Reifen Straub übernimmt den Vertrieb für Momo Tyres exklusiv in Deutschland und Österreich. Mit 106 Winter- und 44 Ganzjahresreifengrößen biete Momo Tires „ein gutes Portfolio im Pkw-, SUV- und Transporterbereich für die Wintersaison“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Produktion der Reifen erfolge „bei etablierten Herstellern. Ganzjahresreifen werden ausschließlich in Europa produziert.“ Das Programm […]
„Men kan niet weten hoe een koe een haas vangt“. Das ist ein niederländisches Sprichwort und wird von Tyre Trading International-Geschäftsführer Peter-Alexander van’t Hof verwendet, als er über das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020 spricht. Der Großhändler aus Nurmansdorp hat schon viel erledigt in den ersten Monaten und auch viel, womit er vorher nicht gerechnet hat und das soll das Sprichwort sagen.
Zum einen hat er bei Twen-Tyre B.V. den Stecker gezogen. Bereits im Januar hatte er diesen Schritt angekündigt, im März wurden dann die Tore geschlossen. „Wenn ich da jetzt drauf schaue, hätte ich das wohl schon vorher machen sollen“, sagt Peter-Alexander van‘t Hof gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. „Wir hätten wohl mindestens noch drei Jahre gebraucht, um dort Gewinne erzielen zu können. Das war für mich nicht weiter finanzierbar.“ Aber wie heißt es doch in einem weiteren niederländischen Sprichwort: „Alleen als je achter een koe gaat staan, kun je het beest in de kont kijken“. Das bedeutet so viel, wie hinterher ist man meistens schlauer. Aber nicht nur mit Twen Tyre hat Peter-Alexander van’t Hof abgeschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Peter-Alexander-vant-Hof-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-21 12:13:122020-08-28 10:44:19Verkauf und Neuaufstellung: Peter-Alexander van’t Hof hat vieles auf links gedreht
Innerhalb von nur wenigen Wochen hat sich das Corona-Virus über den gesamten Globus ausgebreitet. Dabei hat es nicht nur – Stand Mitte April – weltweit rund zwei Millionen Menschen infiziert und weit über 100.000 getötet. Es hat auch ganze Branchen und Wirtschaftszweige ‚infiziert‘, also zum Erliegen gebracht, und lässt es von Tag zu Tag immer fraglicher erscheinen, ob alle Betroffenen wirklich am Ende des Shutdowns auf der Liste der Genesenen erscheinen können. Während in Europa und somit auch in Deutschland etliche Reifenhersteller ihre Fabriken vorübergehend geschlossen haben, der Reifenfachhandel aber, nach anfänglichen Unsicherheiten, etwa in Bayern, geöffnet hat und verkaufen darf, stellt sich die Frage: Welchen Schaden richtet das Corona-Virus in unserer Branche an? Hintergrundgespräche mit Reifengroßhändlern – dem marktsensiblen Bindeglied der Reifen- und Räderbranche – haben dabei einen ersten Befund zum Zustand des „Patienten Reifenhandel“ und seinen Aussichten ergeben. Demnach besteht offenbar Grund zur Hoffnung. Aber eben auch Grund zur Sorge, etwa was als „vorerkrankt“ geltende Unternehmen und auch den Verlauf der anstehenden Frühjahrssaison betrifft. Bei all dem kommt aber auch noch ein weiterer Einmaleffekt zum Tragen, der mit der Pandemie nichts zu tun hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zur Markteinführung des „Oxigin Oxcross 25“-Rades startet der Reifengroßhändler Reifen Straub mit einer „3 bezahlen, 4 bekommen“-Aktion. Hierbei könne der Kunde in allen Zollgrößen in den Farbvariationen Hyper Silber Polish, Titan Spark und Black Full Polish auswählen und bekomme statt vier nur drei Räder in Rechnung gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Oxigin-Straub-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-04-16 08:26:062020-04-16 08:26:06Reifen Straub startet mit Aktion zur Markteinführung des Aluminiumrades „Oxigin Oxcross 25“
Reifen Straub bietet seinen Kunden jetzt ein Mengenrabattsystem, das „einzigartig in der Branche“ sei. Das Shopsystem des Großhändlers mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) kumuliere automatisch die Bestellmengen „belohnt Sie mit zusätzlichem Rabatt. Los geht‘s ab dem zweiten bestellten Motorradreifen / Rollerreifen / Schlauch“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Reifen Straub könne […]
Bereits wenige Monate, nachdem Giti Tire 2017 die Einführung von Pkw-Reifen der Marke Giti in Europa und damit auch in Deutschland angekündigt hatte, überraschten der Hersteller und der kurz zuvor gegründete Handelsverbund TA Tyre Alliance mit der Nachricht zu einer so im Reifenmarkt noch nie praktizierten „strategischen Distributionspartnerschaft“. Die fünf Tyre-Alliance-Großhändler sollten im Rahmen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Giti-Tire-Ralf-Gutena_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-14 09:06:352019-11-14 09:06:35Giti-Pkw-Reifenvertrieb steht nach Liquidation der TA Tyre Alliance vor Neuausrichtung
Wer kennt die Situation nicht. Man ist in einem Onlineshop, möchte sich über ein Produkt informieren oder auch kaufen, aber eine letzte offene Frage zum Artikel steht noch im Raum. Natürlich kann man diese Frage per E-Mail formulieren oder beim Händler anrufen. „Wer hat dafür aber im knallharten Saisongeschäft Zeit?“, hat man sich kürzlich bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Reifen-Straub-Live-Chat_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-24 15:22:082019-10-24 15:22:08Reifen Straub führt „Live Chat“ in seinem Einkaufsportal ein
In fünf Ausbildungsberufen der Sparten Industrie, Groß- sowie Einzelhandel, Verkäufer und Büromanagement sollen 171 kaufmännische Auszubildende aus zwölf Klassen ihre Abschlussprüfung an einer kaufmännischen Schule in Biberach an der Riss erfolgreich absolviert haben. Zwei Absolventen kamen aus dem Hause Reifen Straub, dem Reifengroßhändler aus Süddeutschland. Die zwei Reifen-Straub-Auszubildenden Alina Gründler und Maximilian Ebner erhielten am Ende ihrer Ausbildung einen von der kaufmännischen Schule selbstverliehenen Preis. Herrn Ebner wäre dies sogar als Jahrgangsbester gelungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Auzubis-2019-klein-003-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-16 08:23:082019-08-16 08:42:30Auszubildende von Reifen Straub werden ausgezeichnet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Lehrgangsbeste-im-Juni.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-17 13:05:352019-07-17 13:09:00Lehrgangsprogramm des BRV soll sukzessive weiter ausgebaut werden
Ab sofort können Kunden des Großhändlers Reifen Straub (Kirchberg a.d. Iller) in den Genuss von Übernachtungsgutscheinen für eines von 1.600 Hotels in 16 Ländern innerhalb Europas kommen. Deren Wert wird mit bis zu 120 Euro angegeben – Frühstück und Abendessen vor Ort müssen bei ihrer Nutzung jedoch selbst bezahlt werden. Es gibt sie demnach als […]