1971 gründete Werner Baierlacher einen Autozubehörhandel in Weilheim i. OB. Neun Jahre später stieg sein Bruder Walter in das Unternehmen ein und spezialisierte sich nach der Übernahme 1984 auf Reifen und Räder im Einzel- als auch im Großhandel sowie Reparaturen und den Autoteilevertrieb. Mittlerweile leitet die zweite Generation das Unternehmen. 2014 hat Sohn Manuel das Unternehmen übernommen. 2020 wurde der Großhändler aus Bayern von der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH übernommen, 2021 ein zweiter Standort bezogen. Einen besonderen Fokus legt das Unternehmen auf maßgeschneiderte Komplettradlösungen und ist Partner für den Handel sowie Werkstätten und Fuhrparks.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem die Pneuhage-Unternehmensgruppe mit unserem letztjährigen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ die Führungsposition übernommen hatte, konnten die Karlsruher diese auch im Geschäftsjahr 2023, das wir in unserer aktuellen Rangfolge abbilden, behaupten und sogar deutlich ausbauen. Während bei Pneuhage zuletzt Akquisitionen maßgeblich waren für das 32-prozentige Umsatzwachstum im Bereich Großhandel, zeigten aber auch die Geschäftsberichte von beinahe jedem anderen Branchenunternehmen deutliche Wachstumsbewegungen. Bewegungen, die sich so aber nur begrenzt auch in den Rohergebnissen und Überschüssen widerspiegeln.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Die-Konzentration-im-NRZ-Ranking-Die-groessten-Reifengrosshaendler-Deutschlands-nimmt-vor-allem-durch-Akquisitionen-weiter-zu-was-sich-nur-bedingt-positiv-auf-die-Gewinne-auswirkt.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-09 09:58:312025-07-08 15:24:36Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet voran
Es gibt einen neuen größten Reifengroßhändler Deutschlands: die Pneuhage-Gruppe. Nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat das in Karlsruhe ansässige Handelsunternehmen seinen Mitbewerber Reifen Göggel von der Spitze unseres NRZ-Rankings „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ verdrängt. Und wie sich in den Fußnoten des Rankings nachlesen lässt, gehören seit 2023 auch die im aktuellen Ranking noch separat gelisteten, also (noch) nicht im Konzernabschluss konsolidierten Großhändler RR Team (mit Schwerpunkt bei Kompletträdern) und Gewe zur Pneuhage-Gruppe. Insofern ist klar: Auch wenn die Zahlen für 2023 derzeit noch nicht vorliegen – die Pneuhage-Gruppe dürfte das erste und vorerst einzige Unternehmen des deutschen Reifenhandels sein, das insgesamt die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. Aber auch so manches andere Unternehmen in unserem Ranking konnte zuletzt deutlich wachsen.
Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Transaktion rund um die von Goodyear im Sommer angekündigte Übernahme des Reifengroßhändlers Reifen Burkhardt GmbH & Co. KG ist zum 1. September abgeschlossen worden. Das meldet die Anwaltskanzlei Mayer Brown, die den Reifenhersteller bei dem Erwerb sämtlicher Anteile des Handelsunternehmens beraten hat genauso wie auch schon bei seinem Deal in Sachen der Reifen Baierlacher […]
Dass 1a Berlin-Tyre nun einen neuen Eigentümer bekommen soll, wundert wenig, hieß es über den in Bernau bei Berlin ansässigen Reifengroßhändler doch bereits seit Längerem, er stehe zum Verkauf. Anders aber als so mancher im Markt vermutet hat, erhält kein Hersteller den Zuschlag für das Unternehmen, sondern mit Best4Tires einer der größten deutschen Reifengroßhändler. Auch wenn die Wettbewerbsbehörden zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe (4. Juli) ihr Okay für die Übernahme noch nicht erteilt hatten, erwartete Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger keine ernsthaften Hürden, gebe es doch im Markt auch nach dem Vollzug genügend Wettbewerb. Inwiefern passt aber 1a Berlin-Tyre zu Best4Tires, was ist das gemeinsame Ziel der beiden Branchengrößen und ist darüber hinaus vielleicht ein weiterer Wachstumsschritt denkbar? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengetragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Best4Tires_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-12 11:41:162022-09-12 11:41:16Best4Tires übernimmt 1a Berlin-Tyre: Aber was ist der Plan dahinter?
Dass es in den Reihen der deutschen Reifengroßhändler zuletzt einiges an Bewegung gegeben hat, darauf haben wir als „Thema des Monats“ bereits umfassend in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG hingewiesen. Doch wie viel Bewegung es wirklich in der jüngeren Vergangenheit gegeben hat, offenbart ein Blick in unser aktuelles NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2020. Weit mehr als ein halbes Dutzend der hierzulande (vormals) relevanten Reifengroßhändler haben in den fünf Jahren ab 2016 entweder ihre bisherige Selbstständigkeit durch Übernahme verloren oder sind aufgrund von Insolvenz oder Betriebsschließung gleich ganz aus dem Markt verschwunden. Was aber bleibt, ist die zunehmende Dominanz der Marktführer im Land.
Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/NRZ-Ranking-Groesste-Grosshaendler800x600px.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-10 09:55:342022-08-10 10:31:44NRZ-Ranking erschienen: Wer sind die größten Reifengroßhändler Deutschlands?
„Grip und Cashback“ heißt eine Dunlop-Aktion in Sachen der Motorradreifen der zu Goodyear zählenden Marke. Wer im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 31. Mai einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz der Profiltypen „SportSmart Mk3“, „RoadSmart III“, „Trailmax Meridian“ oder „Mutant“ bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Dunlop-Probefahraktion.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-04-13 13:04:192021-04-13 13:04:19Probefahrt- und Cashback-Aktion rund um Dunlop-Motorradreifen
Die Reifen Baierlacher GmbH bezieht in Weilheim in Oberbayern südwestlich von München eine weitere Industrie- und Logistikimmobilie. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, habe der Großhändler, den die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH vor knapp einem Jahr gekauft hatte, zum Jahreswechsel einen zunächst auf zehn Jahre laufenden Mietvertrag mit Option unterzeichnet. Die neue Baierlacher-Immobilie […]
Hatte die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) vergangenen Sommer mit Erich Fric erst einen neuen Vorsitzenden bekommen und war sie kurz darauf dann verkleinert worden, hat es zum Jahresende 2020 noch eine weitere Veränderung gegeben. Fric und Dr. Christian Niebling nehmen ihre diesbezüglichen Aufgaben zwar weiterhin wahr, doch Sturmius Wehner ist mittlerweile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Goodyear-Geschaeftsfuehrung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-05 14:59:022021-01-12 09:15:35Erneute Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Geschäftsführung
Nun auch Goodyear. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit bereits mehrere Reifenhersteller intensiv in den deutschen Reifengroßhandel investiert haben – jüngste Beispiele sind dabei etwa Hankook, Continental oder Michelin –, folgt nun auch die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit einer entsprechenden Akquisition in Bayern, wie das Unternehmen dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.