Goodyear hat einen Konzeptreifen namens „Eagle Go“ für Citroëns Iconic Electric Oli entwickelt. Es ist nach dem für die „Skate”-Plattform und den „9_19“ genannten Wagen demnach bereits der dritte Reifen, den der Reifenhersteller für ein Konzeptfahrzeug des Automobilanbieters zur Verfügung stellt. Die Laufflächenmischung des Konzeptreifens soll dabei fast zur Gänze aus nachhaltigen oder recycelten Materialien bestehen, wobei in diesem Zusammenhang auf Sonnenblumenöle, Kiefernharze, Naturkautschuk und Kieselsäure aus Reisschalenasche verwiesen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Goodyear-Eagle-Go.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-04 12:21:182022-10-04 12:21:18Citroën Iconic Electric Oli mit Goodyear-Konzeptreifen „Eagle Go“
Pyrum Innovations und die Unitank Betriebs- und Verwaltungs GmbH wollen im Rahmen eines Joint Ventures gemeinsam mehrere Pyrolyseanlagen errichten und betreiben. Darauf haben sich beide Gesellschaften in einem Memorandum of Understanding (MoU) geeinigt. Demnach sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt bis zu zehn Pyrolyseanlagen zum Recycling von Altreifen in der EU gebaut werden. Die erste Anlage soll in Deutschland entstehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Pyrum-JV_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-21 11:26:442022-09-21 11:26:44Pyrum Innovations gründet Joint Venture für bis zu zehn Pyrolyseanlagen
Kal Tire bzw. dessen als Reifenlieferant und Managementpartner von Minenbetreibern fungierende Mining Tire Group sowie die auf Innovationen und Nachhaltigkeit fokussierte Mitsui & Co. haben ein Joint Venture geschlossen. Über das Gemeinschaftsunternehmen wollen beide Seiten Lösungen für das Recycling von in Minen zum Einsatz kommenden Reifen vorantreiben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Kal-Tire-und-Mitsui-Joint-Venture-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-15 13:27:412022-09-15 13:27:41Reifenrecycling-Joint-Venture zwischen Kal Tire und Mitsui
Die Pyrum Innovations AG hat im Rahmen eines Life Cycle Assessments (LCA) des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zum ersten Mal die CO2-Einsparungen ihres Pyrolyseverfahrens ermitteln lassen. „Die Ergebnisse belegen erneut die einzigartige und nachhaltige Effizienz der Pyrum-Technologie“, betont dazu das Unternehmen, das sich aufgrund seiner „weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie“ – der sogenannten Thermolyse – als „Pionierunternehmen für nachhaltiges Altreifenrecycling“ versteht. Der jetzt vom Fraunhofer-Institut erstellten Öko-Bilanz zufolge spare das Pyrum-Verfahren im Vergleich zur Nutzung fossiler Rohstoffe 747 Kilogramm CO2-Äquivalent pro Tonne Altreifen ein; bezieht man die Nutzung der produzierten Abwärme mit ein, wie Pyrum es bereits umsetzt, würden sogar 965 Kilogramm CO2-Äquivalent pro Tonne Altreifen eingespart. Pyrum erklärt: „Zum Vergleich: Der aktuelle Recyclingmix in Deutschland erreicht eine Einsparung von 561 Kilogramm CO2-Äquivalent pro Tonne Altreifen. Im Vergleich dazu schneidet Pyrum also bis zu 72 Prozent besser ab.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neben dem Privatkundengeschäft gehören seit fast zwanzig Jahren Services im Bereich der Firmenfuhrparks zum Portfolio der Werkstattkette ATU. Jetzt präsentiert das Unternehmen seine B2B-Sparte unter einem neuen Namen: Statt bisher Pro dient nunmehr Flottenlösungen als entsprechende Zusatzbezeichnung für dahinter stehenden und sich an Geschäftskunden richtenden Dienstleistungen. Einher gehe mit der Umbenennung zudem deren neue inhaltliche Ausrichtung auf drei spezifische Themenschwerpunkte. Demnach fokussiert sich ATU über die Fortführung des Kerngeschäfts hinaus zukünftig gezielt auf die Bereiche Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um seine – wie es ergänzend heißt – „hohen Kompetenzen sowie seine umfassenden Angebote und Services in diesen zukunftsweisenden Märkten“ zu betonen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ATU-Logo-Flottenlösungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-13 13:22:192022-09-13 13:22:19Veränderung bei ATU: Geschäftskundenbereich bekommt neuen Namen
Sowohl das als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling als auch die Initiative New Life, die sich beide der Kreislaufwirtschaft nicht zuletzt in Sachen Reifen verschrieben haben, beteiligen sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN). Im Jahr 2012 ins Leben gerufen, werden sie mittlerweile bereits zehn Jahre alt und finden diesmal vom 20. bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/New-Life-und-AZuR-Nachhaltigkeitsquiz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-13 13:11:022022-09-13 13:11:02DAN mit Beteiligung von AZuR und der Initiative New Life
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bzw. das dahinter stehende Innovationsforum Altreifenrecycling hat der Rigdon GmbH (Günzburg) bescheinigt, dass ihre unter diesem Markennamen angebotenen runderneuerten Reifen mit der Auszeichnung Recyclingprodukt von AZuR versehen werden dürfen. Mit diesem Label will die Allianz den Einsatz Runderneuerter fördern sowie „Menschen und Unternehmen dafür sensibilisieren, ihre Fahrzeuge mit nachhaltigeren Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Ihle-Guenter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-12 15:38:192022-09-12 15:38:19Auszeichnung für Runderneuerte der Marke Rigdon
Auch die Allianz Zukunft Reifen will sich vom 19. bis 26. Oktober auf der K 2022 präsentieren. Wie AZuR dazu schreibt, wolle man in Düsseldorf auf der weltweiten Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie „klimafreundliche Lösungen für einen ökonomisch wie ökologisch sinnvollen Reifenkreislauf“ präsentieren. AZuR setzt sich mit seinen 49 Partnern für die bestmögliche Altreifenverwertung ein. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/AZuR-auf-K-2022_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-09 10:28:002022-09-09 10:28:00AZuR auf der K 2022: „Weiterverwendung von Altreifen“
Das schwedische Unternehmen Enviro Systems, das Pyrolyseöl und RCB (Recovered Carbon Black) aus Altreifen zurückgewinnt, bekommt einen neuen Chief Financial Officer (CFO). Dazu ist Staffan Kullberg berufen worden, der in dieser Funktion damit Urban Folcker ablöst. Wie es weiter heißt, wird Letzterer bei den Schweden „die Verantwortung für den Ausbau der Kapazitäten des Unternehmens in […]
Der Chemiekonzern Evonik hat einen neuen und als nachhaltig beschriebenen Hochleistungskunststoff vorgestellt. Bei der Herstellung des Polyamid-12-Elastomers „Vestamid eCO E40“ werden demnach 50 Prozent an fossilen Rohstoffen eingespart und durch einen Ausgangsstoff ersetzt, der durch chemisches Recycling aus Altreifen gewonnen wurde. Nach Unternehmensangaben wird bei dessen Produktion zudem ausschließlich regenerative Energie genutzt, um den Kohlendioxidfußabdruck […]