Beiträge

Zurück auf europäischen Boden: Titan bringt neue Goodyear-Agrarreifen auf den Markt

Scoat Sloan

Der Name Goodyear ist wieder auf den europäischen Agrarmärkten zurück. Auf der Agritechnica wurde das neue Sortiment gezeigt und erzählt, was sich während der langen Markenpause getan hat. Scott Sloan, der in den USA mit dem Goodyear Farm Tyres-Lizenznehmer Titan International zusammenarbeitet, erklärte, dass die Rückkehr von Goodyear nach Europa mit viel Arbeit verbunden gewesen sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fabian Hambüchen turnt bei Reifen Helm durch die Werkstatt

Fabian Hambüchen Stephan Helm

Prominenter Besuch bei Reifen Helm in Hamburg: Um auch im Winter sicherer auf nassen, verschneiten oder glatten Straßen unterwegs zu sein, hat sich Olympiasieger und Bridgestone Kampagnen-Botschafter Fabian Hambüchen bei Reifen Helm beraten lassen – und hat beim Räderwechsel mit Geschäftsführer Stephan Helm und seinem Team mit angepackt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoservice/Onlinereifenhandel: First Stop/Reifen.com führende „Servicechampions“

, , ,
Strelen Ralf

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat die ServiceValue GmbH auch für 2019 zusammen mit der Zeitung Die Welt und unter Mitwirkung der Goethe-Universität Frankfurt am Main erneut Deutschlands sogenannte „Servicechampions“ ermittelt. Dazu wurden insgesamt über 1,7 Millionen Kundenurteile zu 3.530 Unternehmen aus 353 verschiedenen Branchen eingeholt. Das letztendliche Ranking basiert demnach auf dem in Prozent angegebenen „Service Experience Score“ (SES), der den Anteil an Kunden widerspiegeln soll, die den von den Anbietern gezeigten Service für sehr gut befunden haben. Der Durchschnittswert über alle Branchen liegt ServiceValue zufolge bei knapp 56,7 Prozent. Das bedeute, dass wer einen höheren SES als diesen aufweisen kann, seinen Kunden „im branchenübergreifenden Vergleich einen überdurchschnittlich guten Service“ biete. Mit Blick auf Autoservice trifft dies auf nicht weniger als elf Unternehmen zu, wobei das Ranking in diesem Branchenzweig wie im Vorjahr von First Stop mit einem SES von 70,0 Prozent angeführt wird. Ganz oben in Sachen Onlinereifenhandel steht einmal mehr der Jubilar Reifen.com mit einem Score-Wert von 64,2 Prozent. cm
ServiceValue Servicechampions 2019 neu
Hinweis: Durch einen zwischenzeitlich korrigierten Fehler unsererseits fehlte in einer früheren Version der Übersichtstabelle der Eintrag für Pneuhage in der Kategorie Autoservice. Mit einem SES-Wert von 65,0 Prozent auf Gesamtrang 326 liegend, sortiert sich das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge in allen seinen Filialen Autoservicedienstleistungen anbietet, damit zwischen Pit-Stop und Euromaster ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einige Reifenhändler unter „Deutschlands 1.000 besten Kfz-Werkstätten“

,
Werkstatt

Die Grenze zwischen Reifenhandelsbetrieben auf der einen und freien Kfz-Werkstätten auf der anderen Seite verschwimmt zwar immer mehr. Doch würde man derlei Unschärfen ausblenden, so könnte man der Auflistung „Deutschlands bester Kfz-Werkstätten 2019/2020“, die AutoBild gerade wieder in Zusammenarbeit mit Statista basierend auf den Angaben von rund 13.000 Verbrauchern veröffentlicht hat, einige Firmen entnehmen, die man doch eher der Reifenbranche zurechnen würde. Dazu zählen sechs Vergölst-, zwei Euromaster- und ein Premio-Betrieb genauso wie nicht zuletzt Unternehmen wie die Reifendienst Lodders GmbH (Lüneburg), Reifen Helm (Hamburg), die Wiker Reifendienst GmbH & Co. KG (Kiel) oder die Reifen Glatt GmbH (Lörrach). Wie in den vorigen Jahren sind andere Betriebsformen wie Autohäuser oder aber Werkstattketten ungleich stärker vertreten in der Auflistung. Gerade Letztere können sich dabei erneut einer überproportionalen Präsenz erfreuen. Denn unter den 1.000 genannten Werkstätten finden sich 47 Pit-Stop- und 43 ATU-Filialen wieder, selbst wenn sich die zuletzt genannte Kette beim AutoBild-Werkstatttest Anfang des Jahres nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatte. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Helm wird Lieferant von Goodyear Farm Tires

,
Reifen Helm 1 tb

Reifen Helm wird offizieller Lieferant von Goodyear Farm Tires in Deutschland. Der Mobilitätsdienstleister in Norddeutschland und Vermarkter im Bereich Landwirtschaftsreifen wird die gesamte Palette an Radialreifen im deutschen Markt anbieten, ach dem Titan International die Marke Goodyear Farm Tires fünf Jahre nach der Übernahme wieder in den europäischen Markt einführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM: Pneuhage setzt auf „nachhaltiges Reifenmanagement“

,
NUFAM Pneuhage tb

Die Pneuhage-Gruppe thematisierte anlässlich der jüngsten NUFAM vor allem, wo Potenziale zur Kostenreduktion „durch einen markenunabhängigen und vernetzten Reifenservice“ lägen. Dabei spielte nicht nur am Stand der Unternehmensgruppe in der dm-Arena das Thema nachhaltiges Reifenmanagement eine große Rolle. Wie bereits 2017 war Pneuhage als Partner für die Aktionshalle im Eingangsbereich der Messe vertreten. Der Karlsruher Betrieb der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik lieh der Messe dafür 60 mit Profilen von Recamic runderneuerte Lkw-Reifen, die anschließend in den Verkauf gehen und so für eine „nachhaltige Dekoration“ sorgten, hieß es dazu anlässlich der Pneuhage-Messepräsenz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Helm übernimmt Winsener Point-S-Betrieb Laudahn

,
Reifen Laudahn geht an Reifen Helm

Der von Hans-Peter Laudahn als Inhaber geführte und dem Point-S-Verbund angehörende Vulkaniseur- und Kfz-Meisterbetrieb Reifen Laudahn mit Sitz im niedersächsischen Winsen (Luhe) geht zum 1. Oktober an die Reifen Helm GmbH. Das bereits in vierter Generation geführte Hamburger Unternehmen wird den Standort in der Lüneburger Straße 114 als Nachfolger weiterführen. Denn wie es weiter heißt, stehe Reifen Helm mit seinen über 460 Mitarbeitern an 50 Standorten „in gleicher Weise für handwerkliche Meisterarbeit und neuesten Stand der Technik“. Kunden und auch die Laudahn-Mitarbeiter fänden in dem neuen Inhaber einen unabhängigen, kompetenten und verlässlichen Partner, ist man in Winsen überzeugt. „Wir sind stolz die Tradition aus handwerklicher Meisterleistung und hervorragendem Kundenservice fortführen zu dürfen. Mit diesem Schritt erweitern wir unser Netzwerk um einen strategisch wichtigen Standort, schaffen Mehrwerte für unsere Kunden und sichern damit langfristig Arbeitsplätze in der Region“, so Stephan Helm, Geschäftsführer des Hamburger Familienunternehmens. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pannenhilfe: Pneunet und Service 24 verlängern ihre Partnerschaft

,
Pneunet Service 24 tb

Seit November 2018 setzt das markenunabhängige Reifenservicenetzwerk Pneunet beim europaweiten Pannenservice auf den Partner Service 24. Anlässlich der Messe Transport Logistic in München zogen die Beteiligten nun „ein äußerst positives Fazit über die Zusammenarbeit“ und haben vorzeitig eine Vertragsverlängerung beschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bestätigung: Jürgen Fischer führt Groß- und Einzelhandel von Reifen Müller, Hammelburg

,
Fischer Jürgen tb

Jürgen Fischer hat zum 1. April nun auch offiziell die Funktion des CEO bzw. Geschäftsführers von Reifen Müller in Hammelburg übernommen. Bereits vor mehreren Wochen hatte die NEUE REIFENZEITUNG exklusiv über die bevorstehende Berufung Fischers an die Spitze des Reifengroßhändlers, Filialisten und Runderneuerers berichtet. Im vergangenen Sommer hatte Hankook die Reifen Müller KG – hat […]

Jürgen Fischer wird CEO von Reifen Müller, Hammelburg

, ,
Müller Hammelburg 2 tb

Es scheint mittlerweile kein allzu großes Geheimnis mehr zu sein: Hankook setzt Jürgen Fischer als CEO an die Spitze von Reifen Müller in Hammelburg. Der Reifenhersteller hatte den Großhändler, Filialisten und Runderneuerer im vergangenen Sommer übernommen. Nachdem European Fintyre Distribution (EFTD) zum Jahreswechsel hin RS Exclusiv übernommen hatte, wo Jürgen Fischer gemeinsam mit Inhaber Thomas […]