diagnoseprodukte Continental […]
Räderhersteller BBS hat seine RDKS-Zuordnungsliste aktualisiert. Eine aktuelle Übersicht steht ab sofort für Interessenten auf der Internetseite www.bbs.com im Bereich „Service“ zum kostenlosen Download bereit. „Alle Räder sind nun lückenlos RDKS-geprüft“, erläutert BBS Vice President AM Erwin Eigel. „Zeitgleich ist eine Reihe neuer Sensoren für Räder aus der Performance- und Design-Line freigegeben worden.“ Die im […]
„Intensivst“ beschäftige sich das Alcar-RDKS-Team mit dem Thema Reifendruckkontrollsysteme und allem, was dazugehört, wie z.B. Sensorik, Diagnosetools und die verschiedenen Anlernverfahren der Fahrzeuge. Ein hoher Aufwand sei betrieben worden, „um eine möglichst einfache Komplettlösung für unseren Kunden zu gewährleisten. Wir versichern eine bequeme und problemlose Lösung durch den Einsatz des Alcar-Webshops und der RDKS-Hotline mit […]
Die Herausforderungen der neuen EU-Gesetzgebung zu Reifendruckkontrollsystemen für die Branche sind bekannt. Um für diese Herausforderungen gerüstet zu sein, macht Com4Tires seine Partnerbetriebe fit in Sachen Theorie und Praxis. Daher trifft sich die Kooperation morgen in der Raubacher Zentrale zu einem ganztägigen RDKS-Seminar. Bei diesem werden in drei Workshop-Modulen die Veränderungen in Betriebsablauf und Kalkulation, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-26 09:55:052014-09-26 10:02:07Seminar: Com4Tires rüstet sich und die Partner für das RDKS-Zeitalter
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sehen ihr Quick Reifendiscount genanntes Partnerkonzept als „Erfolgsmodell“, zumal man dafür von einem weiter gestiegenen Umsatz berichtet und dies vor allem mit einer Steigerung des Services begründet. „Im Discountsegment haben wir es mit preisbewussten Kunden zu tun, die aber auf eine gute Beratung und freundlichen Service nicht verzichten möchten. Wollen wir uns hier behaupten, müssen wir uns intensiv um diesen Bereich kümmern“, so Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, anlässlich der Quick-Herbstagung, zu der am 10./11. September 50 Konzeptpartner nach Dortmund gekommen waren, um sich mit GDHS-Mitarbeitern über aktuelle Marktthemen wie zum Beispiel den Mindestlohn oder in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auszutauschen. Gerade Letzteres biete dem Handel Chancen, ist man bei Quick bzw. GDHS überzeugt. „Die allermeisten Kunden müssen mit der neuen Verordnung und ihren Auswirkungen erst noch vertraut gemacht werden. Hier ist eine gute Vorbereitung in den Betrieben ausschlaggebend, damit in der Saison trotz des Mehraufwandes, natürlich auch in der Werkstatt, kein Geschäft verloren geht“, so Wegener. Helfen soll den Reifenhändlern wie den Quick-Kunden das neue 3D-Felgenberatungssystem, in dem ab Herbst die aktuell zugelassenen Sensoren und Service-Kits für die ausgewählten Felgen und Kompletträder je Fahrzeug mit angezeigt werden. Ebenfalls vom Wettbewerb abheben möchte sich Quick zudem mit neuen Onlineshops und einer Art Flatrate namens „Deal 4+“, die ausschließlich in Verbindung mit einem Reifenkauf in den Onlineshops der Händler abgeschlossen werden kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Quick-Reifendiscount-Herbsttagung.jpg332500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 12:05:432014-09-24 12:05:43Bei Quick begreift man RDKS und das Onlinegeschäft als Chancen
Seit mittlerweile 40 Jahren fungiert die „AutoZum“ – internationale Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik – als Plattform für Automotive-Produkte und als Treffpunkt der Aftersales-Branchen. Der nächste Termin für die im Zweijahresrhythmus von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisierte Fachmesse im Messezentrum Salzburg ist der 21. bis 24. Januar 2015. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/AutoZum-2015.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 11:48:362014-09-24 11:48:36„AutoZum“ bildet Rahmen für „Reifenforum“ und VRÖ-Reifentag
Ab dem 1.November 2014 gilt die neue EU-Richtlinie für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für alle neuzugelassenen Fahrzeuge. Alle Räder und Designs der Produktlinien von ASA und Tec by ASA seien für die Aufnahme der notwendigen Funksensoren für ein direkt messendes RDKS vorbereitet und die entsprechenden Informationen seien in den TÜV-Gutachten vermerkt, heißt es dazu in einer Mitteilung. […]
Nicht einmal ein Jahr nach dem Marktstart hat Trost Auto Service Technik SE sein über www.trost.com oder den Repdoc-Teile- und -Technikkatalog (www.repdoc.com) zugängliches Reifenportal überarbeitet. Demnach wurde die speziell auf die Bedürfnisse von Werkstätten zugeschnittene Plattform im Zuge dessen um neue Features und Funktionen erweitert. Nutzer sollen darüber allerdings nach wie vor ihren Bedarf angefangen […]
Die RDKS-Einführung stellt für den Reifenhandel eine der größten Herausforderungen in den letzten Jahrzehnten dar. Kronprinz fühlt als ein führender Stahlräderhersteller verpflichtet, dem Reifenhandel größtmögliche Unterstützung zu gewähren. Das Standardnachschlagewerk für die Winterumrüstung, der RäderKompass für Stahl- und Aluräder, wurde deshalb um RDKS-Zuordnungen auf Fahrzeugebene erweitert. Soweit für ein Fahrzeug RDKS-Lösungen in Frage kommen, findet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/KPZMa.jpg8131126Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-19 15:35:092014-09-19 15:35:09RDKS-Freigaben für Stahl- und Aluräder bei Kronprinz/Magma