Mutlu Aksakal steht am Tresen in seinem Showroom in Heilbronn und schluckt zwei Schmerztabletten. Danach geht der Unternehmer in sein 10.000 Quadratmeter großes Hochregallager und sortiert angelieferte gebrauchte Originalfelgen von Audi und VW. Seit zwei Tagen steht er in der Kälte und stapelt die Neueingänge. Er lacht und sagt: „Was nicht tötet, härtet ab.“ Mutlu Aksakal ist Inhaber von Reifenprofi in Heilbronn. Ein Unternehmen, das mit gebrauchten und neuen Reifen, Rädern und Komplettradsätzen handelt. Und seit Kurzem wird auch eine eigene Räderline mit dem Namen Levella produziert und weltweit vertrieben. Der 40-Jährige ist ein Mann der Tat und sich für nichts zu schade. christine.schoenfeld@reifenpresse.de
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Märzausgabe-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Mutlu-Aksakal-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-03-01 10:01:582020-11-19 12:48:04Reifenprofi und Levella: 20-Stunden-Schichten sind kein Fremdwort für Mutlu Aksakal
Wenn die eigene Tochter oder Sohn mit einem schlechten Zeugnis nach Hause kommt, dann hält sich als Elternteil die Begeisterung in der Regel in sehr engen Grenzen. Kann der Nachwuchs des Partners dann zwar einen leicht besseren Notendurchschnitt vorweisen, aber eben auch nicht überzeugen mit seinen Leistungen, ist’s natürlich gleich doppelt unangenehm. So oder zumindest vergleichbar dürfte die Situation bei Michelin sein mit Blick auf die eigene Handelskette Euromaster sowie die Werkstattkette ATU, an welcher der Reifenhersteller aus Frankreich zu einem Fünftel beteiligt ist. Wurde Ersterer unlängst nämlich eine „kümmerliche Erfolgsquote von nur 39,4 Prozent“ beim AutoBild-Werkstatttest von acht ihrer Betriebe attestiert, hat nun auch ATU seine Sache nicht sehr viel besser gemacht. Immerhin haben eine in der Gesamtwertung für „befriedigend“ und zwei für „gut“ befundene Filialen das ATU-Ergebnis aber doch wenigstens etwas positiver ausfallen lassen. Die durchschnittliche Erfolgsquote für die Werkstattkette wird jedenfalls mit „nur 58,3 Prozent“ angegeben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Intelligente Technologien werden ein immer wichtigerer Bestandteil von Fahrzeugen. Künstliche Intelligenz kann auf kurzfristige Veränderungen am Fahrzeug oder in dessen Umgebung schneller reagieren als der Mensch und wird deshalb langfristig auch in Reifen seinen Einsatz finden. Laut einer von Nokian Tyres in Auftrag gegebenen Studie, bei der 4.100 Autofahrer befragt wurden, wünschten sich 34 Prozent der europäischen Autofahrer, dass die Reifen an ihren Fahrzeugen durch den Einsatz von Sensorik in Zukunft selbstständig auf veränderte Wetterbedingungen reagieren können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat jetzt sein Trainingsprogramm 2019 für Werkstätten im freien Kfz-Ersatzteilmarkt vorgestellt. Die Kurse deckten die Herausforderungen der Gegenwart ab – mit Themen wie Bremsenwartung und -diagnose, RDKS und vernetze Systeme. Sie würden Betrieben die Chance bieten, sich rechtzeitig auf künftige Marktentwicklungen vorzubereiten. Erstmals auf dem Programm stehe ein Seminar zu Datenmanagement in der Werkstatt. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Continental-Trainings.jpg480800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-25 09:14:002019-01-25 09:14:01Continental stellt Trainingsprogramm für Mitarbeiter aus der Werkstatt vor
Ein geplatzter Vorderreifen eines Lkws sorgte am Montagabend für Chaos auf der A81 in Baden-Württemberg. Der Lastwagen sei nach dem Reifenplatzer zwischen Großrinderfeld und Heilbronn gegen eine Leitplanke geprallt und auf die Seite gekippt. Daraufhin verteilten sich 26 Tonnen Roggen auf der Autobahn. Sechs weitere Autos wurden in den Unfall verwickelt. Die Autobahn musste mehrere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Polizeifahrzeug-Audi-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-22 13:56:352019-01-22 13:56:37Reifenplatzer: 26 Tonnen Roggen liegen auf der Autobahn
Die B2B-Plattform Tyre24 hat zwei neue Funktionen eingeführt. Mit der Anzeige der „Lieferzeiten” und „Pfandwerten bei Verschleißteilen” solle der Bestellprozess auf der Plattform noch transparenter werden, heißt es aus dem Unternehmen. Seit Dezember würden in allen neun Ländern, in denen Tyre24 aktiv ist, bei allen Artikeln (Reifen, Felgen, Verschleißteile und Werkstattzubehör) die voraussichtlichen Lieferzeiten angezeigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Tyre-24.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-01-07 15:57:522019-01-07 15:57:54Tyre24 hat zwei neue Funktionen eingeführt
Die Digitalisierung schreitet rasch voran. Dieser oder ähnliche Sätze scheinen auch die Situation in der Arbeits- und Geschäftswelt aktuell zu beschreiben. Die KÜS (der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V.) hat eine Umfrage durchgeführt und bilanziert, dass die persönliche Beratung noch immer bevorzugt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/KÜS-Umfrage-klein-.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-21 12:37:492018-12-21 12:37:50KÜS: Beratung in der Werkstatt wird nach wie vor bevorzugt
Der Reifenhersteller Goodyear wird nicht mehr in Venezuela produzieren. Als Grund werden die wirtschaftlichen Bedingungen und US-Sanktionen genannt. Auch der Reifenhersteller Pirelli hat sich 2018 von der Produktion in dem südamerikanischen Land verabschiedet und das Werk an ein Konsortium südamerikanischer Unternehmer und das Unternehmen Sommers International verkauft. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Goodyear.jpg159318Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-11 08:30:032018-12-11 09:21:10Goodyear wird nicht mehr in Venezuela produzieren
Das portugiesische Automotive Magazine hat die „The Tire Cologne“ ausgezeichnet. Die Ausstellung rund um die Reifen-, Räder und Werkstattbranche, die ihre Premiere diesen Mai in Köln hatte, wurde von dem Blatt zur besten internationalen Messe („Best international Exhibition“) gekürt. Dies sei Anlass zur Freude, befindet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-10 14:24:242018-12-10 14:24:24Auszeichnung für die „Tire Cologne“ – BRV sieht sich bestätigt
Von einem kräftigen Zuwachs an Besuchern kann die Messe Frankfurt als deren Veranstalter mit Blick auf die gerade zu Ende gegangene Automechanika Shanghai berichten. Während der vier Tage vom 28. November bis zum 1. Dezember sollen beinahe 150.600 Besucher in den Messehallen gezählt worden sein, nachdem für die Vorjahresveranstaltung ein Vergleichswert von gut 130.900 Messegästen […]