business

Beiträge

Reifen1+-Partner tanken in Rottweil Kraft für die Saison – Karteileichen unerwünscht

Reifen 1Tagung

Lange hatten sie auf dieses Event gewartet. Am vergangenen Wochenende trafen sich Reifen1+-Partner in Rottweil. Mehr als 320 Reifenhändler sind der Einladung des Karlsruher Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu gefolgt und haben sich auf den Weg gemacht, um am ersten „Kraft Tag“ im ehemaligen Kraftwerk der Pulverfabrik der Stadt teilzunehmen. Viele der Teilnehmer war sich einig: „Neben den neuen Informationen, die wir hier bekommen, sind uns vor allem die Freundschaften wichtig, die hier entstehen.“ Das 2014 eingeführte System hat mittlerweile 713 Partner. Für Andreas Burk, Leiter des Partnersystems, ist wichtig zu betonen: „Wir legen Wert auf tatsächlich gelebte Partnerschaft und keine Scheinehe.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TTC: Interpneu will neue Maßstäbe bei den digitalen Beschaffungsprozessen setzen

,
Interpneu Tire Cologne klein

Auf der Branchenmesse The Tire Cologne 2022 ist der Karlsruher Großhändler Interpneu vom 24.-26. Mai in Köln mit seinem umfangreichen Vollsortiment an Reifen, Rädern und Reifendruck-Sensoren präsent. Besonders im Fokus stehen dabei die Erneuerung der digitalen Systeme. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfirmierung: Aus Pneuhage Service GmbH wird Pneuhage Fleet Solution GmbH

,
UmfirmierungPSG PSF 3484pr 002 tb

Innerhalb der Pneuhage-Gruppe ist seit 1999 die Pneuhage Service GmbH für die Betreuung und Abrechnung von Reifen- und Autoservice für überregionale Großflotten und Leasinggesellschaften zuständig. Ein neuer Name soll nun das Leistungsangebot und die Kompetenz für Flotten international besser verständlich darstellen als die bisherige Firmierung. Daher erfolgt zum Stichtag 4. April 2022 die Umbenennung der Pneuhage Service GmbH in Pneuhage Fleet Solution GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+ konnte Stegmaier Nutzfahrzeuge als Partner gewinnen

Stegmaier klein

Die Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH in Kirchberg stärkt den eigenen Reifenservice durch das Partnersystem Reifen1+ von Interpneu. Basis dafür ist die Entscheidung, Reifenservice anstelle einer Fremdvergabe künftig als Teil des eigenen Werkstattangebotes zu integrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage-Gruppe ist neuer Partner des AZuR-Netzwerks

AZuR tb

Die AZuR-Netzwerk wächst weiter. Die Pneuhage-Unternehmensgruppe aus Karlsruhe ist jetzt mit an Bord und will sich gemeinsam mit den anderen Partnern „für eine nachhaltige Altreifenverwertung“ einsetzen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Pneuhage unterstützt zudem ein von der Allianz Zukunft Reifen, in kurz: AZuR, ins Leben gerufenes und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt zur Reifenrunderneuerung; das Unternehmen betreibt selbst fünf Runderneuerungsstätten. Als neuer Partner wolle Pneuhage das AZuR-Netzwerk bei den Bestrebungen unterstützen, „die Reifenrunderneuerung als nachhaltige Verwertungsmethode wieder mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Denn die Reifenrunderneuerung ist ein Musterbeispiel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tour-de-France-Sponsor Continental verlost spezielle E-Bikes unter Reifen1+-Partnern

Tdf Gewinn├╝bergabe Siebrecht tb

Bei einem Gewinnspiel zur Tour de France, die am 18. Juli endete, gab es für zwei Reifen1+-Partner der Pneuhage Unternehmensgruppe neue E-Bikes von Tour-Sponsor Continental zu gewinnen. Über je ein hochwertiges elektrisches Zweirad im exklusiven Continental-Design durften sich das Autohaus Siebrecht aus Uslar sowie der Reifen- und Autoservice Bauer aus Aufhausen freuen. Voraussetzung für die Gewinnspielteilnahme war der Kauf von Continental-Sommer- oder Ganzjahresreifen im Aktionszeitraum Anfang des Jahres bei Interpneu, dem Großhandel aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe. Auch Bestellungen über den für Partner von Reifen1+ möglichen Direktbezug beim Hersteller zählten mit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

700 Partner bei Reifen1+: „Alles kann, nichts muss“

Car Experts GmbH klein

Mit dem Jahreswechsel überschritt das Partnersystem Reifen1+ des Karlsruher Großhändlers Interpneu die Schwelle von 700 Händlern. Die offizielle Begrüßung der Car Experts Inhaber Dominik Scherbart und Andreas Widmann als 700. Partner im System konnte aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen bislang nur eingeschränkt stattfinden. Das siebenköpfige Car Experts Team in Markt Indersdorf nördlich von München freute sich aber über die Überraschungskiste mit diversen Leckereien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Reifensparte bei Interpneu wächst – Neue Marke Bison im Sortiment

,
Interpneu Lkw Lager tb

Die Kapazitätssteigerung nach dem Umzug des zentralen Lkw-Reifenlagers Mitte 2017 führt beim Großhändler Interpneu zu Wachstum im Nutzfahrzeugreifengeschäft. Im Zentrallager im sächsischen Hainichen sind bis zu 50.000 Lkw-Reifen vielfältiger Hersteller vorrätig. Je nach Entfernung und Transportart können diese innerhalb von 24 bis 48 Stunden beim Kunden sein, so dass Versprechen des in Karlsruhe ansässigen Unternehmens. Neben dem „sehr breit aufgestellten Sortiment und der erhöhten Lieferfähigkeit“ sehe man bei Interpneu die gestärkte Nachfrage aus den Reihen der Partnerkonzepte Reifen1+ und First Stop als einen der Gründe für das wachsende Lkw-Reifengeschäft. Beide Systeme böten spezielle Formate für selbständige Reifenhändler und Werkstätten rund um den Nutzfahrzeugreifenservice. Robin Brucke, bei der Unternehmensgruppe als Produktgruppenmanager Lkw verantwortlich, freut sich: „Durch die erfolgreiche Einführung der Nfz-Partnerkonzepte erhalten die teilnehmenden Händler nicht nur optimalen Zugang zu unserem Sortiment, sondern können auch unser umfangreiches Know-how rund um den Fachbereich sowie das gesamte Netzwerk der Pneuhage-Gruppe nutzen. Damit sprechen wir zunehmend auch weitere Kundenkreise an.“

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Reifensparte bei Interpneu wächst – Neue Marke im Sortiment

,
Interpneu Lkw Lager tb

Die Kapazitätssteigerung nach dem Umzug des zentralen Lkw-Reifenlagers Mitte 2017 führt beim Großhändler Interpneu zu Wachstum im Nutzfahrzeugreifengeschäft. Im neuen Zentrallager im sächsischen Hainichen sind bis zu 50.000 Lkw-Reifen vielfältiger Hersteller vorrätig. Je nach Entfernung und Transportart können diese innerhalb von 24 bis 48 Stunden beim Kunden sein, so dass Versprechen des in Karlsruhe ansässigen […]

Peter Schütterle: „Wir wollen unsere Position weiter stärken“

,
Schuetterle Peter 2020 tb

Für Peter Schütterle liegen die Prioritäten im Umgang mit der COVID-19-Pandemie klar auf dem Tisch. „Für alle Unternehmensbereiche der Pneuhage-Gruppe stand und steht auch künftig der Schutz aller Beschäftigten, Kunden und Geschäftspartner stets im Vordergrund“, betont der Inhaber der Pneuhage-Unternehmensgruppe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. So habe man insbesondere auch im Infektionsschutz „zusätzliche Investitionen“ getätigt. „Dank der Schutzmaßnahmen und der enorm hohen Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen konnten wir an den insgesamt 166 Reifen- und Autoservicestandorten, mit den über 400 mobilen Serviceeinheiten für Flottenkunden, in den fünf Produktionsbetrieben für Runderneuerungen und den vier Interpneu-Großhandelslagern geöffnet und leistungsfähig bleiben. Damit waren wir für unsere Beschäftigten und Kunden auch im Krisenjahr stets ein verlässlicher Partner.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen