Seit November 2014 müssen ab da neu zugelassene Fahrzeuge der Klasse M1 bekanntlich mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgerüstet sein. Eine Erweiterung dieser Pflicht auf Nutzfahrzeuge bzw. auf Lkw und Busse würde zwar unzweifelhaft Sinn machen, denn Reifenausfälle können schließlich umso gravierendere Folgen nach sich ziehen je schwerer ein Fahrzeug ist. Dazu braucht man sich nur einen […]
Zur Reifenfachmesse „The Tire Cologne“ hat Bartec Auto ID nicht sein bisheriges Programm an Geräten rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und die Profiltiefenmessung mitgebracht, sondern auch zwei Neuentwicklungen. Die aktuelle Generation in Form der Modelle „TECH1000“ und „TAP300“ soll in Verbindung mit dem neuen Bartec-Servicecenter die Effizienz in Werkstätten dabei jedenfalls „bedeutend steigern“ können. „Inspektionsberichte und Managementberichte ermöglichen eine höhere Kundenzufriedenheit und führen zu einer Steigerung des Absatzes von RDKS-Sensoren und -ventilen, Reifen, Achsvermessungen und anderen Dienstleistungen“, so das Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Von einem „großen Erfolg“ spricht Schrader in Sachen seiner Messepräsenz bei der „The Tire Cologne“. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) war in Köln mit einem 100 Quadratmeter messenden Stand vertretenen und zeigte dort nicht nur seine neuesten Produkte wie etwa den „EZ-Sensor 2.0“ mit nunmehr auch in Schwarz erhältlichem Aluminiumventil, das „EZ-Sensor Pad“ oder spezielle […]
Rund um die morgen in Russland beginnende Fußballweltmeisterschaft in Russland startet die CaMoDo Automotive AG ein Gewinnspiel für Neukunden. Daran teilnehmen kann, wer sich zwischen dem 14. Juni und dem 15. Juli neu auf Tyre100 registriert. Jede Woche soll dann ein Gewinner gezogen werden, wobei es um Preise wie unter anderem beispielsweise ein DFB-Fußballtrikot, den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/CaMoDo-Tyre100-Neuanmeldung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-06-13 13:47:302018-06-13 13:47:30Zur Fußball-WM startet CaMoDo ein Neukundengewinnspiel
Es hat mittlerweile schon so etwas wie „Dinner for One“ an Silvester: Immer wenn DSV Road Holding NV als Anbieter des präventiven Reifendichtmittels „Ultra-Seal“ etwas Neues dazu berichtet, dann folgt daraufhin meist immer auch eine Stellungnahme des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zu der Thematik. Denn bekanntlich liegen beide Seiten im Clinch im Bezug auf die Frage, ob der Einsatz des Produktes über einen temporären Notbehelf nach einer Panne hinaus hierzulande rechtlich überhaupt zulässig ist. Seitens DSV ist man davon freilich vollkommen überzeugt. Der BRV vertritt basierend auf der Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen in der Bundesrepublik Deutschland andererseits bekanntlich eine gegenteilige Auffassung. Unabhängig davon haben freilich auch Dritte ihre Meinung zu präventiven Reifendichtmitteln ganz allgemein – und gehen dabei sogar noch einen Schritt weiter. Einer von ihnen ist auch Dr. Johann Schlögl, von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseur -und Reifenmechanikerhandwerk. „Mit Pannenhilfsmitteln präventiv ausgestattete Reifen erhöhen das Gefährdungspotenzial im regulären, öffentlichen Straßenverkehr und sind daher abzulehnen“, sagt er. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer im Aktionszeitraum vom 5. Juni bis zum 31. Juli einen Satz von Metzelers Sporttouingreifen „Roadtec 01“ in Deutschland oder Österreich erwirbt, dem erstattet die Reifenmarke aus dem Pirelli-Konzern bis zu 30 Euro an Reifenservicekosten. Dazu ist nach dem Kauf lediglich ein entsprechendes Onlineformular unter www.metzeler.de auszufüllen sowie der Kaufbeleg für die Reifen samt Rechnung […]
Dieses Jahr tut sich so einiges in der Welt der Reifen und Räder: Eine ganze Reihe an Neuerungen und Veränderungen schickt sich an, die Branche zwar nicht völlig umzukrempeln, ihr aber möglicherweise den einen oder anderen Impuls zu verleihen, sich in diese oder jene Richtung zu weiterzuentwickeln. Zuallererst wäre in diesem Zusammenhang insbesondere natürlich die […]
Die Bridgestone Americas Inc. bekommt einen neuen Chief Information Security Officer (CISO). Wie das Unternehmen mitteilt, wird Andy Sobotta ab 21. Mai die entsprechenden Aufgaben übernehmen. In dieser Funktion operiert er von der in Nashville (Nashville/USA) beheimateten Nordamerika-Zentrale des japanischen Mutterkonzerns aus und berichtet dabei an Stefano Mezzabotta, Chief Information Officer bei Bridgestone Americas, sowie […]
Wer bei Schrader immer schon einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, dem bietet der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) mit seinem neu gestarteten Blog jetzt die Möglichkeit dazu. Dabei soll er viele interessante Themen abdecken. „Die Absicht unseres Corporate Blogs ist es, die wichtigste Ressource unseres Unternehmens, nämlich unsere Mitarbeiter, hervorzuheben. Er ist der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Schrader-Blog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-04 11:14:482018-05-04 11:14:48RDKS-Anbieter Schrader startet eigenen Blog
Bei der „The Tire Cologne” will sich die RSU GmbH mit ihrer vom TÜV Süd zertifizierten Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem als zuverlässiger Partner für die Beschaffung von Reifen, Felgen und Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) präsentieren. Während der vier Tage vom 29. Mai bis zum 1. Juni haben Messebesucher vor Ort in Köln die Gelegenheit, sich an mehreren Computerplätzen selbst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/RSU-TireSystem-auf-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-30 13:42:202018-04-30 13:42:20Premiere des neuen TyreSystem-Felgenberatungsmoduls bei der „Tire Cologne“