Beiträge

Konglomerat aus Point S und Automeister kommt zur JHV zusammen – Relevanz

,
Point S Wolff tb

„Sichtbar. Hörbar. Vernetzt.“ – Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Sonntag und Montag die Gesellschafter und Partner von Point S Deutschland und Automeister zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Unterschleißheim bei München. Und dass alles drei auf die aus Ober-Ramstadt geführte Organisation zutrifft, dokumentierten die anwesenden Lieferanten, die – gerade was die Premiumhersteller betrifft – vollzählig vor Ort vertreten waren und damit die JHV zu einer kleinen Ersatz-Tire-Cologne machten, wo etliche von ihnen gefehlt hatten. Wer freie Reifenhändler treffen will, große wie vor allem auch viele, viele kleine, der muss bei Point S ausstellen, erläuterte ein Industrievertreter im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und dass diese Händler immer mehr werden, wie Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff bestätigte, trägt zur Attraktivität der Versammlung nur noch mehr bei und zeigt die Anziehungskraft, die das Konglomerat aus mittlerweile über 2.600 Standorten in Deutschland (!) ausmacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Mitglieder wählen sich einen neuen, kleineren Vorstand

BRV Vorstand Verabschiedung tb

Am vergangenen Freitag hat die BRV-Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Während die Mitglieder ihren Vorsitzenden Stephan Helm (Reifen Helm, Hamburg) – seit Juni 2017 im Amt – für weitere drei Jahre an der Spitze des Branchenverbands bestätigten, mussten sie für den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Marc Johann (W. Johann, Leverkusen) einen Nachfolger wählen. Diesen fanden […]

100 Jahre wechselhafte Geschichte: Fünf Rolands und ihr Reifenhandel im Harz

,
Roland Richter Gebaeude klein

Drei Dinge waren Roland Richter schon vor Geburt sicher: sein Vorname, Gummi im Blut und der Wille, auch gegen Widerstände anzukämpfen. Der Reifenfachhändler aus Wernigerode im Harz kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte in der Reifenbranche zurückblicken. Mittlerweile gehören dem Unternehmer drei Standorte im Harz, er ist seit 16 Jahren im Vorstand des Bundesverbandes Reifenhandel- und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) und seit zwei Jahren im Gesellschafterrat bei Point S.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Richter: Fünf Rolands und ihr Reifenhandel im Harz

Roland Richter klein

Drei Dinge waren Roland Richter schon vor Geburt sicher: sein Vorname, Gummi im Blut und den Willen, auch gegen Widerstände anzukämpfen. Der Reifenfachhändler aus Wernigerode im Harz kann in diesem Jahr auf eine 100-jährige Firmengeschichte in der Reifenbranche zurückblicken. Mittlerweile gehören dem Unternehmer drei Standorte im Harz, er ist seit 16 Jahren im Vorstand des Branchenverbandes BRV und seit zwei Jahren im Gesellschafterrat bei Point S. cs

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S schüttet erneut Millionengewinn aus – Jahreshauptversammlung

, ,
Point S Wolff Steinmetz tb

Sommerzeit ist Tagungszeit. So halten es auch die Verantwortlichen der Point S Deutschland GmbH seit Jahren. Kürzlich nun kamen immerhin wieder über 600 Teilnehmer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der größten unabhängigen Organisation Deutschlands für Reifen und Autoservice im Europa-Park in Rust zusammen. Neben den obligatorischen Regularien, denen die Gesellschaft und ihre Gesellschafter dabei genügen mussten, war die Versammlung einmal mehr auch der Ort, um auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken und vor allem, um einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen, wo Point S und ihre Gesellschafter sich mit „Mut, Innovation, Fortschritt“ – so das Motto der Versammlung – in einem anspruchsvollen und auf Veränderungen ausgelegten Markt positionieren wollen. Dass dabei eine Gewinnausschüttung in Höhe von erneut anderthalb Millionen Euro so manchen Gesellschafter zuversichtlich stimmten, versteht sich. Dass allerdings gerade das Rahmenprogramm mit Vorträgen, etwa zu den Trends in der Automobilindustrie, nachdenklich stimmte, war durchaus beabsichtigt, steht doch auch der Reifenhandel unter einem großen Veränderungsdruck. Point S will seinen Gesellschaftern dabei helfen, diesen zu meistern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen