Beiträge

Alle BBS-Räder der Performance Line und Design Line RDKS-kompatibel

Alle BBS-Räder der Performance Line und Design Line sind „RDKS-kompatibel“. Das hat die jüngste Untersuchung beim Premiumaluminiumradhersteller BBS ergeben. Dabei hat das Unternehmen erneut sein komplettes Sortiment auf die Kompatibilität mit den gängigsten Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) getestet. Eine aktualisierte Zuordnungsliste mit geprüften Kombinationen kann ab sofort kostenlos im Service-Bereich der Webseite www.bbs.com heruntergeladen werden. Im Zuge […]

Ganzjahresreifen der (RDKS-)Kosten wegen „ein schlechter Kompromiss“

, , ,
RDKS Beratung

Wie die Ergebnisse jüngster Umfragen zeigen, sind einige Autofahrer der unter Umständen mit der Pflicht zur Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbundenen höheren Kosten wegen verärgert, sodass manche von ihnen sogar die Verwendung eines zweiten Radsatzes in Zweifel ziehen. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vertritt demgegenüber allerdings die Meinung, dass ein Umstieg auf Ganzjahresreifen aus Kostengründen „ein schlechter Kompromiss“ sei. Deswegen fokussiert sich die Kampagne „RDKS-Wissen“ des BRV und seiner Partner in diesem Frühjahr auf die Botschaft „Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter“. Zumal die intensive Kommunikation zum Thema RDKS den Fachhandel bereits auch im vergangenen Winter gestützt habe. „99 Prozent der Kunden haben die Mehrkosten für Winterräder durch RDKS akzeptiert, wenn auch zähneknirschend. Nur ein verschwindend geringer und damit zu vernachlässigender Anteil der Autofahrer ist auf Ganzjahresreifen umgestiegen“, so die Verantwortlichen hinter der Kampagne. Freilich wird dem Handel im Hinblick auf das Frühjahrsgeschäft erneut wieder Unterstützung angeboten. cm

Fahrzeugzuordnung für Brock-Räder ab sofort auch online abrufbar

, , , ,
Brock Verkaufsunterlagen

Dem Fachhandel soll die für die Kundenberatung gedachte neue und sich auf über 300 Seiten erstreckende Fahrzeugzuordnung von Brock Alloy Wheels zwar schon einige Zeit vorliegen, doch Angaben des Räderherstellers zufolge steht sie ab sofort nun auch online zur Verfügung. „Eine topaktuelle Fahrzeugzuordnung wurde akribisch ausgearbeitet, in der jeder Anwender auf einfachste Weise alle Daten […]

Auch für Reifen mit Reifengas gilt laut Dekra: Alle zwei Wochen kontrollieren

Dekra Reifengas tb

Das Frühjahr steht vor der Tür und damit auch die Wechselsaison. Die Dekra erinnert Reifenhändler bei dieser Gelegenheit, ihren Kunden auch bei einer Befüllung der Reifen mit Reifengas, also in der Regel Stickstoff, trotzdem darauf hinzuweisen, den Luftdruck genauso häufig zu kontrollieren, wie man dies bei einer herkömmlichen Luftfüllung tun sollte: also alle zwei Wochen. […]

Kommentar: Ganzjahresreifen und Feigenblätter

,
Ganzjahresreifen vs. Sommer und Winterreifen

Es ist ja nicht so, dass das Angebot von Ganzjahresreifen etwas ganz Neues im deutschen bzw. europäischen Markt wäre. Schließlich beackern Hersteller wie Goodyear und Vredestein sowie nicht zu vergessen auch Hankook dieses Marktsegment bereits seit einigen Jahren. Allerdings ohne das entsprechende Engagement dabei allzu stark in den Vordergrund zu rücken. Im Gegenteil wurde und […]

Richard Alex neuer Schrader-Servicetrainer für den norddeutschen Raum

,
Alex Richard

Zur Unterstützung seines Servicetrainers Sascha Nossen hat Schrader das eigene Mitarbeiterteam in Deutschland verstärkt. Seit 1. Februar fungiert Richard Alex als weiterer Servicetrainer bei dem auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Unternehmen und ist in dieser Funktion vor allem fokussiert auf Schulungen bzw. die Unterstützung des Außendienstes im norddeutschen Raum. Alex ist 40 Jahre alt und bringt […]

Noch ein neues Dotz-Rad: „Thunder“

,
Dotz Thunder

Vor Kurzem erst hat die der Alcar-Gruppe zuzurechnende Rädermarke Dotz mit der „Kendo“ genannten Kreation eine neues Produkt vorgestellt, da folgt mit dem „Thunder“ genannten Design schon das nächste. Es soll Anbieteraussagen zufolge eine Hommage an die Geschwindigkeit sein und ist gekennzeichnet durch fünf Einzel- sowie fünf Doppelspeichen, die einander abwechseln, um so „Action, Kraft […]

Überarbeite Kumho-Facebook-Präsenz präsentiert sich in neuem Glanz

, ,
Kumho Tyre Facebook Relaunch

Seit vielen Jahren ist Kumho Tyre auch auf Social-Media-Kanälen wie Facebook vertreten, doch ab sofort präsentiert sich die dortige Fanpage des koreanischen Reifenherstellers nach einer grundlegenden Überarbeitung durch die Offenbach am Main ansässige Agentur BippesBrandão in neuem Glanz. Sie soll nicht dabei nicht nur mit einem moderneren Layout aufwarten können, sondern den Usern außerdem inhaltlich neue und sehr interessante Themenbereiche bieten. „Nach einigen Jahren war eine Überarbeitung unseres Facebook-Auftritts dringend notwendig. Wir hoffen jetzt mit neuen Inhalten, sehr interessanten Themenbereichen und tollen Gewinnspielen zukünftig noch mehr Fans für die Marke Kumho zu begeistern“, sagt Kumho-Marketingmanager Wolf Fuder. Neu eingebunden wurden demnach beispielsweise verschiedene Gewinnspiele, bei denen regelmäßig VIP-Karten für die Kumho-Tyre-Partnervereine Schalke 04, Hertha BSC sowie Hamburger SV zu gewinnen sind. cm

Plug & Play: keine Auflagen für Alutecs „Grip“-Rad am neuen Smart

,
Alutec Grip für Smart

Das Leichtmetallrad „Grip“ gehört zwar schon seit einigen Jahren zum Portfolio der zur Uniwheel-Gruppe gehörenden Marke Alutec, doch ganz aktuell wird es nun als Plug-&-Play-Rad für den neuen Smart angeboten. Soll heißen: In der Größe 5,5×15 Zoll können Fahrer des Kleinwagens das Fünfspeichenmodell ohne Auflagen als Alternative zur Serienbereifung an ihrem Wagen montieren. „Alutec ‚Grip’ […]

Nun auch Werkstattzubehör über österreichische Tyre24-Plattform verfügbar

, ,
Saitow AG Werkstattzubehör Tyre24 Österreich

Die Saitow AG hat das Produktportfolio ihrer österreichischen Tyre24-Plattform unter www.tyre24.at ausgebaut: Außer auf Reifen und Felgen können Händler über das B2B-Portal jetzt auch auf Werkstattzubehör zugreifen. Dabei sollen insbesondere für die Reifenmontage benötigte Dinge wie zum Beispiel Gewichte, Ventile, Schläuche oder Reifendruckkontrollsysteme Schwerpunkte bilden, aber es werden darüber hinaus außerdem Arbeitskleidung und Hygieneartikel, Kfz-Teile, […]