Die RTS Räder Technik Service GmbH feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Marc Heising und ein weiterer Gesellschafter gründeten das Unternehmen im Herbst 2013 in Vettweiß. Kurz darauf war der Vertriebsprofi Uwe Arnhölter als Gesellschafter dazugestoßen. Verkauft …
Schrader hat jetzt zwei neue OE-Ersatzsensoren für Hyundai, Kia, Citroën, Fiat, Lancia und Peugeot im Programm. Der Sensor mit Gummiventil eigne sich für Hyundai- und Kia-Anwendungen, der Sensor mit Aluminiumventil ist für Citroën-, Fiat-, Lancia- und Peugeot-Anwendungen zu …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Schrader-neue-OE-Ersatzsensoren.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-07 09:01:082023-02-07 09:01:08Zwei neue OE-Ersatzsensoren von Schrader
Nach der Vorstellung seiner TPMS-Programmier-App auf der Tire Cologne im Jahr 2022 gibt Hamaton jetzt Details über das erste große Update für iOS bekannt. Bei der Überarbeitung der App wurde ein besonderes Augenmerk auf die Modernisierung der Benutzeroberfläche …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Hamaton-IOS-App-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-01 14:21:212023-01-31 14:20:39Hamaton hat seine TPMS-Programmier-App aufgefrischt
Das schwedische Unternehmen NIRA Dynamics gibt bekannt, dass es mit dem chinesischen Hersteller Zeekr beim Thema Raderkennungsalgorithmus zusammenarbeitet. Die Vision der beiden Unternehmen: Null Verkehrsunfälle. NIRA Dynamics entwickelt bereits seit 2001 Softwaredienstleistungen für die Automobilindustrie. Die indirekte Reifendruckkontrolllösung …
Zum Portfolio des Räderherstellers Brock Alloy Wheels gehört neben den Leichtmetallrundlingen selbst auch Zubehör. Abgesehen etwa von Nabenkappen und Zentrierringen zählen dazu nicht zuletzt Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), wobei sich im Lieferprogramm neben den „üblichen Verdächtigen“ solcher Anbieter/Marken …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/BrockSens.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-17 14:45:012023-01-17 14:45:01Sechser an RDKS-Sensoren der Eigenmarke BrockSens
Einen Durchbruch kann der Hersteller Goodyear für seine „SightLine“ genannte und als intelligent bezeichnete Reifenlösung (nicht nur) für Transporterflotten vermelden. Dahinter verbirgt sich ein im Reifen integrierter Sensor, der über die übliche Funktionalität von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) …
Sensata Technologies hat einen neuen Reifensensor entwickelt, der angebracht am Inner Liner über die übliche Funktionalität für Reifenruckkontrollsysteme (RDKS) – also die Messung von Fülldruck und Temperatur im Inneren des Reifens – hinaus mit weiteren Möglichkeiten aufwarten können …
Zum Portfolio der Solectric GmbH aus Ubstadt-Weiher, sich selbst beschreibend vor allem als Distributor von Drohnenlösungen, gehört mit „Rideet“ auch ein nachrüstbares Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Motorradreifen. Wie es dazu weiter heißt, sei es „ein innovatives Projekt, das von …
Schrader bringt einen neuen OE-Ersatzsensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Das unter der Artikelnummer 3166 angebotene Modell verfügt über ein Aluminiumventil mit variablem Winkel (fünf bis 40 Grad), ist für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz gedacht und unterstützt …
Die Volkswagen Group of America Inc. ruft in den USA knapp 225.000 Fahrzeuge diverser ihrer Modellreihen zurück. Grund dafür ist deren Reifendruckkontrollsystem (RDKS), da es Fülldruckverluste in der Bereifung unter Umständen nicht innerhalb der im Federal Motor Vehicle …