Beiträge

Buchneuerscheinung zum Thema Reifendruckkontrollsysteme

, ,
Vogel Business Media RDKS Buchneuerscheinung

Bei Vogel Business Media ist ein neues Taschenbuch rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erschienen. Autor Andreas Zühlke – selbst Inhaber eines freien Kfz-Servicebetriebes und als Kfz-Mechaniker- und Elektrikermeister viele Jahre als technischer Trainer im Automotive-Sektor tätig – gibt darin …

Wegen RDKS-Kosten: Gutes Viertel der Kunden will keinen zweiten Radsatz

, ,
Kfz Betrieb RDKS Mehrkostenumfrage

Eine Umfrage unter deutschen Autofahrern zum Teilbereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Rahmen des mehr oder weniger regelmäßig veröffentlichten sogenannten Branchenindexes (BIX) der Zeitschrift Kfz-Betrieb in Zusammenarbeit mit BBE Automotive und Unterstützung durch die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) hat unlängst …

Marc Jürgens steht hinter Schraders neuer Technik-Hotline

, ,

Vor dem Hintergrund der Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) betreibt Schrader als einer der maßgeblichen Anbieter entsprechender Sensoren für direkt messende Systeme schon seit vergangenem …

Deutsche Autofahrer prüfen Reifenfülldruck „viel zu selten“

, ,
Dekra Reifenfülldruckkontrolle

Laut der Überwachungsorganisation Dekra prüfen deutsche Autofahrer den Fülldruck der Reifen ihres Fahrzeuges viel zu selten. Eine aktuelle Umfrage hat demnach ergeben, dass nur jeder fünfte Autofahrer (20 Prozent) den Reifendruck regelmäßig bei jedem Tankstopp kontrolliert, während umgekehrt …

Nächste Messepremiere: Schrader erstmals bei „AutoZum“ dabei

, ,
Schrader AutoZum

Vor dem Hintergrund der seit 1. November geltenden Pflicht zur Ausrüstung aller ab da neu zugelassenenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hatte sich die Schrader International GmbH als einer der Spezialisten auf diesem Gebiet dieses Jahr …

„Dramatische Entwicklung“ – glorreiche Zeiten im Reifenhandel vorbei

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Januar bis November 2014

Nachdem unlängst schon die jüngsten Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt ein recht düsteres Bild des Handelsgeschäftes in Richtung Verbraucher (Sell-out) zeichnete, fällt auch das vorläufige Fazit des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk …

Systemvergleichstest direkter und indirekter RDKS

, ,
AMS testet RDKS 1

Die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) ist im Rahmen eines vergleichenden Tests der Frage nachgegangen, ob über entsprechende Sensoren in den Reifen direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und solche, die Abweichungen vom Sollfülldruck indirekt über die ABS-Infrastruktur erkennen …

Andere Länder – andere Winterreifenwertschätzung

,
Bridgestone US Winterumfrage

Einer von CosmosDirekt in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Umfrage zufolge wappnet die große Mehrheit der deutschen Autofahrer sich bzw. ihr Fahrzeug für den Winter. Das heißt: Ein Großteil der dafür im Oktober befragten mehr als 1.000 Autofahrer hat angegeben, …

Webinar will „Fragen rund um das Thema RDK-Systeme“ beantworten

Webinar tb

Anfang Dezember bietet die Fachzeitschrift Autoflotte an mehreren Terminen Webinare zum Thema Reifendruckkontrollsysteme an. Im Rahmen der Onlineseminare erläutert Kai Wilschrei – Kfz-Meister mit langjähriger Berufserfahrung als Mechaniker und Werkstatt- sowie Serviceleiter, der seit mehr als 14 Jahren …

Unbekannter Dichter macht sich seinen eigenen Reim auf RDKS

, , ,

Das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) beschäftigt die Branche derzeit wohl mindestens ebenso wie das bisher noch recht schwachbrüstige Winterreifengeschäft. Ein Onlineleser der NEUE REIFENZEITUNG hat sich nach der Lektüre eines unlängst auf unseren Webseiten veröffentlichten Betrages rund um …