Beiträge

EFR-Gesellschafter stellen „Weichen für Schwerpunkte der nächsten Jahre“

,
EFR neugewaehlter Beirat mit GF 002 tb

Nach zwei Jahren coronabedingter Stornierungen konnte kürzlich nun wieder eine Gesellschafterversammlung der Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR) stattfinden, die im Juni in Prag zusammenkam. Bei der Präsenzveranstaltung ging es um den gemeinsamen Austausch und darum, „die Weichen für die geschäftlichen Schwerpunkte der nächsten Jahre zu stellen“, wie es dazu vonseiten der EFR heißt. So wählte die Versammlung etwa einen neuen Händlerbeirat, der diese Entwicklungen maßgeblich mitbegleiten und gestalten soll. Aber auch die Geschäftskennzahlen konnten sich sehen lassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFR will „soviel Kooperation wie nötig“ – Neue Bausteine

, ,
EFR Gehrke Wollenhaupt tb

Der Reifenmarkt ist genauso komplex und vielschichtig wie die auf ihm agierenden Verbundgruppen. Es gibt auf der einen Seite Organisationen, deren Gesellschafter hochgradig integriert und bei vielen operativen und mitunter auch strategischen Entscheidungen an eine Zentrale und deren Vorgaben gebunden sind. Und es gibt andererseits Organisationen, deren Integrationsgrad gering ist. Zur Gruppe der Letztgenannten zählt die EFR, die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler, mehr als alle anderen Verbundgruppen des deutschen Reifenmarktes. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch in der EFR-Geschäftsstelle erfuhr, sehe man gerade darin die Stärke der aktuell 263 Reifenfachhändler zählenden Organisation, dass das „Freie“ im Unternehmensname als tragfähige Verbindungsmasse zwischen den Gesellschaftern gilt.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen