Beiträge

Schlussverteilung bei der Reifen-Krah-GmbH-Insolvenz

, ,
Am Standort des Unternehmens wird weiterhin ein Reifenhandel betrieben, der laut Impressum der Reifen-Krah-Website nun jedoch unter dem Namen der im Frühjahr 2021 neu gegründeten Westerwald-Reifen GmbH firmiert (Bild: Screenshot)

In dem Insolvenzverfahren der Reifen Krah GmbH aus Kircheib steht die Schlussverteilung an. Laut Mitteilung des Amtsgerichtes Betzdorf beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen rund 201.200 Euro. Zur Verteilung steht demnach ein Betrag in Höhe von knapp 7.300 Euro zur Verfügung entsprechend einer 3,6-prozentigen Quote. Unterdessen wird am Standort des Unternehmens weiterhin ein Reifenhandel […]

„Alte Firma“ Reifen Krah ist wieder am Start

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG unlängst über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der in Kircheib ansässigen Reifen Krah GmbH mit Britta Schlanstedt als Geschäftsführering berichtete, hat unterdessen Peter Krah seine – wie er selbst sagt – „alte Firma“ Reifen Krah zum 1. März dieses Jahres wieder aufleben lassen. „Der alte Krah ist wieder da“, […]

Marketing Award 2010 des BRV

Marketing Award

Beim Wettbewerb um den Marketing Award 2010 ging das Reifenhandelsunternehmen H. Schulte-Kellinghaus GmbH aus Oberhausen aus insgesamt zwölf Bewerbungen als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgt die Reifen Stiebling GmbH mit Sitz in Herne, Platz drei errang Reifen Amann aus Lahr.

Die Auszeichnung wurde dieses Jahr zum dritten Mal vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV, Bonn) gemeinsam mit der Fachzeitschrift AutoRäderReifen-Gummibereifung und dem Reifenhersteller Hankook an Unternehmen aus der Reifenbranche verliehen, die durch den Einsatz einer eigenen, kreativen Marketingstrategie ihre Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich gestärkt und verbessert haben.

MLX-Jahrestagung

44207 136061

Am vergangenen Wochenende fand unter dem Titel „Ready to take off“ in Stuttgart die Jahrestagung der Reifenfachhändler-Kooperation MLX statt. Vom üblichen Zeitmuster – im Frühjahr Jahrestagung, im Herbst Regionaltagungen – war dieses Mal zwar eher aus internen Gründen abgewichen und ein Tausch vorgenommen worden, räumt Vertriebs- und Marketingleiter Jörg Lehnhäuser (45) ein. Angesichts der Bedeutung des anstehenden Wintergeschäftes aber dürfte die Terminierung geradezu ein Glücksfall gewesen sein, um die Reifenhändler auf die anstehende Saison einzustimmen.

Derzeit gehören zu „MLX – Reifen, Räder und mehr“ knapp 170 Partner, die an die 270 Outlets repräsentieren. Das waren schon mal einige mehr, räumt Lehnhäuser auf Nachfrage ein, da aber die Umsatzentwicklung nach oben zeige, sei dies auch ein Beleg dafür, dass bei MLX Qualität vor Quantität geht. An der Jahrestagung haben – obwohl in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien gerade zu Ende gingen und darum einige Händler abgesagt hatten – ca.

130 bis 140 Partner teilgenommen. Die 15 Teilnehmer an der parallel stattfindenden Industriemesse und das eigene Team schraubten die Gesamtteilnehmerzahl auf um die 200 hoch.

.