Beiträge

ZARE-Treffen: Partner widmen sich wieder verstärkt ihren Kernaufgaben

Altreifen Recycling tb

Das ursprünglich für März geplante ZARE-Partnertreffen konnte nun endlich am 22. September im Vorfeld der BRV-Mitgliederversammlung in Köln unter Einhaltung sämtlich Corona-Regeln stattfinden. Mit insgesamt 17 Teilnehmern sei das Treffen auf „ein reges Interesse der Partner“ gestoßen, heißt …

Kurz Karkassenhandel entsorgt jetzt auch Kleinmengen an Altreifen

Kurz KKH Kleinmengen tb

Kurz Karkassenhandel mit Standorten in Wendlingen bei Stuttgart und Landau in der Pfalz nahm bisher nur große Mengen an Altreifen ab. Der zertifizierte Altreifenentsorger mache jetzt aber auch für die Entsorgung von Kleinmengen ein entsprechendes Angebot. Mit dem …

Ans und ins Netz: Innovationsforum Altreifenrecycling startet im Web

, , ,
Innovationsforum Altreifenrecycling Website startet

Seit Kurzem ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Innovationsforum Altreifenrecycling aktiv, das die „Initiierung eines interdisziplinären Netzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Innovationsfeld“ als Ziel hat. Anders formuliert geht es letztlich darum, den Altreifenberg …

Michelin und Partner wollen „eine gewaltige Kreislaufwirtschaft erschaffen“

,
Altreifen tb

Zum vergangenen Wochenende ist eines der bisher ambitioniertesten europäischen Projekte zum Thema Altreifenrecycling gestartet: das BlackCycle-Projekt. Ausgestattet mit einem Budget in Höhe von 16 Millionen Euro, wollen die immerhin 13 involvierten privaten wie öffentlichen Organisationen und Unternehmen „eine …

Start-up will Pkw-Altreifenprüfung automatisieren

,
TireTech Prüfung tb

Die TireTech GmbH ist sicherlich noch nicht allzu vielen im Reifenmarkt bekannt, haben Bernhard Brain und Karl Staudinger die Gesellschaft doch auch erst im vergangenen Jahr gegründet. Die Beiden blicken indes auf jeweils 25 Jahre Berufserfahrung zurück und …

Nachhaltigkeit hat bei GRI hohe Priorität

GRI Werk mit Solaranlage auf dem Dach

Ungeachtet einer weltweit hohen Nachfrage nach Naturkautschuk legt der Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka eigenen Worten zufolge hohen Wert auf Nachhaltigkeit bei der Beschaffung des im Reifenbau verwendeten Rohmaterials. Aber nicht nur dort, sondern das …

Start-up Tire Tech will Pkw-Altreifenprüfung automatisieren

,
TireTech Prüfung tb

Die TireTech GmbH ist sicherlich noch nicht allzu vielen im Reifenmarkt bekannt, haben Bernhard Brain und Karl Staudinger die Gesellschaft doch auch erst im vergangenen Jahr gegründet. Die Beiden blicken indes auf jeweils 25 Jahre Berufserfahrung zurück und …

Entsorger kritisieren Seal- und Silent-Reifen und fordern Kennzeichnung

,
Seal Reifen tb

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nachdem sich ein Nagel tief in die Lauffläche gebohrt hat, repariert sich der Reifen von selbst und man kann ohne Druckverlust ganz normal weiterfahren. So genannte Seal- bzw. Sealant-Reifen …

Norwegisches Start-up-Unternehmen investiert in Pyrolyseanlage

Wastefront Pyrolyse tb

Nicht nur Black Bear Carbon will in eine Pyrolyseanlage investieren, in der Altreifen durch ein spezielles thermo-chemisches Verfahren in Reifenrußrezyklat, Öl und Pyrolysegas zersetzt wird. Nun plant ein norwegisches Start-up-Unternehmen ein ähnliches Investment, und zwar in Großbritannien. …

Cutmetall-Repartur-Kit bietet „bis zu drei Jahre längere Einsatzzeit für Schredder“

Cutmetall tb

Rund 236.000 Tonnen Altreifen werden hierzulande jährlich zu Gummigranulat und Gummimehl verarbeitet. Das erfordert technisches Know-how und moderne Anlagen. Die Gehäuse der dort eingesetzten Schredder und Granulatoren verschleißen mit den Jahren, es drohen Rost, Risse und Löcher. Und …