Nach der letztjährigen Premiere seines „Open House“ genannten Händlerevents richtet Best4Tires (früherer Name: Reifen Gundlach) in diesem Herbst erneut eine solche Veranstaltung aus. Am 13. September erwartet der Großhändler eigenen Worten zufolge dazu dann erneut mehr als 500 Kunden in seinem Lager in Dürrholz-Daufenbach. Auf dem um 11 Uhr startenden Programm stehen eine Livevorführung der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Best4Tire-Open-House-im-Herbst.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-31 11:09:262025-07-31 11:09:26Mitte September wieder „Open House“ bei Großhändler Best4Tires
Nachdem der Großhändler Best4Tires (früherer Name: Reifen Gundlach) vor rund drei Jahren 1a Berlin-Tyre übernommen hatte, stellte sich unter anderem die Frage, wie man mit der dort vorhandenen IT-Infrastruktur umgehen sollte. „Die Systemlandschaft war zwar für den Standort Bernau passend, bot aber nicht zuletzt durch ihr Alter wenig Zukunftssicherheit für unseren Wachstumskurs“, erinnern sich Chief Information Officer (CIO) Wojciech Specht sowie die beiden ERP-Projektleiter David zur Hausen und Daniel Eutebach an die vorgefundene Situation am Standort Bernau, der mittlerweile als Best4Tires Berlin firmiert. Die damalige Prozesslandschaft beinhaltete demnach viele manuelle, mitunter zeitaufwendige Schritte, die sich mit der vorgefundenen eingesetzten ERP-Software nicht weiter optimieren ließen, aber nach Möglichkeit weitgehend automatisiert werden sollten. Insofern fiel relativ schnell die Entscheidung, auf eine neue ERP-Lösung zu setzen mit der Zielsetzung, die Wettbewerbsfähigkeit in Bernau nachhaltig zu stärken. Die Wahl ist dabei letztlich auf die Branchensoftware „Trade365“ von Kumavision gefallen.
Das Projekt wurde zügig angegangen und erfolgreich zum Abschluss gebracht. „Wir sind nach zehn Monaten live gegangen und haben dabei das geplante Budget gehalten. Das war nur möglich, weil wir mit Kumavision jederzeit offen und partnerschaftlich zusammengearbeitet haben“, heißt es vonseiten des Großhändlers, der seinen Hauptsitz in Höhr-Grenzhausen hat. „Wir wollten schneller, sicherer und skalierbarer werden“, so Specht. Im Fokus stand dabei die Strategie, papierbasierte Prozesse konsequent zu digitalisieren bzw. zeitaufwendige, manuelle Tätigkeiten zu automatisieren. Sei bei Vertragsabschluss mit dem IT-Unternehmen, das seine Zentrale in Markdorf (Bodenseekreis/Baden-Württemberg) hat, ursprünglich eine lokale bzw. On-Premises-Installation geplant gewesen, hat sich der Großhändler dann aber doch für die im Vertrag enthaltene Option für ein cloudbasiertes Betreibermodell – Software as a Service (SaaS) genannt – entschieden. „Kumavision hat sich sehr stark für SaaS eingesetzt. Nachdem Voraussetzungen wie ein Glasfaseranschluss gegeben waren, haben uns die Vorteile voll überzeugt“, so Eutebach und zur Hausen.
Dieser Beitrag ist Teil des Schwerpunktthemas Onlinehandel/IT-Lösungen in der kommenden August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Kumavision-Best4Tires-1.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-15 12:15:572025-07-15 12:23:47Mehr als ein reines IT-Projekt: „Trade365“-Einführung bei Best4Tires Berlin
Michelin hat das Geschäftsmodell für Onroad-, also Straßenreifen seiner Marke BFGoodrich geändert. Von einer europaweiten Umstellung vom „Verkauf direkt ab Michelin-Lager“ auf „Lagerung und Vertrieb durch Großhandelspartner“ verspricht sich der Hersteller ein Mehr an Effizienz und eine Stärkung seiner Position bei Reifen im mittleren Preissegment. Zugleich soll damit das Wachstum der Reifenhandelsfachbetriebe gefördert werden durch eine bessere Verfügbarkeit und wettbewerbsfähigere Preise. In diesem Zusammenhang weist der Reifenhersteller die auf langjährige Erfahrung hin, die er mit einem solchen Geschäftsmodell rund um seine andere Zweitmarke Kleber gesammelt hat. Im DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) arbeitet das Unternehmen eignen Worten zufolge seit Anfang 2025 in Sachen BFGoodrich-Onroadreifen insofern nun mit Best4Tires (früher: Reifen Gundlach) zusammen. Auf dieser Basis – die Änderungen betreffen nicht die 4×4-Reifen der Marke – wolle man die Verfügbarkeit der BFGoodrich-Onroadreifen erheblich steigern in den kommenden Jahren.
Handelsbetriebe in der DACH-Region können Onroad-, also Straßenreifen der Michelin-Marke BFGoodrich seit Anfang dieses Jahres ausschließlich über den Großhändler Best4Tires beziehen (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Anfang des Jahres ist Andreas Damm Leiter Einkauf bei Reifen Stiebling. Er kommt von Best4Tires, wo er rund zweieinhalb Jahre als Head of Purchasing tätig war. Der Manager war zuvor von Oktober 2017 bis Februar 2022 Managing Director bei Euro-Tyre B.V. in Venlo und davor rund fünf Jahre bei Reifen Gundlach.
Nach zuvor jeweils rund sieben Jahren in Diensten des Großhändlers Reifen Gundlach (heute: Best4Tire) und von Giti Tire arbeitet Sabrina Kühl mittlerweile schon achteinhalb Jahre für den Europaableger des taiwanesischen Reifenherstellers Kenda. Anfang dieses Jahres hat sie dort einen weiteren Karriereschritt gemacht. Bis dahin im Unternehmen in Verantwortung als Key-Account-Managerin für den europäischen Markt fungiert sie seit Februar nunmehr als Marketing & Product Development Director bei Kenda Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Kuehl-Sabrina.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-13 12:22:262025-02-14 07:48:21Karriereschritt für Sabrina Kühl bei Kenda
Das neu aufgelegte Garage4Tires-Partnernetzwerk des Großhändlers Best4Tires (früher: Reifen Gundlach) hat in Partnerschaft mit Goodyear erstmals eine „PartnerConnect“ genannte Veranstaltung ins Leben gerufen. Das Event fand am Nikolaustag bei dem Netzwerkpartner Autohaus THG in Ludwigshafen statt und war angelegt als Plattform für den Dialog und die Vernetzung zwischen Kunden und Partner. Dazu soll eine Mischung […]
Nachdem nun auch der letzte potenzielle Investor abgesprungen ist, steht das Audi-Werk in Brüssel vor dem Aus. Vor Ort produziert der Hersteller ausschließlich den Elektro-SUV Q8 E-Tron, dessen Verkaufszahlen zuletzt deutlich rückläufig waren; 2023 hatte Audi in Brüssel Medienberichten zufolge noch 37.400 Autos gebaut, im laufenden Jahr waren es bisher nur 23.900, während das Werk auf 120.000 Autos ausgelegt ist. Dass dies auch Auswirkungen auf Zulieferer haben wird, bestätigte nun Moritz Blum, der als Geschäftsführer bei Gundlach Automotive Solutions (GAS) Verantwortung trägt. Die Best4Tires-Unternehmensgruppe aus dem Westerwald beliefert das Audi-Werk seit 2019 exklusiv aus der damals am Logistikzentrum in Daufenbach-Dürrholz neu eingeweihten Komplettradproduktion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seitdem Armin Heß Ende des vergangenen Jahres die Führung der Best4Tires-Gruppe übernommen hat, hat sich unübersehbar einiges verändert bei dem Westerwälder Großhändler und OEM-/OES-Lieferanten. Das konnten am vergangenen Sonnabend auch Hunderte Kunden aus ganz Deutschland erfahren, die der Einladung von Best4Tires nach Daufenbach-Dürrholz an den zentralen Logistik- und Produktionsstandort für Kompletträder zu einer Open-House-Händlertagung gefolgt waren. Dort erlebten sie ein Unternehmen und Unternehmensvertreter, denen „Nähe und Miteinander“ und der daraus folgende Austausch von besonderer Bedeutung sind, um im Wettbewerb den Unterschied zu machen. Das dokumentierten auch die zahlreich anwesenden Lieferanten, die sich vor Ort präsentierten.
Armin Heß, seit vergangenem November CEO der Best4Tires-Gruppe, konnte zur Open-House-Händlertagung immerhin rund 500 Händler im Zentrallager des Großhändlers in Daufenbach-Dürrholz begrüßen (Bild: NRZ/Arno Borchers)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/B4T-Strasse_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-01 09:11:312024-06-30 20:21:38„Nähe und Miteinander“ stehen im Mittelpunkt der Händlertagung bei Best4Tires
Der italienische Räderhersteller MAK, für dessen Produkte in Deutschland der Großhändler Best4Tires (früher: Reifen Gundlach) als offizieller Vertriebspartner fungiert, hat sein Lieferprogramm erweitert. Zum einen soll sein „Stilo“ genanntes Modell neuerdings auch im Black-Bronze-Finish verfügbar sein. Zum anderen bringt das Unternehmen darüber hinaus jedoch nicht zuletzt gleich fünf neue Räder auf den Markt. Sie hören […]