Beiträge

200 Neureifen von Sattelzug geklaut

Polizeifoto klein 1 1

Von einem niederländischen Sattelzug wurden auf der Rastanlage Medenbach an der A3 200 neue Reifen von der Ladefläche geklaut. Die Fahrerin habe geschlafen, als die Diebe den verplombten Laderaum aufbrachen. Die bisher noch Unbekannten ließen etwa 800 Reifen zurück. Der Lkw war auf dem Weg nach Österreich. Der Marktwert wird mit 20.000 Euro beziffert. cs

WdK-Herbsttagung: Gummi hat hohe Bedeutung für Wirtschaftsstandort Deutschland

WdK herbsttagung

Die Systemrelevanz und die Rohstoffabhängigkeit der deutschen Kautschukindustrie standen im Mittelpunkt der diesjährigen WdK-Herbsttagung am 23. Oktober in Frankfurt am Main. Dabei betonte der Vize-Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie, Joerg Burfien, die hohe Bedeutung von Gummi für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Elastomerprodukte steckten nicht nur in Reifen, Schläuchen oder Dichtungen von Fahrzeugen, sondern seien auch wichtige Bestandteile von Straßen und Brücken, von Maschinen oder sonstigen Produktionseinrichtungen. Gleichzeitig, so Burfien, sei die deutsche Kautschukindustrie auch stark von importierten Rohstoffen abhängig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorsportfan Christoph Penisch designt seine eigenen Räder 

Protrack Internet klein

Christoph Penisch liebt Motorsport. Gab er früher selbst oft Gummi, ist er heute Händler und Hersteller, der dafür sorgt, dass andere schnell unterwegs sein können. Jetzt vertreibt er ein eigenes Rad: das Protrac One.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hochdruckreiniger sind bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen

Dekra Hochdruckreiniger 11

Dekra und Kärcher haben im Rahmen einer Studienarbeit untersucht, ob die Reifen eines Autos bei der Fahrzeugwäsche durch den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers beschädigt werden können. Nach Auswertung der Ergebnisse gibt Dekra-Reifenexperte Christian Koch Entwarnung: „Mit der richtigen Arbeitsweise und einem Mindestabstand von 30 Zentimetern zur Oberfläche kann problemlos der Hochdruckreiniger genutzt werden.“ Bisher standen zahlreiche […]

Gewe Reifengrosshandel GmbH schaltet neuen Räderkonfigurator live

gewe shop klein

Ab sofort können die Kunden des Kaiserslauterer Unternehmens Gewe innerhalb des Online-Shops https://shop.gewe.de den neuen Räder-Konfigurator nutzen. Klar definierte Funktionalitäten und ein praxisnaher Aufbau ermöglichten eine intuitive Bedienung des neuen Shops. „Durch diese kreative sowie fortschrittliche Neuerung unseres Hauses, haben unsere Kunden die Möglichkeit, immer die perfekt passende Produktwahl zu treffen und zugleich den Beschaffungsaufwand […]

Evonik startet Produktion gefällter Kieselsäure in South Carolina

Evonik South Carolina klein

Evonik Industries hat in South Carolina im Südosten der USA eine Anlage zur Herstellung von gefällter Kieselsäure für die Reifenindustrie in Betrieb genommen. In die Produktion im Weltmaßstab investierte Evonik rund 120 Millionen US-Dollar. Der Konzern reagiere damit auf die hohe Nachfrage der Reifenindustrie nach gefällter Kieselsäure in Nordamerika, heißt es aus dem Unternehmen. Der Automobilsektor benötige hochwertige gefällte Kieselsäure zur Herstellung von Reifen mit verbessertem Rollwiderstand und besserer Nasshaftung. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mercedes rollt vollkommen überladen über die A8

Mercedes überladen

Die Kreativität eines Mercedes-Fahrers bescherte Beamten der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg einen überraschenden Anblick. Andere Autofahrer hatten zuvor gemeldet, dass auf der Autobahn 8 bei Stuttgart ein überladender Mercedes unterwegs ist. Auf den Dachgepäckträger hatte der 46-jährige Fahrer unter anderem Reifen und Fahrräder gestapelt. Der am Heck angebrachte Fahrradträger wurde umfunktioniert. Auf diesem transportierte der Rumäne ein […]

Reifensatz nicht auffindbar – Werkstattbesitzer wird die Nase gebrochen

Polizeifoto klein

Reifensatz nicht auffindbar. Ist dies ein Grund, um den Händler mal richtig zu vermöbeln? Ein Berliner und seine Verlobte stehen jetzt vor Gericht, weil der Mann einem Werkstattbesitzer die Nase gebrochen habe, da wohl die Reifensätze seiner Verlobten nicht auffindbar waren. Laut Medienberichten soll der Ex-Rocker ausgerastet sein, als seine Verlobte im Sommer 2018 in […]

Reifen-in.de ab sofort komplett neu für Mobilgeräte

Reifensuche mobil klein

Der Onlinemarktplatz Reifen-in.de bringt das Angebot des regionalen Fachhandels zum Endverbraucher. Reifenhändler haben die Möglichkeit ihre eigenen Reifen und Dienstleistungen zu individuellen Preisen über die Plattform anzubieten – ganz ohne Anmeldekosten oder monatliche Gebühren. Als Reaktion auf die starke Nachfrage bei den Endkunden veröffentliche Reifen-in.de nun eine Version, die speziell auf mobile Geräte optimiert worden ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Experten beantworten Fragen zum Thema Winterreifen am Telefon

Alpine Symbol klein

Muss ich alte M+S-Reifen jetzt austauschen? Gibt es eine Mindestprofiltiefe für Winterreifen? Wie interpretiere ich die Ergebnisse von Reifentests? Was sagt das EU-Reifenlabel über die Qualität des Reifens aus? Worauf muss ich bei der Nutzung von Carsharing-Fahrzeugen achten? Wann sollten Winterreifen spätestens erneuert werden? Lohnt sich das Einlagern der Räder beim Fachhändler? Diese und andere […]