Beiträge

In der Wintersaison ist Schraders RDKS-Hotline länger erreichbar

, , ,
Schrader so viele RDKS Sensoren

Wenn der Wechsel auf Winterräder ansteht, herrscht bei vielen Montagebetrieben wieder Hochbetrieb. Zumal sich das Saisongeschäft – so wie es derzeit aussieht – auch dieses Jahr wohl wieder dicht gedrängt auf ein paar wenige Wochen konzentrieren wird. Der …

Diverse Detailverbesserungen auf CaMoDos Tyre100-Plattform

, , ,
CaMoDo Tyre100 Komplettradkonfigurator

„Unser erklärtes Ziel ist und bleibt, kundenorientierte Systeme zu schaffen und den Gesamtumsatz der teilnehmenden Firmen maßgeblich zu steigern“, erklärt die CaMoDo Automotive AG, warum seit dem mittlerweile zwölf Jahre zurückliegenden Start ihrer Tyre100-Plattform das B2B-Portal beständig weiterentwickelt …

Weitere Auszeichnung für Hufs „IntelliSens“-App

, , ,
Potrykus Slawomir

Nachdem die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG für ihre „IntelliSens“-App im Frühjahr erst mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden war, hat der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) jetzt einen weiteren Preis einheimsen können. Denn …

„Plug&Drive“-Sensoren sollen Alcars RDKS-Erfolge fortschreiben helfen

, ,
Alcar RDKS Erfolg

Der Geschäftsbereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat sich für die Alcar-Gruppe eigenen Worten zufolge sehr gut entwickelt in den vergangenen Jahren. Vor allem die 2015 begonnene Zusammenarbeit mit Schrader habe sich demnach ausgezahlt und sei daher in diesem Jahr kontinuierlich …

Der TÜV Süd erklärt, für wen sich Ganzjahresreifen rentieren

,
TÜV Süd Ganzjahresreifen

Dass Winterreifen auf Schnee und Eis ein klares Sicherheitsplus bieten, stellt zwar auch der TÜV Süd nicht infrage. Aber wer ausschließlich im Flachland und viel auf Autobahnen unterwegs ist, für den könne sich auch ein Ganzjahresreifen rentieren, sagt …

Marktstart von Michelins EM-Profil „XDR3” in zwei neuen Größen

,
Michelin XDR3

In den beiden Größen 40.00 R57 und 53/80 R63 bringt Michelin den EM-Reifen „XDR3“ neu auf den Markt. Konzipiert für schwerste Muldenkipper im Tagebaueinsatz soll das Modell gegenüber seinem Vorgänger „XDR2“ mit einer mindestens zehn Prozent höheren Lebensdauer …

Go West – Hamaton startet im nordamerikanischen Markt

, ,
Hamaton USA

Nachdem die Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. Mitte vergangenen Jahres bereits eine Europa-Dependance mit Sitz in Großbritannien etabliert hat, wagt der chinesische Hersteller von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Ventilen jetzt einen weiteren Schritt. Denn nunmehr …

Mit Version 3 wird die „Reifensystem“-Plattform mobil

,
Tec Systems Bestellseite

Nach acht Monaten Entwicklungszeit ist jetzt die neue Version 3 der B2B-Plattform „Reifensystem“ online gegangen, die nach einer zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit der B2System GmbH des Jürgen Benz mittlerweile wieder allein von der Tec Systems GmbH betrieben wird. Die …

„Winterprogramm 2016/2017“ ist auf dem Weg zu den Alcar-Kunden

, , , ,
Alcar Winterprogramm 2016 2017

Alcar hat seine aktuelle Winterliste mit dem gesamten Stahl- und Leichtmetallräderprogramm auf den Weg zu den eigenen Kunden gebracht: Der mehr als 160 Seiten starke Katalog ist Unternehmensangaben zufolge versandt. Das „Winterprogramm 2016/2017“ umfasst im Stahlradteil demnach über …

RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren

, ,
RTS Cub RDKS Fahrzeugabdeckung

Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und …