Beiträge

Michelin Reifenwerke haben größte Umsatzrendite

Die Jahresmitte ist traditionell die Zeit der Zwischenbilanzen. So hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) auch in diesem Jahr wieder – zum mittlerweile 45. Mal – ihre Liste der „100 größten Unternehmen“ zusammengetragen.

Aus der Reifenindustrie finden sich lediglich die Michelin Reifenwerke und Continental in der Aufstellung wieder. Die Continental AG etwa ist mit ihren 64.400 Mitarbeitern die Nummer 28 unter den großen deutschen Arbeitgebern (Platz 1: Siemens mit 445.

100). Die Anzahl der Conti-Mitarbeiter ist laut FAZ allerdings um 1,4 Prozent zurückgegangen. Unter den deutschen Unternehmen mit der höchsten Umsatzrendite stehen die Michelin Reifenwerke KgaA auf Rang 23.

Die FAZ gibt Michelins Nettorendite mit 4,4 Prozent an. Kein anderer Reifenhersteller ist in dieser Aufstellung gelistet..

Michelin und Bridgestone rangieren unter den „Global 1.000“

In der Rangfolge der großen internationalen Konzerne hat Michelin seit vergangenem Jahr einen großen Sprung nach vorne gemacht. Wie die Zeitschrift BusinessWeek in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, steht der französische Reifenhersteller mit einem Marktwert in Höhe von 5.170 Milliarden US-Dollar mittlerweile auf Rang 728 der „BusinessWeek Global 1.

000″. Noch vor einem Jahr stand Michelin auf Platz 802 des regelmäßig ergänzten Rankings. In Frankreich wird Michelin als Nummer 40 in der BusinessWeek-Rangliste geführt.

Weiter oben in der internationalen Rangfolge findet sich der japanische Bridgestone-Konzern wieder, der sich von Platz 354 auf Platz 352 vorarbeitete. Bridgestones Marktwert wird mit 11.161 Milliarden US-Dollar angegeben (Marktkapitalisierung); in seinem Mutterland landet der Konzern auf Platz 28.