business

Beiträge

NRZ-Ranking erschienen: Wer sind die größten Reifengroßhändler Deutschlands?

,
NRZ Ranking Groesste

Dass es in den Reihen der deutschen Reifengroßhändler zuletzt einiges an Bewegung gegeben hat, darauf haben wir als „Thema des Monats“ bereits umfassend in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG hingewiesen. Doch wie viel Bewegung es wirklich in der jüngeren Vergangenheit gegeben hat, offenbart ein Blick in unser aktuelles NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2020. Weit mehr als ein halbes Dutzend der hierzulande (vormals) relevanten Reifengroßhändler haben in den fünf Jahren ab 2016 entweder ihre bisherige Selbstständigkeit durch Übernahme verloren oder sind aufgrund von Insolvenz oder Betriebsschließung gleich ganz aus dem Markt verschwunden. Was aber bleibt, ist die zunehmende Dominanz der Marktführer im Land.

Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuerdings hat Reifen Center Wolf auch Klassikreifen im Sortiment

Klassikreifen Wolf klein

Reifen Center Wolf (RCW) bietet zur Sommersaison 2022 erstmals auch Klassikreifen im Sortiment an. Somit geht RCW einen weiteren Schritt Richtung Vollsortiment. Kunden können somit neben Pkw-, Leicht-Lkw-, Nutzfahrzeug- und Kleinreifen mittlerweile auch Reifen für Zweirad, ATV, Pkw-Anhänger und Oldtimer oder Youngtimer kaufen. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu ermöglichen, sämtliche Reifen einfach und […]

Braucht der Reifenmarkt noch den unabhängigen mittelständischen Großhandel?

FdM Teaser tb

In den vergangenen Monaten hat es immer wieder einschneidende Veränderungen im deutschen Reifengroßhandel gegeben. Erst schloss Reifen Specht seinen Betrieb, kurz darauf verkauften die Eigentümer und Namensgeber von B+B Reifencenter ihr Unternehmen an Stephan Helm von Reifen Helm in Hamburg. Und zu Weihnachten dann machte die Nachricht die Runde im staunenden Reifenmarkt: Peter Schütterle, Inhaber […]

Pneuhage erhält Freigabe für Reifen-Center-Wolf-Übernahme durch Kartellamt

,
ReifenCenterWolf 0573 tb

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe kann die Übernahme von Reifen Center Wolf wie geplant vollziehen. Kurz vor Weihnachten überraschte die Karlsruher Branchengröße den Markt mit der Mitteilung, man wolle den Mitbewerber Reifen Center Wolf übernehmen, warte allerdings noch auf die Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Nun, zwischenzeitig hat die Bonner Behörde grünes Licht für die Übernahme des zuletzt 70 […]

Studie nimmt Autoteile- und Reifengroßhändler sowie Werkstattkonzepte unter die Lupe

Werkstatt 1

Eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat untersucht, welche Autoteile- bzw. Reifengroßhändler den Werkstätten den zuverlässigsten Lieferservice oder das beste Sortiment bieten. Zudem wurde durch Kundenbefragung ermittelt, welches Werkstattkonzept die umfassendsten Leistungen ermittelt. Heil & Sohn, Reifen Center Wolf und 1a Autoservice fuhren die Siege ein.

Button NRZ Weitergehende Informationen zu den Rankings können Sie exklusiv in der kommenden Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage-Gruppe will Reifen Center Wolf übernehmen

,
ReifenCenterWolf 0573 tb

Erneut tut sich einiges im deutschen Reifengroßhandel. Wie aus Karlsruhe zu hören ist, will die Pneuhage-Gruppe ihren Mitbewerber Reifen Center Wolf zum 1. Januar übernehmen. Die Verträge jedenfalls seien unterschrieben, die Kartellbehörden um Zustimmung ersucht worden. Wie soll es in Nidderau bei Frankfurt weitergehen, wo das 1992 von Inhaber und Namensgeber Alexander Wolf gegründete Großhandelsunternehmen – Jahresumsatz: 70 Millionen Euro – beheimatet ist. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf will im Direktvertrieb zurück zu den Wurzeln

, ,
Reifen Center Wolf Alexander Robus tb

Seit Jahren schon versuchen sich Reifengroßhändler aus der Abhängigkeit von Paketversendern zu lösen. Sie haben – gerade in den Saisons – immer wieder erfahren müssen, dass auch das beste Geschäftsmodell nicht viel nützt, wenn Dritte über die Qualität der Vermarktung und damit über den Erfolg maßgeblich mitbestimmen. Das Risiko der Abhängigkeit, der Unkontrollierbarkeit der Prozesse, provoziert dabei immer deutlicher einen massiven Strategiewechsel aufseiten des Großhandels. War früher maximale Expansion, auch international, das Ziel und der Reifen nach dem Verladen auf die Wechselbrücke bereits aus dem Sinn, setzen viele Grossisten heute ganz gezielt auf Kunden im regionalen Umfeld, die sie direkt mit den eigenen Transportern beliefern und damit auch eine neue Vermarktungsqualität schaffen können. Ein Paradebeispiel für diesen Wandel im Reifengroßhandel ist das Reifen Center Wolf.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler forcieren zunehmend den Strategiewechsel – Abhängigkeiten

,
Reifen Center Wolf Alexander Robus tb

Seit Jahren schon versuchen sich Reifengroßhändler aus der Abhängigkeit von Paketversendern zu lösen. Sie haben – gerade in den Saisons – immer wieder erfahren müssen, dass auch das beste Geschäftsmodell nicht viel nützt, wenn Dritte über die Qualität der Vermarktung und damit über den Erfolg maßgeblich mitbestimmen. Das Risiko der Abhängigkeit, der Unkontrollierbarkeit der Prozesse, […]

Reifen Center Wolf verdoppelt sein Motorsportengagement

Wolf Motorsport tb

Das 2020 von Reifen Center Wolf begonnene Sponsoring in Sachen Motorsport soll dieses Jahr in die zweite Runde gehen. Auch 2021 erhalte das Porsche-Sports-Cup-Meisterteam 2019 von Marco Seebach und der Rennschmiede SFT Seebach Fahrzeugtechnik GmbH Unterstützung von dem Reifengroßhändler aus Nidderau bei Frankfurt. Das Team gehe dabei in diesem Jahr mit gleich zwei Fahrzeugen ins Rennen und komplettiere somit das „Wolfsrudel auf der Rennstrecke“, wie es dazu weiter heißt. Das SFT-Motorsportteam werde in der Saison 2021 zusätzlich zum Porsche 991.2 GT3 mit einem Porsche Cayman GT4 CS im Porsche Sports Cup Deutschland fahren. Die ersten Rennen absolvierten die Porsches bereits am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring – einschließlich Podiumsplatzierungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Center-Wolf-Kunden können von optimiertem Verkaufstool profitieren

Reifen Center Wolf Verkaufstool tb

Reifen Center Wolf will Reifenfachhändler und Werkstätten, die über keine eigene Softwarelösung für Verkaufsgespräche verfügen, mit seinem Verkaufstool unterstützen. Mit einem einfachen Mausklick auf „Verkauf“ verwandele sich der Reifen-Center-Wolf-Onlineshop in einen neutralen Shop für Endkunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen