Beiträge

Reifen-Messe: Kenda Rubber formuliert Erfolgsfaktoren für Europa

, ,
Kenda Rubber Essen tb

Mit dem Motto „Focus on Europe“, so war der taiwanesische Reifenhersteller Kenda Rubber Ende Mai auf der Reifen-Messe in Essen an den Start gegangen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte Chairman Ying-Ming Yang, dass Kenda Rubber ein langfristig angelegtes Interesse am europäischen Markt habe. Das Line-up, die Produktqualität sowie die Stabilität der Geschäftsbeziehungen seien – gerade auf dem deutschen Markt – von zentraler Bedeutung für den Geschäftserfolg. Man habe zwar noch ein Stück Weg zurückzulegen, so Yang. Aber mit dem Aufbau organisatorischer Strukturen hierzulande und der bevorstehenden Einführung des neuen UHP-Reifens KR41 – das erste ausschließlich für den europäischen Markt entwickelte Produkt von Kenda Rubber – werde man große Fortschritte machen. Der KR41 soll im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen, ergänzt Michael Andre, Marketing und Sales Manager Kenda Rubber Industrial Co. Europe GmbH, anlässlich der Reifen-Messe.

Europa im Visier: Giti Tire stellt neue Pkw- und Lkw-Reifen vor

,
Giti Tire Essen tb

Für Giti Tire – mittlerweile unter den Top-10 der größten Reifenhersteller der Welt – gehört die Reifen-Messe seit etlichen Jahren zu den ersten Adressen, um über neue Produkte und Dienstleistungen zu berichten. In diesem Jahr präsentierte das auf Wachstum ausgelegte Unternehmen gleich jeweils zwei Neuheiten aus seinem Consumer- wie aus seinem Commercial-Segment und europäisiert damit […]

„RubberTech Europe“ eine Verstärkung für die Reifen-Messe

,
RubberTech Europe tb

Parallel zur Reifen-Messe in Essen fand in diesem Jahr erstmals auch die „RubberTech Europe“ statt. Die Veranstaltung wird durch die Messe Essen GmbH in Kooperation mit der China United Rubber (Group) Corporation (CURC) ausgerichtet. Beide arbeiten seit Jahren zusammen und richten bereits seit 2007 die jährlich stattfindende „Reifen China“ in Shanghai gemeinsam aus, in deren […]

Federal Tyres feiert 60-jähriges Firmenjubiläum in Essen

,
Federal Essen tb

Federal Tyres will schon bald erstmals Reifen mit einer speziell entwickelten Pannenschutzschicht auf den Markt bringen, und zwar auch auf den europäischen Markt. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte Da-Wu Chen, das Produkt sei komplett in Eigenregie entwickelt worden. „Das neue Konzept wird gut funktionieren“, so der Director Global Sales & Marketing weiter; erste […]

Goodyear Dunlop mit etlichen Highlights in Essen

, ,
Goodyear Essen Titz tb

Auch auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen war die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit einem Gemeinschaftsstand vertreten und stellte dort ihre vier Marken Goodyear, Dunlop, Fulda und Sava vor. Ziel des Auftrittes war es, so der Hersteller, „eine Plattform für den Kundendialog in einer inspirierenden Umgebung zu schaffen“. Dafür präsentierte Goodyear Dunlop auf rund […]

Reifen-Messe: Pirelli legt Schwerpunkt auf Lkw-Reifensegment

,
Pirelli Essen tb

Pirelli nutzte die Reifen-Messe in Essen für die Weltpremiere zahlreicher Innovationen, die der Konzern für den Transportsektor entwickelt hatte. Zu den Höhepunkten am Pirelli-Stand gehörten ohne Frage die Evolution der Serie:01 sowie die neue Range heißrunderneuerter Reifen der Marke „Novatread“, die Pirelli im eigenen Werk in Italien produziert und die künftig das Novateck-Kaltrunderneuerungsangebot von Produktionspartnern […]

Sailun Tyres in Essen: „Gut eingeführt oberhalb des Budgetsegments“

,
Sailun Team Essen tb

Sailun Tyres stellte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf der Reifen-Messe aus und zieht im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG eine positive Bilanz seines Auftritts in Essen. Das Ziel des Messeauftritts sei es gewesen, „qualitativ hochwertige Kontakte“ zu treffen und neue Kontakte zu machen. Viele Sailun-Tyres-Gäste hätten für ein Treffen einen besonderen Aufwand […]

4Fleet Group errichtet Zweigniederlassung in Österreich

, ,
Fischer Christian 1 tb

Seit dem 1. April 2014 ist das Kölner Unternehmen 4Fleet Group mit einer Zweigniederlassung in Wien vertreten. Damit sollen die marktspezifischen Besonderheiten bei Kunden- und Handelsstrukturen in Österreich noch stärker berücksichtigt werden können. „Auch nachdem die Goodyear-Dunlop-Gruppe ihr Flottengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Juli 2013 unter dem Dach der GDHS-Tochtergesellschaft 4Fleet Group […]

GDHS: „Außergewöhnliches Standkonzept“ stellt Werkstatt in den Fokus

,
GDHS Essen tb

Die GD Handelssysteme blieben auch in diesem Jahr ihrem „außergewöhnlichen Standkonzept“ der vergangenen Jahre treu und präsentierten sich auf der Reifen-Messe wieder auf dem Außengelände zwischen den Hallen 2 und 3 mit einem komplett eingerichteten Premio-Betrieb. Wie das Unternehmen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, beginne die Zukunft eben „nicht irgendwann, sondern morgen“; die Ergebnisse der Studie „Reifenfachhandel 2020“ hätten dies noch einmal unterstrichen. Folglich müsse man sich ständig mit den sich ändernden betrieblichen Anforderungen befassen und entsprechende Entscheidungen treffen und umsetzen. Die GDHS – mittlerweile mit rund 1.200 Standorten in der DACH-Region vertreten – stellte folglich auch die Werkstatt in den Mittelpunkt der Präsentation und wollte die Frage beantworten, wie die „Werkstatt der Zukunft“ aussieht.

Runderneuerern steht fortgesetzter Strukturwandel ins Haus – Messe-Nachbericht

,
RU Essen Drechsler tb

Wenn man eine Erkenntnis von der Reifen-Messe mit nach Hause nehmen konnte, dann die, dass der Runderneuerung und den Runderneuerern in Europa wie auch in Deutschland in Zukunft ein fortgesetzter Strukturwandel ins Haus stehen wird. Einerseits konnte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zwar im Rahmen eines Dekra-Symposiums Mut machen: Die Neuordnung der Typengenehmigung von Reifen, die ab 2018 eben auch Runderneuerte mit einbezieht, wird wohl nicht zu exorbitant hohen Prüfkosten und damit zum Aus für viele kleine und mittelständische Runderneuerer führen; BRV-Geschäftsführer Drechsler zum Status quo des ReTyre-Projektes: „Wir sind auf einem guten Weg.“ Andererseits ließen sich aber bei vielen Ausstellern die Versuche nicht übersehen, sich im laufenden Strukturwandel der Runderneuerungsbranche hierzulande zurechtzufinden und sich im Wettbewerb gerade mit der Neureifenindustrie zu behaupten.