Kaum ein Unternehmen aus dem deutschen Reifenmarkt hat sich in den vergangenen Jahren so sehr gewandelt und weiterentwickelt wie Reifen Gundlach. Nun überrascht der Großhändler, Konzeptgeber und OEM-/OES-Partner den Markt erneut mit einer Neuigkeit, die sich zwar lapidar liest, aber ein klares Statement an die Historie des Unternehmens ist: Aus Reifen Gundlach wird Best4Tires. Aber die Veränderungen scheinen sogar noch deutlich weiter zu gehen als die plakative Namensänderung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum bereits zweiten Mal haben die Softwaregruppe N4 und die Plan Software GmbH eine virtuelle Konferenz zum Thema digitale Transformation veranstaltet, für die Referenten solcher Firmen wie Siemens oder der Deutschen Bahn genauso gewonnen werden konnten wie Vertreter der Automotive-Branche mit dabei waren. Namentlich zeigten Volkswagen und – aus der Reifenwelt – Gundlach und Goodyear in Person von Kolja Prohl, Senior Project Manager Digital Sales bei ersterem Unternehmen, und Michael Weitz, Manager Retail Operations Europe bei der Goodyear Tire & Rubber Company, Flagge bei dem Event. Den im Laufe des Tages mehr als 300 zugeschalteten Teilnehmern an der der Onlinekonferenz* vermittelten die beiden Branchenvertreter einerseits Einblicke in die Digitalisierungsstrategie des Reifengroßhändlers sowie andererseits die Herstellersicht in Sachen Systemintegration beim Zusammenspiel mit den Handelspartnern. christian.marx@reifenpresse.de
* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.
Angesichts dieser Darstellung wird klar, was unter dem „Wahnsinn“ zu verstehen ist, der Goodyear zufolge Tag für Tag am Point of Sale im Reifenhandel zu beobachten ist (Bild: Goodyear/Screenshot)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Prohl-Kolja-links-und-Weitz-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-02-11 12:41:162022-02-14 08:31:29„Digitalisierung ist mehr als nur ein neuer Webshop“
Gundlach bietet seinen Kunden seit Kurzem ein neues Tracking-Tool, damit „die Bestellung immer im Blick“ bleibt. Eigentlich sind als „Track4Tires by Gundlach“ sogar gleich drei Apps entwickelt worden, die die Bedürfnisse auf den verschiedenen Ebenen der logistischen Dienstleistung widerspiegeln: eine Fahrer-App, eine Dispo-App und eine Kunden-App. Damit sei nun eine Echtzeit-Nachverfolgung von sämtlichen Lieferungen und die Abwicklung sämtlicher Retouren jederzeit möglich, verspricht der Großhändler.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Gundlach-T4T_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-02-04 10:42:442022-02-04 11:06:01Gundlach führt neues Tracking-Tool Track4Tires ein – Drei Apps
Zum Beginn des neuen Jahres hat es weitere Veränderungen bei Euro-Tyre im niederländischen Venlo gegeben. Ein „Teilbetrieb“ des Großhändlers, der zur Gundlach Automotive Corporation gehört, werde „auf eine Betriebsstätte der Reifen Gundlach GmbH in den Niederlanden übertragen“, wie Gundlach dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt und in einem Statement betont: „Aus Euro-Tyre wird Gundlach“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter dem Namen N4 agiert eine mit Blick auf Softwarelösungen aktive Gruppe mehrerer Unternehmen wie NetRapid, N-Systems, Nexnova Business, Nexnova Software und weiterer Schwesterfirmen mit nach eigenen Angaben in Summe mehr als 150 Mitarbeitern im Markt. Zu den Kunden zählt man auch solche aus dem Automotive-Bereich bzw. der Reifenbranche. Genannt werden in diesem Zusammenhang Namen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/N4-virtuelle-Konferenz-zur-Digitalisierung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-01-10 13:42:542022-01-12 14:53:55Virtuelle Konferenz: Gundlach, Goodyear und andere zur digitalen Transformation
Eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat untersucht, welche Autoteile- bzw. Reifengroßhändler den Werkstätten den zuverlässigsten Lieferservice oder das beste Sortiment bieten. Zudem wurde durch Kundenbefragung ermittelt, welches Werkstattkonzept die umfassendsten Leistungen ermittelt. Heil & Sohn, Reifen Center Wolf und 1a Autoservice fuhren die Siege ein.
Weitergehende Informationen zu den Rankings können Sie exklusiv in der kommenden Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Werkstatt-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-01-06 12:16:322022-01-06 18:22:52Studie nimmt Autoteile- und Reifengroßhändler sowie Werkstattkonzepte unter die Lupe
Eigen- und Exklusivmarken bieten ihren Vermarktern normalerweise überdurchschnittliche Ertragschancen. Doch was wirtschaftlich gut für die Beteiligten in der Wertschöpfungskette hin zum Endverbraucher ist, stellt nicht das Hauptargument für die Attraktivität entsprechender Marken im Einzel- und vor allem im Großhandel dar. Noch wichtiger sind sie als Kundenbindungs- und als Differenzierungsinstrument, ist man bei Gundlach überzeugt, wo man seit Jahren schon eine dementsprechend klare Ausrichtung im Großhandel mit Reifen und vor allem auch mit Leichtmetallrädern verfolgt und sich dabei als Spezialist positioniert hat; das Großhandelsunternehmen ist wie kaum ein anderes für sein breites Spektrum an Eigen- und Exklusivmarken bekannt. Doch was treibt die Verantwortlichen dabei genau an, was sind die Ziele?
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Gundlach-Huelswitt-und-Scherer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-01-04 10:00:032022-01-03 18:16:43Gundlach, der Spezialist für Eigen- und Exklusivmarken im Großhandel
Bei Gundlach dreht sich das Personalkarussel weiter. Wie Dr.-Ing. Peter Schwibinger, CEO der Gundlach Automotive Corporation Holding (GAC), Mitte vergangener Woche an die Geschäftspartner des Großhändlers, Konzeptgebers und OEM-/OES-Partners schreibt, habe man sich entschieden, das OEM-/OES-Geschäft aufseiten des Managements künftig zusammenzufassen. Während sich insofern Dirk Gentgen künftig um Erstausrüstungs- und Autohauskunden kümmern werde, habe ein bisheriges Mitglied der engsten Führungsmannschaft und Mitglied der Gundlach-Familie das Unternehmen verlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Gundlach_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-21 11:00:102021-12-21 11:00:10Gundlachs Personalkarussel im Topmanagement dreht sich weiter
Es ist mittlerweile rund 20 Jahre her, dass Vredestein erstmals bei einem seiner Reifen mit dem italienischen Designer Giugiaro zusammengearbeitet hat. Seither hat die heute zu Apollo Tyres aus Indien gehörende niederländische Marke über das Thema Design versucht, sich im Markt von anderen zu differenzieren. Und so hat man auch weiterhin mit Giorgetto Giugiaro zusammengearbeitet, nachdem der sein Unternehmen Italdesign an Audi veräußert hat. Zumal der Italiener bis heute weiter in Sachen Design aktiv ist zusammen mit seinem Sohn Fabrizio und der gemeinsamen Firma GFG Style, wobei das Kürzel dementsprechend für Giorgetto & Fabrizio Giugiaro steht. Der Schwerpunkt liegt bei alldem auf dem Automotive-Segment, wobei Mitte Dezember Omni United von einer mit GFG Style geschlossenen Partnerschaft berichtet hat, was die hierzulande exklusiv von dem Großhändler Gundlach vertriebene Reifenmarke Radar Tyres des in Singapur ansässigen Unternehmens betrifft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Omni-United-Radar-Tyres-soll-Designmarke-werden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-12-17 12:26:562021-12-17 12:26:56Radar Tyres soll offenbar (auch) als Designmarke positioniert werden
Eigen- und Exklusivmarken bieten ihren Vermarktern normalerweise überdurchschnittliche Ertragschancen. Doch was wirtschaftlich gut für die Beteiligten in der Wertschöpfungskette hin zum Endverbraucher ist, stellt nicht das Hauptargument für die Attraktivität entsprechender Marken im Einzel- und vor allem im Großhandel dar. Noch wichtiger sind sie als Kundenbindungs- und als Differenzierungsinstrument, ist man bei Gundlach überzeugt, wo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Gundlach-Huelswitt-und-Scherer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-10 10:43:312021-12-10 10:43:31Gundlach, der Spezialist für Eigen- und Exklusivmarken im Großhandel