Beiträge

Henry Böhlke wird Geschäftsführer der Reifen-Helm-Runderneuerung

,
Henry Böhlke – bisher Bandag – hat die Geschäftsführung im Reifen-Helm-Runderneuerungswerk in Neubrandenburg übernommen (Bild: Bridgestone)

Die Runderneuerung von Reifen Helm in Neubrandenburg hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Hamburger Filialist dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, hat Henry Böhlke zum 1. Juli entsprechende Führungsverantwortung bei der Bandag Reifenerneuerungsgesellschaft m.b.H. übernommen. „Mit Bandag setzen wir weiterhin auf Wachstum und investieren an dem Standort Neubrandenburg weiter in die Zukunft. Mit Henry […]

Zwei Frauen auf dem Siegertreppchen beim ATR-Nachwuchswettbewerb

Sieger Finale CDC 2025

Das Camp der Champs 2025 ist entschieden und schreibt gleich mehrfach Geschichte: Mit 32 Finalteilnehmenden war das Finale so groß wie nie zuvor. Darunter sechs junge Frauen – ebenfalls ein neuer Rekord. Zwei von ihnen überzeugten auf ganzer Linie und schafften es aufs Siegertreppchen. Ganz oben: Lisa Brüssow von der Rüdiger Haase GmbH in Neumünster. Sie qualifizierte sich mit dem wohlverdienten Gesamtsieg direkt für das Finale der ATR-Experten-Trophy. Auf Platz zwei folgte Monique Kluge von der Reifen Helm GmbH in Neumünster. Den dritten Platz belegte erneut Jannis Carstensen von Stünkel OHG KFZ-Service in Fintel, der sich wie im Vorjahr gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Ausbildungs-Award: Drei junge Menschen mit Profil geehrt

Ausbildungsaward

Der Bundesverband Reifenhandwerk und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni in Würzburg die Preise im BRV Ausbildungs-Award 2025 verliehen. Platz 1 ging an Cindy Wladimir, ausgebildet zur Kauffrau für Büromanagement bei der Schäfer Reifenfachhandel GmbH in Kenn (bei Trier). Platz 2 belegt Sarah Pahl, die ihre Ausbildung zur Mechanikerin für Reifen- und Vulkanisationstechnik in der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik bei der Reifen Helm GmbH in Winsen an der Luhe absolviert hat. Der Drittplatzierte Johannes Müller wurde bei der Euromaster GmbH in Neustrelitz zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw-Technik ausgebildet. Den Wettbewerb für Nachwuchskräfte der Branche schreibt der Fachverband seit 2018 zusammen mit den Partnern Continental und Platin Wheels aus. Der Award wird jährlich an engagierte Auszubildende verliehen, die im Vorjahr ihre in einem BRV-Mitgliedsunternehmen absolvierte, duale Ausbildung in einem handwerklich-technischen oder kaufmännischen Berufsbild erfolgreich abgeschlossen haben. Neben einer Siegtrophäe erhalten die Gewinner attraktive Geld- und Sachpreise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

, ,
Service im Reifenhandel überwiegend gut und besser

Mehr oder weniger regelmäßig widmet sich das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders N-TV dem Reifenhandel und untersucht dann unter anderem, wie Autofahrer in Fachbetrieben beraten werden und die dabei vom jeweiligen Gegenüber an den Tag gelegten Kommunikationsqualitäten, welche Angebote Kunden bei einem Besuch gemacht werden sowie dergleichen mehr. Insgesamt sind es alles in allem acht Kriterien, die letztendlich mit unterschiedlicher Gewichtung in das Endergebnis der sogenannten „Servicestudie Reifenhändler“ eingehen.

Zu den drei bereits genannten kommen also noch fünf weitere Faktoren hinzu: die Lösungsqualität des Personals hinter dem Verkaufstresen, die Qualität des Umfeldes in den Betrieben, Wartezeiten bzw. die Erreichbarkeit, Zusatzservices sowie das Kundenerlebnis. Bewertet wird all dies durch Mystery-Tests in bundesweit über 60 Städten, wobei für die aktuelle Studie zwischen Februar und April je zehn Betriebe von 14 großen Anbietern mit mindestens 30 Filialen ein (Inkognito-)Besuch abgestattet wurde. Dabei präsentieren sich die Getesteten aktuell mit einem gegenüber der vorherigen Untersuchung 2023 verbesserten Gesamtergebnis für die Branche. Nur einmal wurde die Durchschnittsnote „befriedigend“ vergeben, während acht Reifenhändler „gut“ und weitere fünf sogar „sehr gut“ abgeschnitten haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage stellt Flottenservice in den Messefokus der Transport Logistic

,
Pneuhage Fleet Solution stellt Anfang Juni auf der Transport Logistic in Muenchen aus

Vor Jahren stellte die Pneuhage-Unternehmensgruppe zum ersten Mal auf der Transport Logistic ihre Leistungen rund um den Flottenservice vor. Seitdem haben die Karlsruher ihr Angebot zunehmend digitalisiert und dessen Bekanntheit weiter gesteigert. „Inzwischen verlässt sich ein immer größer gewordener Kreis an Flottenkunden auf das stationäre und mobile Servicenetzwerk, das die Pneuhage Fleet Solution koordiniert“, heißt es dazu in einer Vorankündigung zur Messe in München, die vom 2. Bis 5. Juni stattfindet und auf der Aussteller Pneuhage seinen Flottenservice erneut in den Fokus stellen will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneunet erweitert internationales Partnernetz – 500 Servicestationen in zwölf Ländern

,
Pneunet Web scaled

Elf Jahre nach der Gründung 2014 erweitert das unabhängige Nutzfahrzeug-Reifenservicenetzwerk Pneunet sein internationales Partnernetz. Neue Partner sind Marso in Ungarn, Solidad in Spanien und Portugal sowie TTA Truck Tyre Assist in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Betriebe können Check24-Werkstattservice als „Neukundenquelle“ nutzen

, , ,
Als Partner des Check24-Werkstattservices sollen Kfz-Betriebe ihre verfügbaren Termine flexibel verwalten, Leerlaufzeiten minimieren, eine gleichmäßige Auslastung sicherstellen und nicht zuletzt zusätzlichen Umsatz generieren können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit dem Check24-Werkstattservice will die namensgebende Vergleichsplattform Kfz-Betrieben eine Möglichkeit bieten, einfach und effizient sowie ohne Fixkosten neue Kunden zu gewinnen. Dies vor dem Hintergrund, dass nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage nach digitalen Terminbuchungen stark zulegt mit einer aktuellen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 200 Prozent. Wie es weiter heißt, seien Werkstätten mit dem entsprechenden Check24-Angebot insofern „optimal aufgestellt, um von diesem Boom zu profitieren“. Das hat augenscheinlich schon so einige Branchenunternehmen überzeugt, werden als derzeitige Partner des Check24-Werkstattservices unter anderem doch Garage4Tires, Euromaster, ATU, Reifen Müller, Reifen Helm sowie vereinzelt auch Bosch-Car-Service-Werkstätten und an Drivemotive/Carat angeschlossene Betriebe als Beispiele aufgezählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Service Value und F.A.Z.-Institut zeichnen Reifen- und -großhändler aus

,
Der Gewe Reifen und Raedergrosshandel sowie Reifen24.de setzten die Massstaebe in Sachen Bester Service 2025 bei einer online durchgefuehrten Datenanalyse

Die Analyse- und Beratungsgesellschaft Service Value hat in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut erneut Unternehmen verschiedenster Branchen anhand des von diesen gebotenen Serviceniveaus ausgezeichnet, darunter auch Reifenhändler und Reifengroßhändler. Die der Auszeichnung „Bester Service 2025“ zugrunde liegenden Daten aus zwei Jahren stammen dabei ausschließlich aus Internetquellen, die per KI ausgewertet und analysiert wurden. Zum Branchensieger unter […]

BRV-Ausbildung-Award: Die drei Finalisten stehen fest

Ausbildungs Award 2025 Jurysitzung quer

Im Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt. Im Rennen um die Auszeichnung als bester Azubi des Jahres 2025 in der Reifenhandelsbranche sind jetzt noch – in alphabetischer Reihenfolge – die Ausbildungsabsolventen Johannes Müller (ausgebildet zum Kfz-Mechatroniker bei Euromaster in Neustrelitz), Sarah Pahl (Mechanikerin für Reifen- und […]

Reifen Helm übernimmt Reifendienst Berner

Reifen Helm Web

Reifen Helm wird zum Jahreswechsel Reifendienst Berner in Bad Oldesloe übernehmen. Hier sind derzeit sieben Mitarbeiter beschäftigt und es wird Reifenservice für Pkw, Lkw und Landwirtschaftsmaschinen sowie Kfz-Service geboten. „Das Serviceangebot fügt sich perfekt in unsere Unternehmensstrategie ein und der Standort Bad Oldesloe schließt die Lücke zwischen unseren Niederlassungen Bad Segeberg, Lübeck und Trittau. Daher […]