Bei ATU in Weiden in der Oberpfalz hat es vergangene Nacht in der Altreifenverwertung gebrannt. Wie es dazu in der Lokalpresse heißt, sei bei dem Feuer bei der ATU-Tochterfirma Estato Umweltservice kein allzu großer Schaden entstanden, jedenfalls konnte ein Übergreifen der Flammen von zwei in Flammen stehenden Containern auf angrenzende Gebäude oder etwa die Granulieranlage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/ATU-Weiden_tb.jpg4961200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-28 14:08:382015-09-28 14:08:38Feuer bei ATU-Recyclingtochter Estato in Weiden ohne großen Schaden
Wenn die „North American Tire & Retread Expo“ kommendes Jahr vom 19. bis zum 21. April ihre Pforten im Ernest N. Morial Convention Center in New Orleans (Louisiana/USA) öffnet, dann wird die Reifen- und Runderneuerungsmesse ihren Besuchern noch mehr zu bieten haben als bisher. Denn ab 2016 soll die sogenannte „Recycling World“ permanent integraler Bestandteil […]
Bei der diesjährigen Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe wird auch Point S mit vertreten sein. Denn vier inhabergeführte Familienbetriebe aus der Region – Reifen Daussmann, Reifen Dinser, Reifen Mast, Vorka-Reifenhandel – werden die Reifen- und Autoservicekooperation vor Ort repräsentieren bzw. auf einem gemeinsamen Messestand den Messebesuchern ihr Leistungsspektrum präsentieren. „So können sich Interessierte von A wie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-08-28 12:27:482015-08-28 12:27:48Vier inhabergeführte Reifenhändler repräsentieren Point S bei der NUFAM
Das unter dem Namen „Flex & The City“ in Treviso vor den Toren Venedigs ursprünglich für den 23. Oktober geplante Seminar zu Anwendungen recycelten Altgummis ist um einen Tag vorverlegt worden. Wie die European Tyre Recycling Association (ETRA), die diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den italienischen Verbänden ANTEL (Association of Local Authority Technicians) sowie ARGO […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-08-24 14:09:432015-08-24 14:09:43ETRA-Seminar in Venedig um einen Tag vorverlegt
Am 23. Oktober veranstaltet die European Tyre Recycling Association (ETRA) in Kooperation mit den italienischen Verbänden ANTEL (Association of Local Authority Technicians) sowie ARGO (Consortio Nationale Volontario Riciclaggio Gomme) ein Seminar zu Anwendungen recycelten Altgummis bzw. daraus hergestellten Produkten. Stattfinden wird das Ganze unter dem Titel „Flex & The City“ in Treviso vor den Toren […]
Forscher am Fraunhofer Pilotanlagenzentrum (PAZ) in Schkopau suchen gemeinsam mit Industriepartnern nach Möglichkeiten, runderneuerte Lkw-Reifen noch ressourcenschonender zu machen. Im Vergleich zu einem neu produzierten Reifen lässt sich durch die Wiederverwendung einer nur mit einer neuen Lauffläche versehenen Karkasse bekanntlich schon einiges an Energie und Rohmaterial einsparen. Diesen prinzipiellen Vorteil noch weiter zu steigern, ist demnach das Ziel des EKORUND genannten Forschungsprojektes, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Erreicht werden soll dies durch den Einsatz recycelter Gummimehle in den Laufstreifen. Abgesehen davon, einerseits so viel Kautschuk wie möglich einzusparen, geht es andererseits aber noch darum, zugleich die Eigenschaften der Laufflächen zu verbessern, um so Kraftstoff zu sparen und die Reifen langlebiger zu machen. „Dieses Projekt bietet zum einen ökonomische Vorteile für die Industrie, da ressourcenschonende und energieeffizientere Laufflächen produziert werden können. Zum anderen helfen wir mit EKORUND, die in den Klimazielen der Bundesregierung vorgegeben Kohlendioxideinsparungen zu erreichen, weil die wiederaufbereiteten Reifen Kraftstoff und somit Emissionen sparen“, erklärt Projektleiter Professor Mario Beiner. cm
Die Entsorgung bzw. das Recycling von Altreifen ist und bleibt weltweit ein Thema, wobei sich die European Tyre Recycling Association (ETRA) als Speerspitze bei der Suche nach innovativen Technologien rund um Aufbereitung ausgedienten Gummis für neue Anwendungen versteht. Vor diesem Hintergrund dürfte klar sein, dass der Verband auch kommendes Jahr wieder eine Tagung rund um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/ETRA-Konferenz.jpg226340Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-07-03 09:28:352015-07-03 09:29:53Nächste ETRA-Konferenz für 16. bis 18. März 2016 terminiert
Laut Recycling International soll in Xiangyang (Provinz Hubei, China) ein riesiger Recyclingpark für Altreifen entstehen. In das Projekt werden Schätzungen zufolge 340 Millionen US-Dollar investiert, um auf einer Fläche von knapp 700.000 Quadratmetern (entspricht in etwa dem 65-fachen der Größe eines Fußballfeldes) eine Anlage zur Verarbeitung von jährlich bis zu 400.000 Tonnen ausgedienter Reifen zu […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-06-18 11:39:052015-06-18 11:39:05Riesiger zentraler Reifenrecyclingpark in China geplant
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit dem chinesischen Unternehmen Yihai Food & Oil eine Vereinbarung rund um die Gewinnung vom Reifen-Silica aus Reisasche getroffen. Basierend auf diesem Material will der US-Hersteller Pkw-Reifen in seinem Werk Pulandian (China) produzieren, um sie dann auch im Reich der Mitte auf den Markt zu bringen. An der […]
Cooper Tire ist für sein US-Reifenwerk in Tupelo der „enHance Partnership Award 2015” verliehen worden. Damit würdigt das Mississippi Department of Environmental Quality (MDEQ) die Bemühungen des Unternehmens rund um das Thema Umweltschutz bzw. Ressourcenschonung an dem Standort. Denn die diesbezüglichen Initiativen des Konzerns gingen weit über die im sogenannten „enHence“-Programm festgeschriebenen Ziele hinaus, so […]